Direkt zum Inhalt springen
In den Vorträgen des Metallkongresses erfahren die Teilnehmenden Spannendes zu den Zukunftsthemen KI, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – exakt zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse als Metallhandwerker. Foto: Stefan Bausewein
In den Vorträgen des Metallkongresses erfahren die Teilnehmenden Spannendes zu den Zukunftsthemen KI, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – exakt zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse als Metallhandwerker. Foto: Stefan Bausewein

Pressemitteilung -

Metallkongress 2025: Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit im Fokus

Köln, 13. Mai 2025 – Am 24. und 25. Oktober 2025 trifft sich das Metallhandwerk zum Metallkongress im VCC Würzburg. Die Veranstaltung bietet Metallhandwerks-Unternehmern, ihren Nachwuchskräften, Sachverständigen und Planern ein breites Spektrum aktueller Themen und einen Rahmen für Austausch und Wissenstransfer. Begleitet wird der Kongress von einer Fachschau der Zuliefer-Industrie, die den Teilnehmenden Einblicke in neue Produkte, Services und Dienstleistungen gibt. Veranstalter sind die Medienmarke M&T Metallhandwerk und Technik und der Bundesverband Metall (BVM).

Das Programm greift die großen Zukunftsfragen des Metallhandwerks auf. Im Zentrum stehen die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz. Neben Vorträgen zur praktischen Nutzung digitaler Tools und Softwarelösungen werden Live-Demonstrationen von KI-gestützter Qualitätskontrolle präsentiert. Diskussionen mit Branchenvertretern vertiefen die Frage, wie die digitale Transformation nachhaltig und wirtschaftlich gestaltet werden kann.

Auch das Thema Nachhaltigkeit ist stark vertreten. Fachvorträge widmen sich unter anderem der gebäudeintegrierten Photovoltaik, dem Energiedatenmanagement sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Technische Vorträge beleuchten aktuelle Fragestellungen aus dem Metallbau, darunter Brandschutztüren in Mischkonstruktionen, Oberflächen- und Schadensanalysen sowie Neuheiten zur geometrischen Produktspezifikation.

Ein weiterer Programmschwerpunkt sind rechtliche Aspekte des Metallhandwerks. Expertinnen und Experten informieren über aktuelle gesetzliche Vorgaben und deren Umsetzung im betrieblichen Alltag – praxisnah aufbereitet jeweils für Metallbauer und Feinwerkmechaniker. Für mitreisende Partnerinnen und Partner gibt es ein separates Programm, das parallel zur Tagesveranstaltung läuft.

Traditionell bildet die feierliche Verleihung des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises am ersten Kongressabend den Höhepunkt der Veranstaltung. Die ausgezeichneten Betriebe stellen ihre Projekte in informativen Videos selbst vor und geben so Einblicke in innovative Praxislösungen. Der Abend bietet erstklassiges Infotainment und viele Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch und Kontakte knüpfen.

Alle aktuellen Informationen und Tickets erhalten Interessierte auf www.metallkongress.de.

Links

Themen

Kategorien


M&T Metallhandwerk & Technik steht für führende Fachmedien im Metallhandwerk. Seit mehr als 120 Jahren informiert die Marke kompetent und umfassend über Trends und Technik in der Metallverarbeitung, sowohl für den Konstruktionsbau als auch für die Feinwerkmechanik. Fachmagazin, Fachbücher, digitale Regelwerke, Podcasts, Preise & Events – die M&T-Medien liefern Profis der Branche Informationen und Lösungen für Geschäftsentscheidungen und die tägliche Praxis. M&T ist eine Medienmarke der Rudolf Müller Mediengruppe, Köln.

Kontakt

  • In den Vorträgen des Metallkongresses erfahren die Teilnehmenden Spannendes zu den Zukunftsthemen KI, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – exakt zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse als Metallhandwerker.
    In den Vorträgen des Metallkongresses erfahren die Teilnehmenden Spannendes zu den Zukunftsthemen KI, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – exakt zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse als Metallhandwerker.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4500 x 3000, 5,07 MB
    Download
  • Die Fachschau des Metallkongresses bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich direkt mit ihren Zulieferern über neue Produkte und Dienstleistungen auszutauschen.
    Die Fachschau des Metallkongresses bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich direkt mit ihren Zulieferern über neue Produkte und Dienstleistungen auszutauschen.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4500 x 3000, 4,12 MB
    Download
  • Metallkongress_2025_Logo_CMYK.jpg_master.jpg
    Metallkongress_2025_Logo_CMYK.jpg_master.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3132 x 750, 1,13 MB
    Download