Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • bfb-Seminar – Barrierefrei bauen in NRW

    bfb-Seminar – Barrierefrei bauen in NRW

    In NRW gilt seit dem 1. Januar 2019 eine neue Bauordnung (BauO NRW). Damit ändern sich die Anforderungen an die Barrierefreiheit grundlegend. Das bfb-Seminar „Barrierefrei bauen in NRW“ am 13. Mai 2019 in Köln beschäftigt sich mit den neuen Vorgaben an das Barrierefreie Bauen.

  • Deutscher Metallbaupreis 2019 und Feinwerkmechanikpreis 2019 ausgelobt

    Deutscher Metallbaupreis 2019 und Feinwerkmechanikpreis 2019 ausgelobt

    Unter dem Motto „Stolz wie Oskar“ zeichnet die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk auch 2019 herausragende handwerkliche Leistungen im Metallhandwerk und in der Feinwerkmechanik aus. Für die Jury zählen individuelle Lösungen, speziell nach Kundenwünschen oder Gegebenheiten vor Ort angepasst, genauso wie große und spektakuläre Bauten.

  • Das Team von ACO freut sich über den Gewinn des 19. BaustoffMarkt-Oskar. Wir gratulieren! Foto: BaustoffMarkt/Thomas Kiehl

    ACO gewinnt BaustoffMarkt-Oskar 2019

    Die ACO Gruppe hat einen der begehrtesten Preise der Bauwirtschaft, den BaustoffMarkt-Oskar, gewonnen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Büdelsdorf/Rendsburg zählt zu den Weltmarktführern in der Entwässerungstechnik. Der erstmals ausgelobte BaustoffWissen Azubi-Award geht an das Baustoffzentrum Harbecke aus Mühlheim.

  • Dr. Walther Müller leitete das Familienunternehmen in vierter Generation

    Verleger Dr. Walther Müller verstorben

    Dr. Walther Müller, Verleger und ehemaliger Geschäftsführer der Rudolf Müller Mediengruppe, ist am 22. Januar 2019 im Alter von fast 92 Jahren verstorben. Dr. Walther Müller übernahm das Familienunternehmen im Jahre 1961 als alleiniger Gesellschafter in der vierten Generation und hat die Entwicklung des Verlages zu einer mittelständischen Mediengruppe bis in die 90er Jahre maßgeblich gestaltet.

  • Die App "HolzbauFachwissen" ist optimiert für Tablets und Smartphones und auf bis zu drei Endgeräten je Zugang nutzbar.

    HolzbauFachwissen – die digitale Wissenssammlung für den Holzbau

    Die neue, digitale und app-basierte Plattform „HolzbauFachwissen“ vereint erstmals Fachinformationen verschiedener Informationsanbieter wie INFORMATIONSDIENST HOLZ, Studiengemeinschaft Holzleimbau und Bruderverlag zu einer einzigartigen und umfangreichen Wissenssammlung für den Holzbau.

  • Basiswissen Anreißen nach Computerplan

    Basiswissen Anreißen nach Computerplan

    Mit dem Werk „Basiswissen Anreißen nach Computerplan“ wird anhand eines Dachmodells das Übertragen der Computer-Abbundmaße praxisgerecht trainiert.

  • Bauantrag & Baurecht digital, Version 01/2019

    Bauantrag & Baurecht digital, Version 01/2019

    „Bauantrag & Baurecht digital“ bietet Architekten und Planern alles für den rechtssicheren und vollständigen Bauantrag: mehr als 350 Bauantragsformulare sowie über 500 Vorschriften des öffentlichen Baurechts des Bundes und der Länder im Volltext.

  • Tarifverträge für das Baugewerbe 2019/2020

    Tarifverträge für das Baugewerbe 2019/2020

    Gewerbliche Arbeitnehmer und Angestellte/Poliere

    „Tarifverträge für das Baugewerbe“ enthält die für das Baugewerbe wesentlichen Tarifverträge und zahlreiche wichtige Gesetzes- und Verordnungstexte in ihrer jeweils aktuellen Fassung (Stand 1. Dezember 2018). Die Neuauflage 2019/2020 beinhaltet die aktuell geltenden Lohn- und Gehaltstarifverträge vom 1. Juni 2018 einschließlich der Änderungen

  • LV-Texte

    LV-Texte

    „LV-Texte – Leistungspositionen mit ZTV für Hochbau und Objektbau“ unterstützt Architekten und Planer bei der Ausschreibung von Bauleistungen. Die Datenbank umfasst über 5.500 vorformulierte Positionstexte aus über 40 Gewerken nach STLB sowie praxiserprobte Einheitspreise aus abgerechneten Bauprojekten.

  • Rudolf Müller Mediengruppe baut Veranstaltungs- und Weiterbildungsprogramm weiter aus

    Rudolf Müller Mediengruppe baut Veranstaltungs- und Weiterbildungsprogramm weiter aus

    Um als Lösungsanbieter rund um den Bau die wachsenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Weiterbildungen zu bedienen, verstärkt die Rudolf Müller Mediengruppe ihre Weiterbildungs- und Veranstaltungsaktivitäten. Im Geschäftsjahr 2019/20 wird die neue Rudolf Müller Akademie als Weiterbildungsakademie zertifiziert und ein attraktives Programm zu Bau- und Planungsthemen vorgestellt werden.

  • BaustoffMarkt-Oskar, der renommierte Marketing-Preis der deutschen Baustoff-Branche,  wird im Rahmen der BAU 2019 in München verliehen.

    BAU 2019: RM Handelsmedien als Partner und Impulsgeber der Baustoffbranche

    Das 50jährige Jubiläum des Wirtschaftsmagazins BaustoffMarkt mit Verleihung des 19. BaustoffMarkt-Oskars sowie der Launch der neuen Wissens- und Anwenderplattform BaustoffWissen sind die Highlights des Messeauftritts von RM Handelsmedien im Rahmen der BAU 2019 in München.

  • Save the date: Am 28.3.2019 geht der Klempnertreff in die nächste Runde. Foto: klempner magazin

    Was die Branche bewegt: 7. Klempnertreff in Münster

    Am 28. März 2019 kommen erneut fast 100 Klempner und Dachdecker zum jährlichen Klempnertreff in Münster zusammen. Schwerpunkte der Veranstaltung sind diesmal digital gesteuerte Fertigungsprozesse, effiziente Lagerhaltung in der Klempnerwerkstatt sowie die Umsetzung optisch einwandfreier Fassadenbekleidungen aus Metall. Die begleitende Fachschau stellt wieder innovative Produktlösungen vor.

Mehr anzeigen