Direkt zum Inhalt springen
Foto: Stefan Bausewein
Foto: Stefan Bausewein

Pressemitteilung -

Metallbaukongress 2018 und Feinwerkmechanik-Kongress 2018

Bauen mit Metall – Der Branchentreff im Vogel Convention Center in Würzburg

Köln, 19. Juli 2018 – Am 26. und 27. Oktober teilen sich der Metallbaukongress 2018 und der Feinwerkmechanik-Kongress 2018 die Bühne – im Vogel Convention Center in Würzburg. Im Mittelpunkt der beiden Branchentreffs stehen Vorträge, Austausch und Informationsangebote zu den wichtigen und aktuellen Themen für Metallbauer und Feinwerkmechaniker. Veranstalter sind der Kölner Charles Coleman Verlag und der Bundesverband Metall, Essen. Begleitet werden beide Veranstaltungen von einer Fachschau führender Zulieferer. Dort können die Teilnehmer einen intensiven Austausch mit Technikern und Beratern ihrer Industriepartner pflegen.

Der diesjährige Metallbaukongress widmet sich den Themen moderne Schweißtechnik sowie Verfahrensprüfung und Standardschweißverfahren. Building Information Modelling (BIM) ist in aller Munde und löst unterschiedliche Reaktionen aus: Henning Wagner vom Softwarehaus Orgadata gibt einen Ausblick auf das, was die Metallbaubranche von BIM erwarten darf. Schimmelpilz im Fensterfalz ist mittlerweile eine der häufigsten Schadensfälle im Fensterbau: Experten erläutern, was die Ursache dieser Probleme ist, welche Bereiche im Haus noch davon betroffen sind und wie mit dieser Problematik umzugehen ist. Die neue DIN 18008 Glas im Bauwesen kommt: Prof. Geralt Siebert, Universität der Bundeswehr, stellt die Neuerungen aus nationalem und europäischen Normenausschüssen vor. Zu guter Letzt erörtert der Kongress die Auswirkungen der MVV-TB auf Planung und Ausführung sowie die Nachtragsregelungen nach BGB und VOB.

Die Besucher des Feinwerkmechanik-Kongresses erwartet in diesem Jahr Wissenswertes zu aktuellen Themen aus Technik, Software sowie Recht für Feinwerkmechaniker und Management: Vorgestellt werden 3DMP – der 3D Metalldruck mit Lichtbogen sowie „Sawyer“, der innovative und kollaborierende Roboter. In kaum einer anderen Branche sind die Anforderungen an die Qualität der Produkte, an ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit, so hoch wie in der Medizintechnik: Ein Experte erläutert die Anforderungen, Chancen und Risiken der Feinwerkmechaniker als Zulieferer in der Medizintechnik. GTD (Getting Things Done) ist Arbeitsmethodik und Selbstmanagement in einem. Dr. Peer Wiethoff, München zeigt, wie man mit GTD schneller und stressfreier mehr erreicht. Ein Vortrag zu Management-Normen in der betrieblichen Praxis der Feinwerkmechaniker sowie die Diskussion aktueller rechtlicher Fragen runden die Themenpalette ab.

Ein besonderer Höhepunkt ist die Verleihung der Branchenauszeichnungen Deutscher Metallbaupreis und Feinwerkmechanikpreis im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung am 26. Oktober 2018.

Die Teilnahmegebühr für den Kongressbesuch inklusive Abendveranstaltung beträgt Euro 469,– zzgl. MwSt.; Frühbucher (bis einschließlich 30.9.2018) zahlen Euro 419,– zzgl. MwSt. Der Vorteilpreis für BVM-Mitglieder und Abonnenten der Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk sowie des Fachregelwerks Metallbau beträgt Euro 409,– zzgl. MwSt. bzw. Euro 359,– zzgl. MwSt. bei Frühbuchung bis 30.9.2018.

Online-Anmeldung und weitere Informationen unter: www.metallbaukongress.de und www.feinwerkmechanikkongress.de.

Links

Themen

Kategorien


Charles Coleman Verlag GmbH & Co. KG
1894 gegründet
1993: 100%-Unternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe

Der Charles Coleman Verlag publiziert seit 1894 Fachinformationen für den Metallbau. Zum Programm des Fachverlages gehören die Fachzeitschrift "M&T-Metallhandwerk", die Themenheftreihe "M&T-Ratgeber", die Fachregelwerke "Metallbaupraxis" und "Metallbaupraxis Schweiz" sowie ein kleines Fachbuchsortiment. Mit dem Metallbaukongress und dem Feinwerkmechanik-Kongress veranstaltet Coleman zwei erfolgreiche Branchentreffen für Metallbauer. Seit 2010 wird der Deutsche Metallbaupreis, seit 2014 auch der M&T-Feinwerkmechanikpreis verliehen.

Kontakt

  • Metallbaukongress 2018 und Feinwerkmechanik-Kongress 2018
    Metallbaukongress 2018 und Feinwerkmechanik-Kongress 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Metallbaukongress 2018 und Feinwerkmechanik-Kongress 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download

Zugehörige Veranstaltungen