Direkt zum Inhalt springen
Zehn Jahre „Klug geplant, perfekt gebaut“

Pressemitteilung -

Zehn Jahre „Klug geplant, perfekt gebaut“

Deutscher Metallbaupreis in 2020 einmalig mit der Kategorie „Projekte rund um Deutschland“

Köln, 27. Januar 2020 – Seit zehn Jahren zeichnet die Fachzeitschrift „M&T Metallhandwerk & Technik“ Metallbau-Unternehmen aus, die getreu dem Wettbewerbs-Motto des Deutschen Metallbaupreises „Klug geplant, perfekt gebaut“ haben. Herausragende handwerkliche Leistungen spielen gleichermaßen bei der Auszeichnung für den besten Feinwerkmechaniker mit dem Feinwerkmechanikpreis eine besondere Rolle.

Den Bewerbern für den Deutschen Metallbaupreis stehen diesmal sieben Kategorien zur Auswahl: Fenster/ Fassade/Wintergarten, Metallgestaltung, Stahlkonstruktionen, Sonderkonstruktionen, Treppen und Geländer sowie Türen/Tore/Zäune. Erstmalig und nur 2020 wird der Preis auch in der Kategorie „Projekte rund um Deutschland“ verleihen. Hier können sich deutsche Betriebe mit Projekten bewerben, die sie in den Grenzländern rund um Deutschland gebaut haben. Die Übergabe des Objekts durch den Metallbauer liegt in dieser Sonderkategorie zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 31. Mai 2020. Für die anderen sechs Kategorien gilt: Die Arbeiten des Metallbauers wurden zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. Mai 2020 fertig gestellt.

Aber für alle Kategorien gilt: Es zählen individuelle Lösungen, speziell nach Kundenwünschen oder Gegebenheiten vor Ort angepasst, genauso wie große und spektakuläre Bauten. Wie wird geplant, gebaut und wie werden die Ansprüche der Kunden erfüllt? Welche besonderen Regeln, Gegebenheiten vor Ort und sonstige Herausforderungen wurden gemeistert? Die Jury achtet besonders auf die hohe Qualität in Konzeption, Planung und Ausführung sowie auf die kreative Umsetzung bei schwierigen Einbausituationen.

Anwärter für den Feinwerkmechanikpreis 2020 können sich mit folgender Innovation bewerben: technisch innovative Produkte, Umsetzung innovativer Technologien, Lösung von Kundenproblemen, Lösung eigener technischer Probleme, Arbeiten für außergewöhnliche Kunden sowie Organisationsstruktur im Betrieb (technischer Betriebsablauf und technische Organisation).

Auf den Internetseiten www.metallbaupreis.de und www.feinwerkmechanikpreis.de finden Bewerber alle wichtigen Informationen rund um die beiden Branchenpreise und können sich direkt bewerben. Einsendeschluss ist jeweils der 31. Mai 2020. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des Metallbaukongresses und des Feinwerkmechanik-Kongresses am Abend des 30. Oktober 2020 vor über 300 Gästen auf dem Solarlux Campus in Melle statt.

Ideeller Träger der beiden Auszeichnungenist der Bundesverband Metall, Essen. Zu den Förderern und Partnern des Deutschen Metallbaupreises 2020 gehören die Unternehmen Assa Abloy, Dr. Hahn, EWM, Orgadata, Schüco, Signal Iduna, Trumpf, Würth und ZINQ sowie die Messe R+T.

Links

Themen

Kategorien


Charles Coleman Verlag GmbH & Co. KG
1894 gegründet
1993: 100%-Unternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe

Der Charles Coleman Verlag publiziert seit 1894 Fachinformationen für den Metallbau. Zum Programm des Fachverlages gehören die Fachzeitschrift "M&T Metallhandwerk und Technik", die Themenheftreihe "M&T Ratgeber", die Fachregelwerke "Metallbaupraxis" und "Metallbaupraxis Schweiz" sowie ein kleines Fachbuchsortiment. Mit dem Metallbaukongress und dem Feinwerkmechanik-Kongress veranstaltet Coleman zwei erfolgreiche Branchentreffen für Metallbauer. Seit 2010 wird der Deutsche Metallbaupreis, seit 2014 auch der M&T-Feinwerkmechanikpreis verliehen.

Kontakt

  • Stolz wie Oskar: Deutscher Metallbaupreis wird 10
    Stolz wie Oskar: Deutscher Metallbaupreis wird 10
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4500 x 3000, 3,86 MB
    Download
  • -	Bastian Lublinsky (Lublinsky Stahl- und Metallbau, Brühl) hat 2019 in der Kategorie Türen, Tore, Zäune mit einer fast unsichtbaren Fassadentür in einem Stellwerkhäuschen der Kölner Verkehrsbetriebe gewonnen.
    - Bastian Lublinsky (Lublinsky Stahl- und Metallbau, Brühl) hat 2019 in der Kategorie Türen, Tore, Zäune mit einer fast unsichtbaren Fassadentür in einem Stellwerkhäuschen der Kölner Verkehrsbetriebe gewonnen.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4500 x 3000, 4,7 MB
    Download
  • -	Peter Zimmermann (Stillworks Metallgestaltung, Riegel) hat 2019 in der Kategorie Metallgestaltung mit dem Oktroibrunnen in Germersheim gewonnen.
    - Peter Zimmermann (Stillworks Metallgestaltung, Riegel) hat 2019 in der Kategorie Metallgestaltung mit dem Oktroibrunnen in Germersheim gewonnen.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4500 x 3000, 5,06 MB
    Download
  • Herausragende Leistungen im Metallbau gesucht
    Herausragende Leistungen im Metallbau gesucht
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2540 x 2769, 358 KB
    Download
  • Herausragende Leistungen in der Feinwerkmechnik gesucht
    Herausragende Leistungen in der Feinwerkmechnik gesucht
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1253 x 2681, 1,24 MB
    Download
  • Zehn Jahre „Klug geplant, perfekt gebaut“
    Zehn Jahre „Klug geplant, perfekt gebaut“
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Zehn Jahre „Klug geplant, perfekt gebaut“
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download