Direkt zum Inhalt springen
Brandenburgische Bauordnung im Bild

Pressemitteilung -

Brandenburgische Bauordnung im Bild

Praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt

Am 1. Juli 2016 ist die neue Brandenburgische Bauordnung in Kraft getreten. Die „Brandenburgische Bauordnung im Bild“ erläutert deren Regelungen anschaulich und verständlich in Wort und Bild und hebt wichtige Änderungen der Novelle hervor. Sie erleichtert so Ingenieuren, Architekten und Planern die Anwendung der Vorgaben in der Praxis und hilft bei der sicheren, genehmigungsfähigen Planung.

Mit der Novellierung der Brandenburgischen Bauordnung erfolgte eine Angleichung an die aktuelle Musterbauordnung. So wurden u. a. das fünfstufige Gebäudeklassensystem und die damit verbundenen Brandschutzanforderungen übernommen. Darüber hinaus gilt nun auch in Brandenburg die allgemeine Rauchwarnmelderpflicht für Wohnungen. Außerdem wurden der Entwurfsverfasser sowie der qualifizierte Tragwerks- und Brandschutzplaner eingeführt.

Mit mehr als 330 Zeichnungen erläutert die „Brandenburgische Bauordnung im Bild“ die nun geltenden baurechtlichen Vorgaben und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Zusätzlich gehen Autorenhinweise näher auf schwierige Textpassagen der Bauordnung ein und schildern deren Auswirkungen in der Praxis. Alle wichtigen Unterschiede gegenüber der Fassung der Brandenburgischen Bauordnung von 2008 heben die Autoren besonders hervor – dies erleichtert die Arbeit gerade in der Übergangsphase. Ergänzend dazu wird auch die Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr mithilfe von Zeichnungen veranschaulicht.

Weitere begleitende Vorschriften und Bauformulare stehen unter www.baurecht-im-bild.de zum kostenfreien Download zur Verfügung. Darüber hinaussorgt der Online-Aktualitätsservice inkl. Newsletter bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität.

Brandenburgische Bauordnung im Bild
Praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG.
Von Dr. iur. Udo Moewes und Dirk Richelmann.
2017. 21 x 29,7 cm. Gebunden. 181 Seiten mit 338 farbigen Abbildungen und 16 Tabellen.
EURO 69,–.
ISBN Buch: 978-3-481-03489-4.
ISBN E-Book PDF: 978-3-481-03490-0.

Kundenservice:
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84
50933 Köln
Telefon: 0221 5497-120
Telefax: 0221 5497-130
service@rudolf-mueller.de
www.baufachmedien.de


Links

Themen

Kategorien


Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe. In den vier Verlagseinheiten Architektur, Bau- und Ausbau, Barrierefreies Bauen sowie Dach erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher sowie elektronische Medien für Planende und Ausführende. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend aus Kongressen und Branchen-Foren. Das Portal www.rudolf-mueller.de und der E-Shop www.baufachmedien.de bieten den Zugang zum gesamten Fachinformations- und Serviceangebot.

.

Kontakt

  • Brandenburgische Bauordnung im Bild 2D (tif)
    Brandenburgische Bauordnung im Bild 2D (tif)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    1234 x 1772, 3,38 MB
    Download
  • Brandenburgische Bauordnung im Bild 3D (tif)
    Brandenburgische Bauordnung im Bild 3D (tif)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    1234 x 1772, 4,32 MB
    Download
  • Brandenburgische Bauordnung im Bild
    Brandenburgische Bauordnung im Bild
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Brandenburgische Bauordnung im Bild
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download