Direkt zum Inhalt springen
Foto: Stefan Bausewein
Foto: Stefan Bausewein

Pressemitteilung -

Deutscher Metallbaupreis 2018 und Feinwerkmechanikpreis 2018

Meisterhafte Handwerksleistungen ausgezeichnet

Köln, 29. Oktober 2018 – Unter dem Motto „Klug geplant, perfekt gebaut“ suchte die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk erneut herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik. Mehr als 80 Bewerbungen schickten die deutschen Betriebe daraufhin ins Rennen. Am 26. Oktober wurden nun die Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg vor über 300 Gästen aus der Branche ausgezeichnet. Förderer und Partner des Deutschen Metallbaupreises sind: Dr. Hahn, EWM, Orgadata, die Messe R+T, Schüco, Signal Iduna, Trumpf, Weinor, Würth und Zinq.

Fenster, Fassade, Wintergarten
Der 1. Platz in der Kategorie „Fenster, Fassade, Wintergarten“ geht an die Firma Kremp + Becker aus Pritzwalk für die fundiert recherchierte und denkmalgerechte Restaurierung und Sanierung eines über 120 Jahre alten Wintergartens in Berlin. Die durchdachte Planung und akribische Ausführung in höchster handwerklicher Qualität gewährleistet die Standsicherheit des Objektes für lange Zeit.

Treppen und Geländer
Sieger in der Kategorie „Treppen und Geländer“ ist die Kunstschmiede Hoppen. Die Handwerker haben das fast 200 Jahre alte Gitterwerk an der Heiligen Stiege in Bonn nach alten Vorlagen original- und detailgetreu rekonstruiert und restauriert. Die historisch wertvolle Arbeit erfolgte mit einer großen Liebe zum Detail unter Anwendung fast vergessener Techniken.

Metallgestaltung
In der Kategorie „Metallgestaltung“ gewinnt Alfred Bullermann mit dem Entwurf und der Gestaltung einer Skulptur vor dem Eingang zur neuen Sporthalle der Stadt Lohne. Der Metallgestalter hat ein modernes und prägnantes künstlerisches Objekt für den öffentlichen Raum geschaffen, das mit seiner Formensprache und Materialwahl das Ausgangsthema in einprägsamer Art umsetzt.

Türen, Tore, Zäune
Den ersten Platz in der Kategorie „Türen, Tore, Zäune“ erhält Michael Stratmann, Werkstatt für Metallgestaltung, für die Zaun- und Toranlage eines Privathauses in der Nähe von Frankfurt. Das Siegerobjekt überzeugt durch die elegante, ausgewogene und in sich geschlossene Gestaltung und durch die besonders hochwertige Ausführung.

Sonderkonstruktionen
Sieger in der Kategorie „Sonderkonstruktionen“ ist der Bootstrailer der Firma Kuhz Metallbau. Ungewöhnlich, durchdacht und kundenorientiert entwickelt, bietet der Trailer seinen anspruchsvollen Nutzern optimale Einsatzmöglichkeiten nach deren Wunsch. Das junge und innovative Unternehmen beweist, dass man mit außergewöhnlichen Ideen auch ausgefallene Kundenaufträge erfüllen kann.

Stahlkonstruktionen
Den 1. Platz in der Kategorie „Stahlkonstruktionen“ vergibt die Jury für die Konstruktion des Kion Stapler-Towers am Frankfurter Flughafen. Die Firma Huhle Stahl- und Metallbau hat den sehr leicht wirkenden Turm mit Innovationsgeist, Erfindungsreichtum und herausragendem Know-how umgesetzt.

Feinwerkmechanikpreis 2018
Mit dem Feinwerkmechanikpreis prämiert die Jury die Entwicklung eines automatischen Niederschlagssammlers durch die Firma Eigenbrodt. Das ausgezeichnete Objekt zeigt, wie ein mittelständischer, innovativer Maschinenbaubetrieb unter familiärer Leitung ein komplexes Kundenproblem technisch und handwerklich hochwertig, überzeugend und wirtschaftlich lösen kann.

Links

Themen

Kategorien


Charles Coleman Verlag GmbH & Co. KG
1894 gegründet
1993: 100%-Unternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe

Der Charles Coleman Verlag publiziert seit 1894 Fachinformationen für den Metallbau. Zum Programm des Fachverlages gehören die Fachzeitschrift "M&T-Metallhandwerk", die Themenheftreihe "M&T-Ratgeber", die Fachregelwerke "Metallbaupraxis" und "Metallbaupraxis Schweiz" sowie ein kleines Fachbuchsortiment. Mit dem Metallbaukongress und dem Feinwerkmechanik-Kongress veranstaltet Coleman zwei erfolgreiche Branchentreffen für Metallbauer. Seit 2010 wird der Deutsche Metallbaupreis, seit 2014 auch der M&T-Feinwerkmechanikpreis verliehen.

Kontakt

  • Die Gewinner des Deutschen Metallbaupreises 2018 und des Feinwerkmechanikpreises 2018
    Die Gewinner des Deutschen Metallbaupreises 2018 und des Feinwerkmechanikpreises 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4500 x 2531, 4,88 MB
    Download
  • Deutscher Metallbaupreis 2018 und Feinwerkmechanikpreis 2018
    Deutscher Metallbaupreis 2018 und Feinwerkmechanikpreis 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Deutscher Metallbaupreis 2018 und Feinwerkmechanikpreis 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download