Direkt zum Inhalt springen
Young Professionals Application Day Sieger Marvin Kasper
Young Professionals Application Day Sieger Marvin Kasper

Pressemitteilung -

Neuinterpretation des Herrendieners überzeugt die Red Dot Jury

Im Red Dot Award: Product Design konnte der Designer Marvin Kasper die Red Dot Jury überzeugen. Er war einer der 50 jungen Talente, die beim Young Professionals Application Day ausgelost wurden und so die Chance auf eine kostenlose Teilnahme am Wettbewerb erhielten.

Interview mit Young Professionals Application Day Sieger Marvin Kasper

„Stummer Diener – R50“ ist eine Neuinterpretation des bekannten Herrendieners, ein Kleiderständer, auf dem traditionell Männerkleidung abgelegt oder aufgehängt wurde. Der moderne Kleiderständer „Stummer Diener – R50“ besticht durch seine elegante und zeitgemäße Art, sowie durch eine umweltverträgliche Herstellung.

Im Interview erzählt der Designer Marvin Kasper was ihn zur Entstehung des Stummen Dieners inspiriert hat, warum es ihm wichtig ist Alltagsgegenstände aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und wie der Red Dot Design Award besonders mit der neuen Metakategorie Sustainable Design die junge Generation anspricht.

Stummer Diener – R50

Red Dot: Was hat Sie dazu inspiriert, den traditionellen Herrendiener mit dem Stummer Diener - R50 neu zu erfinden?

Marvin Kasper: Die Idee entstand während eines einwöchigen Designsprints, den meine damalige Hochschule – Hochschule Hannover – gemeinsam mit dem Hersteller Connox veranstaltete. Ursprünglich lag der Fokus auf der Gestaltung eines Wäschekorbs. Während des Prozesses habe ich jedoch über weitere Anwendungen nachgedacht und stieß so auf das Konzept des Herrendieners. Mein Ziel war es, eine moderne Version des klassischen Herrendieners zu schaffen. Alltagsgegenstände sollen sich nicht nur optisch, sondern auch durch ihre intuitive Handhabung nahtlos in moderne Wohnräume einfügen und zugleich auf die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit reagieren.

Wie hat die Teilnahme am Red Dot Award: Product Design Ihre Karriere als Young Professional beeinflusst?

Für mich als junger Designer war die Teilnahme am Red Dot Award eine großartige Gelegenheit, meine Arbeit einem breiten Publikum zu präsentieren. Der Austausch mit anderen Preisträgern und Preisträgerinnen war besonders inspirierend und hat mir viele neue Impulse für zukünftige Projekte gegeben. Die Auszeichnung bestärkt mich zudem sehr, meinen Weg als Gestalter weiter zu beschreiten.

Welchen Rat würden Sie angehenden Designerinnen und Designern geben, die am Red Dot Design Award teilnehmen möchten oder am Anfang ihrer Designkarriere stehen?

Mein Rat: Zeigt eure Ideen und nutzt jede Gelegenheit, um Erfahrungen zu sammeln! Mit der neuen Metakategorie Sustainable Design spricht der Red Dot Award besonders die junge Generation an, die nachhaltige Produkte gestalten will. Gerade an (Kunst-) Hochschulen steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, und viele junge Gestalterinnen überlegen, wie sie Produkte zukunftsfähig und ressourcenschonend entwickeln können. Der Fokus auf Nachhaltigkeit wächst – diese Kategorie bietet die ideale Plattform, um solche Ansätze sichtbar zu machen.

Das vollständige Interview finden Sie im Anhang zum Download.

Save the Date: Young Professionals Application Day am 27. November 2024

Der Young Professionals Application Day 2024 steht bevor. Am 27. November haben junge Designerinnen und Designer 24 Stunden lang die Möglichkeit, um an der Verlosung von einem von 50 kostenfreien Anmeldeplätzen zum Red Dot Award: Product Design 2025 teilzunehmen.

Teilnehmen können junge Designerinnen und Designer mit einem Abschluss, der nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und deren Produkt in einem industriellen Fertigungsprozess hergestellt wird. Die Markteinführung der Einreichung muss zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 1. Juli 2025 erfolgt sein bzw. erfolgen. Für die Teilnahme an der Verlosung werden eine kurze Produktbeschreibung, bis zu fünf Bilder des Produkts sowie ein Scan des Abschlusszeugnisses benötigt.

Die auserwählten Talente lassen im Anschluss ihre Produkte von der Red Dot Jury evaluieren. Werden sie ausgezeichnet, so stehen ihnen, ebenso kostenlos, die im Winner Package „Regular“ enthaltenen umfangreichen Maßnahmen zur Verfügung, die ihren Erfolg im Award international sichtbar kommunizieren.

Das Bewerbungsportal wird am 27. November ab Mitternacht für 24 Stunden geöffnet sein. Interessierte sollten sich den Termin vormerken und diese einmalige Gelegenheit nutzen, um ihre Karriere als Young Professional voranzutreiben.

Weitere Informationen: www.red-dot.org/de/ypad

Kategorien


Der Red Dot Design Award zählt zu den renommiertesten Designwettbewerben weltweit. Teilnehmer können in drei Disziplinen Produkte, Marken und Kommunikationsprojekte sowie Prototypen und Designkonzepte anmelden. Für jeden Award kommt jährlich eine Jury zusammen, die die Einreichungen individuell begutachtet und anschließend über die Vergabe der Auszeichnungen entscheidet.

Der Red Dot Design Award blickt auf eine fast 70-jährige Geschichte zurück: 1955 kommt erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er Jahren entwickelt Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Sustainable Design – Red Dot Award: Product Design führt neue Metakategorie ein

    Sustainable Design – Red Dot Award: Product Design führt neue Metakategorie ein

    Der international renommierte Red Dot Award: Product Design ist in eine neue Wettbewerbsrunde gestartet. Neu in diesem Jahr: Red Dot erweitert das Bewertungsspektrum um die Metakategorie „Sustainable Design“, die nachhaltige und verantwortungsbewusste Produktgestaltung in den Fokus rückt.

    Langlebigkeit, Materialeffizienz und Kreislauffähigkeit – die Kriterien der neuen Metakategorie
    In