Direkt zum Inhalt springen
Katharina Backhaus und Markus Langenbach sprechen zweimal im Monat in ihrem Podcast über die aktuellen Herausforderungen beim Bauen. Foto: Rudolf Müller Mediengruppe
Katharina Backhaus und Markus Langenbach sprechen zweimal im Monat in ihrem Podcast über die aktuellen Herausforderungen beim Bauen. Foto: Rudolf Müller Mediengruppe

Pressemitteilung -

talk.4builders. – Wir reden vom Bauen

Der neue Podcast für die Baubranche

Köln, 27. März 2023 – Die Rudolf Müller Mediengruppe startet mit talk.4builders. einen Podcast zur Zukunft des Bauens. Ab Mitte April 2023 stellt der neue kostenlose Service alle zwei Wochen die beruflichen Herausforderungen der Branche in den Vordergrund und gibt gemeinsam mit ausgewählten Gästen Antworten auf die drängenden Fragen der Branche. Die erste Folge „Betreten der digitalen Baustelle erwünscht!" dreht sich um die gegenwärtigen Aufgaben der Digitalisierung für mittelständische Bauunternehmen und zeigt, mit welchen Lösungen sie diesen begegnen können.

Das Bauen in Deutschland befindet sich in einem tiefen Veränderungsprozess: Fachkräfte sind rar. Normative, gesetzliche und gesellschaftliche Veränderungen verteuern das Bauen. Die Digitalisierung stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Auf der einen Seite sollen energieeffiziente Gebäude helfen, den Klimawandel zu reduzieren – auf der anderen Seite trägt auch und gerade die Produktion von Baustoffen spürbar zum Klimawandel bei. Wie also mit dieser Situation umgehen?

Dazu tauschen sich beim talk.4builders. Katharina Backhaus, Leitung Geschäftsbereich Organisationsentwicklung, und Markus Langenbach, stellv. Bereichsleitung Bauen und Handel, mit Expertinnen und Experten aus Baustoffindustrie, Handel, Planung und dem Handwerk aus. Zu den Schwerpunktthemen gehören Digitalisierung, Fachkräftebedarf, Normenlage, Materialknappheit, ungeklärte und veränderte Kundenwünsche, gesundes und klimagerechtes Bauen, aber auch Social Media und Business-Netzwerke. Neben zahlreichen Lösungen stellt der Podcast auch die Führungspersönlichkeiten und herausragende Akteure und Akteurinnen des Bauens vor und gibt Einblicke in deren Arbeitswelt.

„Der Podcast soll Mut machen, Impulse geben und Inspiration schaffen, die anstehenden Veränderungen in großen und kleinen Betrieben anzugehen und umzusetzen.“, sagt Katharina Backhaus.

Ab Mitte April steht talk.4builders. auf allen gängigen Podcast-Verzeichnissen kostenlos zum Hören und Download bereit.

Links

Themen

Kategorien


Die Rudolf Müller Mediengruppe, Köln, ist einer der führenden Fachinformations- und Lösungsanbieter für besseres Planen, Bauen und Handeln. Mit dem Wissen über Markt, Kunden und Themen liefert das Unternehmen umfassende Lösungen für den Anwender- und Werbemarkt in den Segmenten Architektur, Bauingenieurwesen, Brandschutz, Barrierefreies Bauen, Technische Isolierung, Dachhandwerk und -technik, Fliesengewerbe, Hoch- und Tiefbau, Holzbau und Zimmerhandwerk, Immobilien, Metallbau und Feinwerktechnik, Trockenbau, Bauelemente und Sicherheitstechnik sowie Handelsmarketing und Baustoffhandel. Die Mediengruppe, die heute aus einer Holding, sechs Fachverlagen und einem POD-Dienstleister besteht, bündelt ihre Informations- und Marktkompetenz unter der Kernmarke „RM Rudolf Müller“.

Kontakt

  • talk.4builders. (Cover 16zu9)
    talk.4builders. (Cover 16zu9)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1024 x 576, 337 KB
    Download
  • talk.4builders
    talk.4builders
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1400 x 1400, 884 KB
    Download
  • Katharina Backhaus und Markus Langenbach sprechen zweimal im Monat in ihrem Podcast über die aktuellen Herausforderungen beim Bauen
    Katharina Backhaus und Markus Langenbach sprechen zweimal im Monat in ihrem Podcast über die aktuellen Herausforderungen beim Bauen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5296 x 3531, 7,97 MB
    Download
  • talk.4builders Logo
    talk.4builders Logo
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    595 x 198, 5,28 KB
    Download

Zugehörige Meldungen