Direkt zum Inhalt springen
Bei Sanierungen und Instandsetzungen in Gebäuden, die vor 1995 errichtet oder modernisiert wurden, muss mit Asbest gerechnet werden.
Bei Sanierungen und Instandsetzungen in Gebäuden, die vor 1995 errichtet oder modernisiert wurden, muss mit Asbest gerechnet werden.

Pressemitteilung -

7. B+B DIALOG Asbest bei der Innenraumsanierung

Aktuelle Gefahren für Sanierer, Eigentümer und Betreiber von Immobilien

Köln, 27. Juli 2016 – Am 24. November veranstaltet die Fachzeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND in Bonn den 7. B+B DIALOG „Asbest bei der Innenraumsanierung “. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie Architekten, Sachverständige, Handwerker sowie öffentliche und private Bauherren bzw. deren Vertreter in Zukunft mit den Gefahren von verbauten asbesthaltigen Bauprodukten umgehen können. Hier stehen aktuell asbesthaltige Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber in der Diskussion. Gezeigt und besprochen werden erforderliche Vorerkundungen der Bausubstanz mit den dazugehörigen Verantwortlichkeiten, mögliche Schutzmaßnahmen, geeignete Sanierungsverfahren und die Wahrnehmung der Problematik auf behördlicher Seite.

Der Veranstaltungsort ist das Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstr. 34 in Bonn. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro 169,– zzgl. MwSt. pro Person. Abonnenten von B+B BAUEN IM BESTAND oder andere Fachzeitschriften der Rudolf Müller Mediengruppe zahlen einen ermäßigten Preis von Euro 149,– zzgl. MwSt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: Telefon: 0221-5497-420, Fax: 0221-5497-993 und online: www.bauenimbestand-dialog.de/.

Links

Themen

Kategorien


B+B BAUEN IM BESTAND – Die Fachzeitschrift für die professionelle Ausführung und Planung qualifizierter Bauleistungen im Bestand – erscheint im 37. Jahrgang in der Kölner Verlagsgesellschaft Rudolf Müller. Mit einer Auflage von 9.849 Expl. tvA*, IVW-kontrolliert, erreicht B+B siebenmal im Jahr ausführende Unternehmen, Architekten, Ingenieure, Fachplaner, Sachverständige und technische Entscheider der Immobilienwirtschaft. Der Online-Dienst www.BauenimBestand24.de ergänzt das Angebot der Fachzeitschrift.

Kontakt