Direkt zum Inhalt springen
Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild

Pressemitteilung -

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild

Praktische Anwendung für den Architekten

Von Dr. Alfred Reutzsch und Dipl.-Ing. Architekt Dirk Richelmann.

2. Auflage 2015. DIN A4. Gebunden. 168 Seiten mit 269 farbigenAbbildungen und
6 Tabellen. Mit Download-Angebot und Aktualitätsservice.

Buch: EURO 69,–
ISBN 978-3-481-03281-4

E-Book PDF: EURO 55,20
ISBN 978-3-481-03282-1

VERLAGSGESELLSCHAFT RUDOLF MÜLLER GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 8450933 Köln
Telefon: 0221 5497-120
Telefax: 0221 5497-130
service@rudolf-mueller.de
www.baufachmedien.de

Seit März 2015 gilt in Baden-Württemberg eine neue Bauordnung, die zahlreiche grundlegende Änderungen mit sich bringt: Diese betreffen u.a. die Barrierefreiheit (§ 35 und 39), erforderliche Stellplätze für KFZ und neuerdings auch für Fahrräder (§ 37), die Rauchwarnmelder-Pflicht (§ 15) sowie die erweiterte Verwendung von Holz als Baustoff (§ 26). Hinzu kommen wichtige Änderungen zum Brandschutz, beim Abstandsflächenrecht (§ 5 und 6) sowie Beschränkungen beim Kenntnisgabeverfahren (§ 51), das auf die Fälle beschränkt wird, in denen das Vorhaben ohne Ausnahmen oder Befreiungen dem Bebauungsplan oder sonstigen Vorschriften entspricht. Ferner besteht künftig unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Pflicht zur Dach- und Fassadenbegrünung, nämlich dann, wenn eine Begrünung oder Bepflanzung der Grundstücke selbst nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist (§ 9).

Die vorliegende, 2. Auflage des Bildkommentars „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ erläutert die aktuellen Vorgaben der LBO BW und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Änderungen gegenüber der Vorgängerfassung sind besonders hervorgehoben und sorgen damit für einen schnellen Überblick. Über 270 Zeichnungen, praktische Autorenhinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die teils komplizierten Regelungen und helfen so beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Ergänzt wird das Buch durch die Ausführungsverordnung sowie die Verwaltungsvorschriften zu Stellplätzen und Feuerwehrflächen.

Weitere begleitende Vorschriften und Bauantragsformulare im Word- und PDF-Format stehen zum Download bereit unter www.baurecht-im-bild.de – inkl. Aktualitätsservice und Newsletter.

Links

Themen

Kategorien


Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe. In den drei Verlagseinheiten Architektur-, Bau- und Ausbau- sowie Dach-Fachverlag erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher sowie elektronische Medien für Planende und Ausführende. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend aus Kongressen und Branchen-Foren. Das Portal www.rudolf-mueller.de und der E-Shop www.baufachmedien.de bieten den Zugang zum gesamten Fachinformations- und Serviceangebot.

.

Kontakt

  • Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild 2D (tif)
    Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild 2D (tif)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    1234 x 1772, 3,36 MB
    Download
  • Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild 3D (tif)
    Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild 3D (tif)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    1234 x 1772, 4,77 MB
    Download
  • Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download