Pressemitteilung -
Red Dot Award: Product Design 2026 startet – Neue Kategorie Gaming & Streaming
Mit dem Wettberwerb für Produktdesign schreibt Red Dot 2026 erstmals eine eigene Kategorie für Gaming- und Streaming-Produkte aus. Hersteller und Designer können gezielt Produkte einreichen, die das digitale Entertainment prägen: von leistungsstarken Desktops, Laptops und Konsolen über Zubehör wie Gamepads, Headsets, Kameras, Mikrofone oder Streaming-Beleuchtung bis hin zu Gaming-Möbeln und VR/AR-Zubehör.
Die neue Kategorie würdigt die gestalterische Qualität in einem Bereich, der Millionen Menschen weltweit begeistert und technologische Innovationen maßgeblich vorantreibt.
Teilnahme am Wettbewerb
Die Anmeldung zum Red Dot Award: Product Design 2026 startet am 15. September 2025 und endet am 16. Januar 2026. Der Wettbewerb gliedert sich in drei Phasen:
- Early Bird: bis 10. Oktober 2025
- Regular: bis 12. Dezember 2025
- Latecomer: bis 16. Januar 2026
Im Frühjahr 2026 kommen rund 40 internationale Designexpertinnen und -experten ins Ruhrgebiet, um alle Einreichungen live und im Original zu bewerten. Die Siegerinnen und Sieger werden am 7. Juli 2026 im Rahmen der Preisverleihung in Essen geehrt.
Young Professionals Application Day
Am 19. November 2025 bietet Red Dot mit dem Young Professionals Application Day jungen Talenten, deren Studienabschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, die Möglichkeit, einen von 50 kostenlosen Anmeldeplätzen zu gewinnen. 24 Stunden lang können sich Nachwuchsdesignerinnen und -designer über das Anmeldeportal für die Verlosung registrieren. Die Auszeichnung im Red Dot Award kann Young Professionals dabei helfen, ihre gestalterischen Fähigkeiten sichtbar zu machen, Produkteinführungen zu unterstützen und ihr berufliches Netzwerk auszubauen.
Jury und Bewertung
Getreu dem Motto „In search of good design and innovation“ vergibt die Red Dot Jury die Auszeichnungen. Die Bewertung erfolgt nach den von Professor Dr. Peter Zec formulierten vier Qualitäten guten Designs:
- Funktion: Welchen Zweck erfüllt das Produkt?
- Verführung: Überzeugt das Produkt in Hinblick auf die Ästhetik?
- Gebrauch: Lässt es sich einfach und intuitiv nutzen?
- Verantwortung: Ist es nachhaltig oder langlebig?
Preisverleihung und Präsentation der Sieger
Die prämierten Produkte werden einem internationalen Publikum auf vielfältigen Plattformen präsentiert – unter anderem im Red Dot Design Museum Essen, in weltweiten Ausstellungen, im Red Dot Design Yearbook sowie online und über Social Media. Zudem können die Sieger mit dem bekannten Red Dot Label ihre Auszeichnung kommunizieren. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bereich Gaming und Streaming ist dabei besonders spannend, ihre Produkte in einem renommierten Umfeld von Design und Gestaltung präsentieren zu können und so die eigene Innovationskraft in einem neuen Kontext sichtbar zu machen.
Die Wettbewerbserfolge werden am 7. Juli 2026 bei der feierlichen Preisverleihung zelebriert. Wer nicht in Essen vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, die Veranstaltung live zu verfolgen: Die Red Dot Gala wird erneut per Livestream übertragen. In diesem Jahr führten Jova Zec, Vice President von Red Dot, und Freddie Schürheck, Moderatorin und Journalistin, informativ und unterhaltsam durch das Programm.
Alle Termine im Überblick
Anmeldezeitraum |
15. September 2025 – 16. Januar 2026 |
Early Bird |
15. September 2025 – 10. Oktober 2025 |
Regular |
11. Oktober 2025 – 12. Dezember 2025 |
Latecomer |
13. Dezember 2025 – 16. Januar 2026 |
Young Professionals Application Day |
19. November 2025 |
Jury Session |
Frühjahr 2026 |
Preisverleihung |
7. Juli 2026 |
Links
Kategorien
Über den Red Dot Design Award
Der Red Dot Design Award zählt zu den renommiertesten Designwettbewerben weltweit. Teilnehmer können in drei Disziplinen Produkte, Marken und Kommunikationsprojekte sowie Prototypen und Designkonzepte anmelden. Für jeden Award kommt jährlich eine Jury zusammen, die die Einreichungen individuell begutachtet und anschließend über die Vergabe der Auszeichnungen entscheidet.
Der Red Dot Design Award blickt auf eine fast 70-jährige Geschichte zurück: 1955 kommt erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er Jahren entwickelt Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards.