Direkt zum Inhalt springen
Im neuen Dialogformat EASTWOOD talks spricht Prof. Alexander Stahr mit prägenden Köpfen des Holzbaus. Foto: HTWK Leipzig.
Im neuen Dialogformat EASTWOOD talks spricht Prof. Alexander Stahr mit prägenden Köpfen des Holzbaus. Foto: HTWK Leipzig.

Pressemitteilung -

Neues Format EASTWOOD talks

Köln, 8. Mai 2023 – EASTWOOD talks ist da. Mit dem neuen digitalen Gesprächsformat erweitert das Holzbau-Netzwerk EASTWOOD sein Angebot. Prof. Alexander Stahr lädt bei EASTWOOD talks prägende Köpfe des Holzbaus zum Gespräch ein mit Themen, die die Branche bewegen. EASTWOOD untermauert damit seinen Anspruch, die Plattform des neuen Austausches von angewandter Forschung und Holzbau-Praxis zu sein und gibt Holzbau-Enthusiasten die Gelegenheit, daran online teilzuhaben.

“Es gibt vor und nach der EASTWOOD im September jede Menge zu besprechen im Holzbau. Und genau das wollen wir tun – mit interessanten Gästen im Austausch über Themen, die uns alle bewegen”, so Alexander Stahr, Gastgeber der EASTWOOD talks.

Erster Gast bei EASTWOOD talks am 25. Mai wird Dipl.-Ing. Ansgar Hüls sein zum Thema: “Holzbau ist Teamwork – wie kommen wir zusammen?” Hüls betreibt das Ingenieurbüro Hüls-Ingenieure – Tragwerke aus Holz” im brandenburgischen Blankenfelde-Mahlow, das Tragwerke aus Holz für Wohnen und Gewerbe entwickelt. Auch der Gast des zweiten EASTWOOD talks steht bereits fest: Sebastian Bildau von C.F. Moller Architects.

Und so ist man dabei: Die Eins-zu-Eins-Gespräche sind im Livestream zu verfolgen. Teilnehmende können sich an der Diskussion beteiligen. Für bereits angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachkongresses EASTWOOD am 21.-22. September sind die EASTWOOD talks kostenfrei. Sie erhalten automatisch einen Link zur Teilnahme. Zusätzlich ist EASTWOOD talks separat buchbar unter www.eastwood-leipzig.de/eastwood-talks.

Weitere Termine und Gesprächspartner der EASTWOOD talks werden bekanntgegeben.

Übrigens: Wem die Anreise zum Fachkogress im September nach Leipzig zu weit ist, hat die Möglichkeit, per Livestream teilzunehmen. Anmeldung für Präsenz und Livestream ist zu finden unter: www.eastwood-leipzig.de/anmeldung.

Links

Themen

Kategorien


Das Holzbau-Netzwerk EASTWOOD widmet sich speziell neuen Perspektiven für den digitalen Holzbau. Das Format wird von der Rudolf Müller Mediengruppe, Herausgeberin der Medienmarken bmh bauen mit Holz und Der Zimmermann, sowie der Forschungsgruppe FLEX an der HTWK Leipzig veranstaltet. Weitere Informationen unter www.eastwood-leipzig.de.

Kontakt

  • Im neuen Dialogformat EASTWOOD talks spricht Prof. Alexander Stahr mit prägenden Köpfen des Holzbaus.
    Im neuen Dialogformat EASTWOOD talks spricht Prof. Alexander Stahr mit prägenden Köpfen des Holzbaus.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3769 x 4217, 2,64 MB
    Download