Direkt zum Inhalt springen
Brandschutztüren, -tore und -fenster

Pressemitteilung -

Brandschutztüren, -tore und -fenster

Die korrekte Planung und fehlerfreie Montage von Feuer- und Rauchschutzabschlüssen ist für einen zuverlässigen vorbeugenden Brandschutz unabdingbar. Ausrüstungs- oder Montagefehler können nicht einfach durch Nacharbeit und Veränderung behoben werden. Insbesondere nachträglichen Veränderungen an Brandschutztüren sind baurechtlich enge Grenzen gesetzt.

Das Handbuch „Brandschutztüren, -tore und -fenster“ hilft anhand von Anleitungen und Praxisbeispielen, Fehler bei der Montage von Türen, Anbauteilen oder Zusatzausrüstungen zu erkennen und zu vermeiden. Es liefert weiterhin Hinweise auf unerlaubte Änderungen an Bauelementen mit Verweis auf die entsprechenden Regelwerke und Normen. Was bei der Abnahme von Türen, Toren und Fenstern zu beachten ist, welche Dokumentationen zu übergeben und zu verwalten sowie welche Wartungspflichten zu erfüllen sind, erläutert diese Arbeitshilfe im Detail. Zahlreiche Musterformulare, Fotos sowie Schadensbeispiele erleichtern die fachgerechte Umsetzung eigener Projekte in die Praxis.

Die komplett überarbeitete 2. Auflage berücksichtigt die neue europäische Bauproduktenverordnung sowie die europäische harmonisierte Norm DIN EN 16034, die sich gegenwärtig in der Koexistenzphase befindet. Auch die Änderungen beim Ablauf von Verwendbarkeitsnachweisen wurden aufgenommen und die Begrifflichkeiten entsprechend angepasst. Weitere Neuerungen betreffen automatisierte Türen und Montagewände sowie Feststellanlagen.

„Brandschutztüren, -tore und -fenster“ richtet sich an Brandschutzfachplaner und -sachverständige, Architekten, Ingenieure, Brandschutzbeauftragte, Mitarbeiter von Bauaufsicht sowie Brandschutzdienststellen, Bauleiter und Metallbauer.

Brandschutztüren, -tore und -fenster
Planung – Montage – Abnahme – Wartung
Charles Coleman Verlag GmbH & Co. KG.
Von Dipl.-Ing. Hans-Paul Mink.
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2017. 17 x 24 cm. Gebunden. 340 Seiten mit 195 farbigen Abbildungen und 40 Tabellen.
EURO 69,–.
ISBN Buch: 978-3-87128-102-0
ISBN E-Book: 978-3-87128-101-3

Kundenservice:
65341 Eltville
Telefon: 06123 9238-274
Telefax: 06123 9238-244
coleman@vuservice.de
www.baufachmedien.de

Links

Themen

Kategorien


Charles Coleman Verlag GmbH & Co. KG
1894 gegründet
1993: 100%-Unternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe

Der Charles Coleman Verlag publiziert seit 1894 Fachinformationen für den Metallbau. Zum Programm des Fachverlages gehören die Fachzeitschrift "M&T-Metallhandwerk", die Themenheftreihe M&T-Ratgeber "M&T-Ratgeber", die Fachregelwerke "Metallbaupraxis" und "Metallbaupraxis Schweiz" sowie ein kleines Fachbuchsortiment. Mit dem Metallbaukongress und dem Feinwerkmechanik-Kongress veranstaltet Coleman zwei erfolgreiche Branchentreffen für Metallbauer. Seit 2010 werden der M&T-Erfinderpreis und der M&T-Metallbaupreis, seit 2014 erstmals auch der M&T-Feinwerkmechanikpreis verliehen.

Kontakt

  • Brandschutztüren, -tore und -fenster 2D (tif)
    Brandschutztüren, -tore und -fenster 2D (tif)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    1239 x 1772, 1,78 MB
    Download
  • Brandschutztüren, -tore und -fenster 3D (tif)
    Brandschutztüren, -tore und -fenster 3D (tif)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    1772 x 1772, 2,07 MB
    Download
  • Brandschutztüren, -tore und -fenster
    Brandschutztüren, -tore und -fenster
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Brandschutztüren, -tore und -fenster
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download