Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: Grundergeist

Drei Viertel der deutschen Topmanager sehen ihr Unternehmen durch multiple Krisen und strukturelle Umbrüche bedroht

Drei Viertel der deutschen Topmanager sehen ihr Unternehmen durch multiple Krisen und strukturelle Umbrüche bedroht

Study Download
Repräsentative Umfrage unter 500 Führungskräften zu Umbauprozessen und Restrukturierungen in Unternehmen Nur ein Drittel (33%) hält konventionelle, rein kostengetriebene Restrukturierungsansätze allein für ausreichend Neben klassischen Restrukturierungsmaßnahmen müssen viele Krisenunternehmen ihr Geschäftsmodell neu aufstellen
München, Juni 2024: Geopolitische Spannungen, I

Europäische Luftfahrtindustrie: Volle Auftragsbücher, aber hohe Hürden bei Produktionssteigerung

Europäische Luftfahrtindustrie: Volle Auftragsbücher, aber hohe Hürden bei Produktionssteigerung

Study Download
Roland Berger-Umfrage von rund 150 Unternehmen aus Deutschland, Frankreich und UK zu Resilienz und Struktur von Lieferketten Zwei Drittel berichten von Produktionsstörungen durch Lieferkettenprobleme; Lage gegenüber 2023 verschlechtert Nur knapp jedes zweite Unternehmen arbeitet gezielt an einer Neuaufstellung oder Optimierung der Lieferkettenstruktur; mehr europäische und inter

Energie- und Antriebswende: Explodierende Nachfrage nach kritischen Rohstoffen

Energie- und Antriebswende: Explodierende Nachfrage nach kritischen Rohstoffen

Study Download
2040 wird der Bedarf an wichtigen Mineralien wie Lithium, Nickel oder Kupfer bis zu 15-mal höher sein als 2020 Ungewissheiten bezüglich Entwicklung der E-Auto-Verkäufe, Technologie- und Preisrisiken sowie lange Projektvorlaufzeiten machen Ressourcenplanung schwierig Roland Berger-Studie analysiert Entwicklung von Rohstoffmarkt und Nachfrage und skizziert Lösungsansätze zur Risik

Medizintechnik-Unternehmen ändern ihre Strategie: Statt Umsatzwachstum wird Gewinnoptimierung zur ersten Priorität

Medizintechnik-Unternehmen ändern ihre Strategie: Statt Umsatzwachstum wird Gewinnoptimierung zur ersten Priorität

Study Download
Die traditionell hohen Margen der Branche sind in den vergangenen Jahren deutlich gesunken – ein Umdenken ist erforderlich Die Zahl der umsatzorientierten Unternehmen halbiert sich; zwei Drittel setzen jetzt auf Gewinnoptimierung Zur Steigerung der Profitabilität stehen insbesondere die Optimierung des Vertriebs, der Beschaffung und der Lieferkette im Fokus
München, April 20

Stimmungsumschwung: Europäische Private Equity-Branche erwartet 2024 deutlich mehr M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligung

Stimmungsumschwung: Europäische Private Equity-Branche erwartet 2024 deutlich mehr M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligung

Study Download
Nach Rückgang in 2023 um 24 Prozent wirken Nachholeffekte, Wirtschaftserholung und Finanzierungsbedingungen belebend Attraktivität der Investitionsziele steigt, besonderer Fokus liegt auf Technologie- und Pharma-Branche Transaktionen vor allem im Bereich Small- und Mid-Caps erwartet, da weniger Fremdfinanzierung nötig
München, März 2024: Die Stimmung in Europas Private Equ

Innovationen für die Fertigungsindustrie: Das sind die Gewinner des Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2024 mit Roland Berger

München, März 2024: Die Gewinner des Microsoft Intelligent Manufacturing Award (MIMA) 2024 stehen fest und präsentieren sich ab heute auf der Website www.MIMAwinners2024.com. Schon zum fünften Mal haben Microsoft Deutschland und die Unternehmensberatung Roland Berger zukunftsweisende Lösungen für die Fertigungsindustrie mit ihrem begehrten Preis ausgezeichnet. Die Gewinner wurden von einer hochran

Roland Berger schließt Übernahme von Amane Advisors erfolgreich ab und wird führend im Bereich Wasser-Consulting

München/Oxford, März 2024: Roland Berger hat die Übernahme von Amane Advisors erfolgreich abgeschlossen. Das Beratungsunternehmen ist auf die Bereiche Wasser, Ressourcen- und Energierückgewinnung spezialisiert. Mit der Übernahme stärkt Roland Berger seine Expertise und sein Angebot im Bereich Wasser-Consulting und baut eine führende Position in diesem Bereich auf. Die beiden Beratungsunternehmen e

Studie: Steigende Ausgaben und starke regionale Unterschiede prägen globales Konsumverhalten in 2024

Studie: Steigende Ausgaben und starke regionale Unterschiede prägen globales Konsumverhalten in 2024

Study Download
52 Prozent der befragten Verbraucher rechnen mit einem Anstieg ihrer Konsumausgaben in 2024 – teils getrieben durch die hohe Inflation Ein knappes Drittel (32%) plant Ausgaben für gesunde Ernährung zu erhöhen 45 Prozent wollen physische Supermärkte verstärkt besuchen
München, Februar 2024: Das Konsumverhalten für 2024 ist diverser denn je – von Region zu Region unterscheiden

Roland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung zeichnet Bachelorarbeit über die Nutzung künstlicher Intelligenz im Studium aus

München, Februar 2024: Die Roland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung hat zum achten Mal den Preis für die beste Bachelorarbeit verliehen. Die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an Johannes Mietz für seine Bachelorarbeit "Designing a Writing Assistant for Thesis Writing in Microsoft Word Using Large Language Models", die er am Karlsruhe Institute for Technology (KIT) geschri

Roland Berger legt „Global Carbon Restructuring Plan“ zur Dekarbonisierung der 1000 größten Treibhausgasemittenten vor

Roland Berger legt „Global Carbon Restructuring Plan“ zur Dekarbonisierung der 1000 größten Treibhausgasemittenten vor

Study Download
Die Dekarbonisierung der 1000 weltweit größten Emittenten würde etwa ein Drittel der für das 1,5-Grad-Ziel nötigen Emissionsminderung bringen Die Kosten dafür würden 7,5 bis 10,5 Billionen US-Dollar betragen, verteilt auf 26 Jahre Neue Studie zeigt wie eine Trendumkehr bei den globalen CO2 Emissionen erreicht werden kann
München, Januar 2024: Die 1000 weltweit emissionsinte

Software-Supremacy: Roland Berger und Creative Dock führen richtungsweisende Diskussion beim Weltwirtschaftsforum 2024

München/Davos, Januar 2024: Auf dem diesjährigen Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums beschäftigten sich 80 Top-Führungskräfte aus Europa und der MENA-Region mit dem Thema „Software Supremacy: Von der Hardware zur Software und darüber hinaus“. Gastgeber der Veranstaltung waren Roland Berger, eine der weltweit führenden Strategieberatungen, und Creative Dock, bekannt als Europas und MENAs größte

Roland Berger übernimmt die auf Wasser-Consulting spezialisierte globale Strategieberatung Amane Advisors

Amane Advisors ist eine auf Wasser, Ressourcen- und Energierückgewinnung fokussierte Beratung Mit der Übernahme erweitert Roland Berger seine Expertise und sein Angebot, um Nachhaltigkeitsthemen in alle Projekte zu integrieren Die Akquisition markiert einen weiteren Schritt für internationales Wachstum auf dem Weg zu einem Umsatz von zwei Milliarden Euro bis 2028
München/Oxford, Dezember 2023

Globale Automobilzuliefererstudie: Marktwachstum durch neue Technologien von über 30 Prozent bis 2030 erwartet

Globale Automobilzuliefererstudie: Marktwachstum durch neue Technologien von über 30 Prozent bis 2030 erwartet

Study Download
Zulieferbranche stehen substanzielle Veränderungen bevor – hinsichtlich regionaler Aufstellung, Komponenten- wie Kundenportfolio Asiatische Firmen wachsen mit den lokalen Automobilherstellern, sichern sich Marktanteile und erhöhen den Margendruck Traditionelle Zulieferer verlieren 2022 strukturell 3%-Punkte EBIT-Marge (auf 4,6%) und müssen sich innovativer, flexibler sowie inte

Roland Berger Studie: Wasserstoffproduktion von 110 Millionen Tonnen pro Jahr für 2030 erwartet

Roland Berger Studie: Wasserstoffproduktion von 110 Millionen Tonnen pro Jahr für 2030 erwartet

Study Download
In 2030 werden 12 Prozent des Wasserstoffs „grün“, sprich klimaneutral produziert werden Produktion an Wasserstoff könnte bis 2040 auf jährlich 240 Mt steigen, die Kapazität an dafür benötigten Wasserstoffelektrolyseuren würde 1 TW betragen In den 2030er-Jahren müsste der Zubau deshalb jedes Jahr so hoch sein, wie im gesamten Jahrzehnt zuvor
München, Dezember 2023: Wassersto

Medizintechnikbranche: Weltweit sinkende Margen treffen deutsche Unternehmen besonders stark

Medizintechnikbranche: Weltweit sinkende Margen treffen deutsche Unternehmen besonders stark

Study Download
Durchschnittliche Gewinnspanne deutscher MedTech-Firmen sinkt von 17 Prozent im ersten Halbjahr 2022 auf 14 Prozent im ersten Halbjahr 2023 Nordamerikanische Unternehmen halten ihren Rentabilitätsvorsprung konstant Geschäft mit Labor- und Diagnostiklösungen (26 Prozent) und chirurgischen Instrumenten (22 Prozent) am profitabelsten
München, November 2023: Die Rentabilität der

Deutsche Bauindustrie: Studie von Roland Berger prognostiziert weiteren Einbruch in 2024 – Erholung erst ab 2025

Deutsche Bauindustrie: Studie von Roland Berger prognostiziert weiteren Einbruch in 2024 – Erholung erst ab 2025

Study Download
Bauproduktionsleistung in Deutschland wird 2023 und 2024 voraussichtlich um jeweils 6,2 Prozent sinken Mit rund minus 17 Prozent ist der Auftragsbestand im Wohnungsbau stark rückläufig Unternehmen müssen einem Abrutschen in die Verlustzone entgegenwirken, die Krise aber auch nutzen, um gestärkt daraus hervorzugehen
München, November 2023: Die Krise der deutschen Bauindustrie

Boomender Markt: Langlebigkeit rückt in den Fokus der Gesundheitsversorgung

Boomender Markt: Langlebigkeit rückt in den Fokus der Gesundheitsversorgung

Study Download
Marktvolumen für Produkte und Dienstleistungen zur Förderung der Langlebigkeit liegt global heute schon bei rund 30 Milliarden US-Dollar Jährliches Wachstum um fünf Prozent bis 2033 prognostiziert Verbraucher und Verbraucherinnen sind bereit, für innovative Gesundheitsleistungen auch privat zusätzliche Aufwendungen zu tätigen
München, November 2023: Im Gesundheitsbereich kan

Führungskräfte erwarten Produktivitätssteigerungen durch generative KI

Führungskräfte erwarten Produktivitätssteigerungen durch generative KI

Study Download
Mit 82 Prozent hält eine große Mehrheit in den Chefetagen Produktivitätssprünge von bis zu sechs Prozent bis 2025 für realisierbar – mehr als ein Fünftel sogar von bis zu 20 Prozent Mit KI-Lösungen entstehen völlig neue Produkte, Dienstleistungen und Berufe Drei Schritte zur Implementierung generativer KI
München, November 2023: An generative KI werden besonders hohe Erwartu

Mehr anzeigen

Roland Berger

Roland Berger ist eine weltweit führende Strategieberatung mit einem breiten Leistungsangebot für alle relevanten Branchen und Unternehmensfunktionen. Roland Berger wurde 1967 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. Die Strategieberatung ist vor allem für ihre Expertise in den Bereichen Transformation, industrieübergreifende Innovation und Performance-Steigerung bekannt und hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit in all ihren Projekten zu verankern. Im Jahr 2023 verzeichnete Roland Berger einen Umsatz von über einer Milliarde Euro.

Roland Berger
Sederanger 1
80538 München
Deutschland
Unsere Newsrooms