Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Roland Berger und Schmitz & Partner schaffen ein neues Powerhouse für Restrukturierungsmanagement

    München, November 2025: Roland Berger und Schmitz & Partner, beide Marktführer im Bereich Restrukturierung und Turnaround-Management, bündeln ihre Kräfte. Die Partner gründen eine neue Gesellschaft, deren Kerngeschäft darin besteht, erfahrene Chief Restructuring Officers (CRO) in Unternehmen zu entsenden, die sich in kritischen Situationen befinden. Dort übernehmen die CROs Managementverantwor

  • Roland Berger erweitert globale Präsenz mit neuem Büro in Sydney, Australien

    München/Sydney, November 2025: Die globale Unternehmensberatung Roland Berger hat heute die Eröffnung ihres ersten australischen Büros in Sydney bekanntgegeben. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der internationalen Expansion des Unternehmens. Mit der Eröffnung wird Australien zum sechsten Kontinent im internationalen Netzwerk des Unternehmens, das weltweit mehr als 50 Büros umfasst.
    Das Bür

  • Roland Berger-Studie Future of Health 2025: Sieben Weichenstellungen für die Gesundheitsversorgung von morgen

    Study Download
    5.200 Personen in 25 Ländern befragt: Über 70 Prozent für öffentlich finanziertes System; breite Zugänglichkeit und Prävention favorisiert 58 Prozent für Kostensenkung durch Effizienz statt höherer Beiträge; Ablehnung von Leistungskürzungen oder Zugangsbeschränkungen Weltweiter Vergleich: Beste Gesundheitssysteme sind gerecht, gut koordiniert und gesteuert, hoch digitalisiert,

  • Personalie: Attila Rosenbaum wird Global Head of Corporate Communications & Public Relations bei Roland Berger

    München, Oktober 2025 - Attila Rosenbaum übernimmt ab sofort die Rolle des Global Head of Corporate Communications & Public Relations bei Roland Berger. In dieser Funktion verantwortet er die Presse- und Kommunikationsarbeit der Unternehmensberatung und berichtet an Dr. Julia Sosnizka, Global Head of Marketing & Communications.
    „Mit Attila Rosenbaum gewinnen wir einen ausgewiesenen Komm

  • Roland Berger-Restrukturierungsstudie: 76 Prozent der Befragten sehen mehr Unternehmen in Krisensituationen in Deutschland

    Study Download
    Befragte erwarten längere (62%) und komplexere (52%) Restrukturierungen; 92 Prozent sehen daher externen Chief Restructuring Officer (CRO) positiv Größte Risiken: Bürokratie (63%), Handels-/Zollkonflikte (57%) sowie geopolitische Spannungen und Kriege (51%) 53 Prozent sehen Unternehmen nicht gut für Krisen aufgestellt
    München, September 2025: Die schwächelnde Konjunktur, gep

  • Innovation schafft Wachstum: Raumfahrt ist Schlüssel für die Zukunft der deutschen Industrie

    Study Download
    Der deutsche und europäische Abstand zu den USA und China in der Raumfahrt ist in den vergangenen Jahren größer geworden – mit weitreichenden gesamtindustriellen Folgen Zur branchenübergreifenden Stärkung der deutschen Industrie braucht es eine neue Sichtweise auf Raumfahrt, strukturelle Reformen, größere Investitionen und mehr Freiräume statt neuer Regularien Allein Deutschland

  • China übernimmt technologische Führungsposition in der Automobilindustrie – Märkte entkoppeln sich zunehmend

    Study Download
    Roland Berger Automotive Disruption Radar: China auf Platz 1, Dominanz bei E-Auto-Präferenz (95%), -Marktanteil (25%) und Entwicklungstempo Deutschland auf Platz 7: E-Auto-Präferenz sinkt von 55 auf 45 Prozent, aber Stärken bei autonomem Fahren, Patenten und Export Regionen entwickeln sich bei Software, Standards und Kundenerwartungen auseinander – Hersteller brauchen unterschie

Social Media

Kontakt