Direkt zum Inhalt springen
Young Professionals Application Day Siegerin Karolína Jeřábková
Young Professionals Application Day Siegerin Karolína Jeřábková

Pressemitteilung -

Kaffeezubereiter aus Porzellan überzeugt die Red Dot Jury

Im Red Dot Award: Product Design konnte die Designerin Karolína Jeřábková die Red Dot Jury überzeugen. Sie war eine der 50 jungen Talente, die beim Young Professionals Application Day ausgelost wurden und so die Chance auf eine kostenlose Teilnahme am Wettbewerb erhielten.

Interview mit Young Professionals Application Day Siegerin Karolína Jeřábková

Karolína Jeřábkovás Kaffeezubereiter, Cupsle, wurde 2024 mit einem Red Dot ausgezeichnet. Im Interview spricht sie über ihre Inspiration hinter Cupsle und erklärt, wie sie Ästhetik und Funktionalität im Design vereint, auf welche Aspekte sie besonders stolz ist und welche Herausforderungen sie auf dem Weg zum fertigen Produkt bewältigen musste.

Cupsle ist ein Kaffeezubereiter für Filterkaffee und besteht aus hochwertigem Porzellan.

Red Dot: Was hat Sie als junge Designerin, die sich auf Porzellan in der Kaffeeindustrie spezialisiert hat, dazu inspiriert, Cupsle zu entwerfen?

Karolína Jeřábková: Die ersten Entwürfe von Cupsle entstanden während meines Bachelor-Studiums an der Tschechischen Technischen Universität in Prag. Zu dieser Zeit wusste ich noch nicht viel über die Kaffeeindustrie, war aber eine begeisterte Amateur-Liebhaberin von Filterkaffee. Ich wollte ein Produkt entwickeln, das die Zubereitung von Filterkaffee erleichtert, den Prozess für die Menschen zugänglicher macht und gleichzeitig als ansprechendes Objekt in einem Raum fungiert.

Wie hat die Teilnahme am Red Dot Award: Product Design Ihre Karriere als Young Professional beeinflusst?

Wenn ich ehrlich sein soll, hat meine Auszeichnung mit einem Red Dot in der Tschechischen Republik nicht viel Resonanz gefunden, und das habe ich auch nicht erwartet. Wenn man nicht bereits eine „berühmte“ Designerin oder ein „berühmter“ Designer ist, interessieren sich die Medien nicht sehr für einen. Das ist schon komisch, aber das liegt wahrscheinlich an unserer tschechischen Natur. Im Ausland hat man dagegen großes Interesse an mir gezeigt, was mich sehr freut und mir neue Energie gegeben hat.

Welchen Rat würden Sie angehenden Designerinnen und Designern geben, die am Red Dot Design Award teilnehmen möchten oder am Anfang ihrer Designkarriere stehen?

Niemals aufgeben! Wenn mir vor fünf Jahren jemand gesagt hätte, dass ich ohne die Unterstützung eines großen Unternehmens einen Red Dot gewinnen könnte, hätte ich es kaum geglaubt. Ich bin sehr dankbar, dass Sie jungen Designerinnen und Designern nach der Schule eine solche Chance bieten! Das schätze ich wirklich sehr.

Das vollständige Interview finden Sie im Anhang zum Download.



Save the Date: Young Professionals Application Day am 27. November 2024

Der Young Professionals Application Day 2024 steht bevor. Am 27. November haben junge Designerinnen und Designer 24 Stunden lang die Möglichkeit, um an der Verlosung von einem von 50 kostenfreien Anmeldeplätzen zum Red Dot Award: Product Design 2025 teilzunehmen.

Teilnehmen können junge Designerinnen und Designer mit einem Abschluss, der nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und deren Produkt in einem industriellen Fertigungsprozess hergestellt wird. Die Markteinführung der Einreichung muss zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 1. Juli 2025 erfolgt sein bzw. erfolgen. Für die Teilnahme an der Verlosung werden eine kurze Produktbeschreibung, bis zu fünf Bilder des Produkts sowie ein Scan des Abschlusszeugnisses benötigt.

Die auserwählten Talente lassen im Anschluss ihre Produkte von der Red Dot Jury evaluieren. Werden sie ausgezeichnet, so stehen ihnen, ebenso kostenlos, die im Winner Package „Regular“ enthaltenen umfangreichen Maßnahmen zur Verfügung, die ihren Erfolg im Award international sichtbar kommunizieren.

Das Bewerbungsportal wird am 27. November ab Mitternacht für 24 Stunden geöffnet sein. Interessierte sollten sich den Termin vormerken und diese einmalige Gelegenheit nutzen, um ihre Karriere als Young Professional voranzutreiben.

Weitere Informationen: www.red-dot.org/de/ypad

Kategorien


Der Red Dot Design Award zählt zu den renommiertesten Designwettbewerben weltweit. Teilnehmer können in drei Disziplinen Produkte, Marken und Kommunikationsprojekte sowie Prototypen und Designkonzepte anmelden. Für jeden Award kommt jährlich eine Jury zusammen, die die Einreichungen individuell begutachtet und anschließend über die Vergabe der Auszeichnungen entscheidet.

Der Red Dot Design Award blickt auf eine fast 70-jährige Geschichte zurück: 1955 kommt erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er Jahren entwickelt Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards.

Kontakt

  • Karolína Jeřábková.jpg
    Karolína Jeřábková.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 4002, 3,09 MB
    Download
  • Cupsle_1.jpg
    Cupsle_1.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1620 x 1080, 142 KB
    Download
  • Cupsle_2.jpg
    Cupsle_2.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1620 x 1080, 648 KB
    Download
  • Interview mit Young Professionals Application Day Siegerin Karolína Jeřábková.docx
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Sustainable Design – Red Dot Award: Product Design führt neue Metakategorie ein

    Sustainable Design – Red Dot Award: Product Design führt neue Metakategorie ein

    Der international renommierte Red Dot Award: Product Design ist in eine neue Wettbewerbsrunde gestartet. Neu in diesem Jahr: Red Dot erweitert das Bewertungsspektrum um die Metakategorie „Sustainable Design“, die nachhaltige und verantwortungsbewusste Produktgestaltung in den Fokus rückt.

    Langlebigkeit, Materialeffizienz und Kreislauffähigkeit – die Kriterien der neuen Metakategorie
    In