Direkt zum Inhalt springen
Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen

Pressemitteilung -

Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen

Freiraum nach DIN 18040 und weiteren Regelwerken

Von Bernhard Kohaupt und Johannes Kohaupt.

2015. 17 x 24 cm. Gebunden. 269 Seiten mit 310 Abbildungen und 11 Tabellen. Mit Download-Angebot.

Buch:
EURO 59,– Preis bis 31.08.2015 / danach EURO 69,–
ISBN 978-3-481-03316-3.

E-Book PDF:
EURO 47,20 Preis bis 31.08.2015 / danach EURO 55,20
ISBN 978-3-481-03317-0.

VERLAGSGESELLSCHAFT RUDOLF MÜLLER GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84
50933 Köln
Telefon: 0221 5497-120
Telefax: 0221 5497-130
service@rudolf-mueller.de
www.baufachmedien.de

Die Neuerscheinung „Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen“ hilft Architekten, Ingenieuren und Planern bei der Gestaltung von barrierefreien öffentlichen und privaten Freiräumen. Das Handbuch berücksichtigt alle relevanten Regelwerke, wobei der Schwerpunkt auf den neuen Anforderungen der DIN 18040-3 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum“ liegt.

Barrierefreiheit hat das Ziel, allen Menschen die gleichberechtigte Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Daher müssen nicht nur Gebäude, sondern auch deren Umfeld und der gesamte öffentliche Raum barrierefrei sein. Das Handbuch vermittelt die rechtlichen Grundlagen und betrachtet Bauelemente und Komponenten, die für eine barrierefreie Gestaltung von besonderer Bedeutung sind. Der Verkehrsraum wird sowohl im Hinblick auf den Straßenraum als auch den öffentlichen Personennahverkehr behandelt. Dabei zeigen die Autoren anhand von Beispielen konkrete Lösungen im Detail, z. B. für Querungsanlagen oder Haltestellen. Auch der urbane Freiraum sowie Park- und Außenanlagen werden ausführlich erläutert, z. B. Fußgängerzonen, Grünflächen sowie Spielplätze und Gartenanlagen im direkten Wohnumfeld.

Anschauliche Fotos und Beispielprojekte, Planungstipps, Gastbeiträge von Menschen mit Behinderung und Fachplanern sowie eine umfassende Checkliste und ein Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen runden die Praxisorientierung des Buches ab. Die Checkliste sowie weitere Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit stehen bereit unter www.barriere-frei-planen.de.

Links

Themen

Kategorien


Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe. In den drei Verlagseinheiten Architektur-, Bau- und Ausbau- sowie Dach-Fachverlag erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher sowie elektronische Medien für Planende und Ausführende. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend aus Kongressen und Branchen-Foren. Das Portal www.rudolf-mueller.de und der E-Shop www.baufachmedien.de bieten den Zugang zum gesamten Fachinformations- und Serviceangebot..

Kontakt

  • Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen 2D (tif)
    Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen 2D (tif)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    1222 x 1772, 1000 KB
    Download
  • Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen 3D (tif)
    Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen 3D (tif)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    1173 x 1772, 1,4 MB
    Download
  • Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen
    Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download