175 Jahre feiern – Zukunft gestalten
In der wunderbaren Kölner Flora hat die Rudolf Müller Mediengruppe am 25. Juni 2015 mit Freunden und Partnern ihr 175-jähriges Firmenjubiläum gefeiert.
In der wunderbaren Kölner Flora hat die Rudolf Müller Mediengruppe am 25. Juni 2015 mit Freunden und Partnern ihr 175-jähriges Firmenjubiläum gefeiert.
Unternehmen ZUKUNFT Bauen – Unter diesem Motto feiert die Rudolf Müller Mediengruppe am 29. Juni 2015 ihr 175 jähriges Jubiläum. 1840 als Druckerei mit Verlag gegründet, ist die Kölner Mediengruppe heute ein Spezialist für Fachinformationen rund um die Themen Planen, Bauen, Immobilien und Handelsmarketing
Das Seminar aus der Reihe FeuerTRUTZ im Dialog findet am 8. Oktober 2015 in Bad Grund statt und richtet sich an Architekten, Fachplaner und Sachverständige, die sich über Anforderungen, Konzepte und Bekleidungen bei Lüftungsanlagen informieren möchten
Das Handbuch hilft Architekten, Ingenieuren und Planern bei der Gestaltung von barrierefreien öffentlichen und privaten Freiräumen.
Das Ausbildungsbuch unterstützt Auszubildende mit didaktisch aufbereiteten Lehrstoffen und -materialien bei der erfolgreichen Berufsausbildung zum Dachdecker.
Mit der 3. Auflage von „Typische Schäden am Dach“ legt Dipl.-Ing. Walter Holzapfel erneut eine umfassende Sammlung der häufigsten Schäden am Dach vor. Das Fachbuch zeigt die typischen Schwachstellen und Stolpersteine, die bei der Ausführung von Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten auftreten können.
Das neu aufgelegte „Handbuch Barrierefreies Bauen“ kommentiert praxisnah und anschaulich die DIN 18040 Teil 1 bis 3 sowie weitere Normen zum barrierefreien Bauen.
Mit der Auszeichnung „Brandschutz des Jahres 2016“ prämiert FeuerTRUTZ Network zum sechsten Mal Brandschutzkonzepte, Master-und Bachelorarbeiten zum Thema Vorbeugender Brandschutz sowie Produkte im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz.
Das Fachmagazin immobilienmanager befasst sich in seiner aktuellen Juni-Ausgabe mit der Frage, welche Rolle Bildungsangebote für Unternehmen im Wettstreit um gute Nachwuchskräfte spielen.
DDH Das Dachdecker-Handwerk, Deutschlands führende Fachzeitschrift für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, präsentiert sich ab sofort mit neuem Logo und modernisierter Optik.
Die Chefs von Wohnungsunternehmen zählten 2014 zu den Spitzenverdienern unter den Vorständen von Immobilien-Aktiengesellschaften. Das Fachmagazin immobilienmanager präsentiert in seiner aktuellen Mai-Ausgabe die Vergütungen der Chefs der 13 Immobilien-AGs, die im MDax und SDax vertreten sind.
Holger Externbrink, 47, ist seit dem 1. Mai 2015 neuer Geschäftsführer des Verlages Siegfried Rohn in Köln. In dieser Funktion verantwortet er alle Aktivitäten des Fachverlages für Handelsmedien.
Die Neuerscheinung „Brandschutz am Dach“ von Stephan Appel vermittelt dem Dachhandwerker das nötige Grundlagenwissen rund um das Thema Brandschutz.
Mit der Neuerscheinung „Brandschutz im Detail – Dächer“ liefert Stephan Appel Brandschutz-Fachplanern, Sachverständigen sowie Zimmerern und Dachdeckern eine Planungshilfe für die brandschutztechnische Bewertung von Dächern. Zahlreiche Konstruktionsbeispiele zeigen, welche Lösungen den geforderten baulichen Brandschutz erfüllen.
Der Weg in die Chefetage von Immobilienunternehmen wird sich grundlegend verändern. Das liegt unter anderem daran, dass es seit rund 15 Jahren immobilienspezifische Studiengänge gibt. Das Fachmagazin immobilienmanager legt in seiner aktuellen Ausgabe 4-2015, die am 13. April erscheint, den Schwerpunkt auf die Frage: „Wie werde ich CEO?“.
Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller verkauft zum 1. April 2015 die im 96. Jahrgang erscheinende Zeitschrift „Baugewerbe“. Das Unternehmermagazin für Fach- und Führungskräfte in mittelständischen Hoch-, Tief- und Straßenbaubetrieben wird mit einem Teil des bisherigen Redaktions- und Anzeigenverkaufsteams am Standort Köln von der JM Fachmedien GmbH aus Landsberg am Lech weitergeführt.
Der „Brandschutzatlas“ ist das Standardwerk zum vorbeugenden Brandschutz und informiert über den Stand der Technik in jeder Planungs- und Ausführungsphase und erläutert die Umsetzung der baurechtlichen Anforderungen in die Praxis. Der „Brandschutzatlas“ ist als 5-bändiges Ordnerwerk, als DVD, als Kombi von beiden Medien und als App (für Käufer des Ordnerwerkes bzw. der DVD) verfügbar.
Die Neuerscheinung „Urbane Ressourcen“ von Petra lea Müller zeigt anhand von anschaulichen Beispielprojekten das große Potenzial der Nachverdichtung im Bestand. Neben vielen Ideen und Anregungen bietet das Buch wertvolle Tipps zum konkreten Vorgehen – vom ersten Entwurf bis zur Realisierung.
„immobilienmanager Who is Who 2015“ liefert einen detaillierten Überblick über die Marktteilnehmer aus allen Bereichen der deutschen Immobilienwirtschaft. Das Standardwerk für Geschäftskontakte in der Immobilienwirtschaft ist als Buch, CD-ROM und Onlinedatenbank verfügbar.
Abus, Kärcher, MEM und Weber Stephen sind die Gewinner des Wettbewerbs pro markt – Baumarkt-Produkte des Jahres 2014/15. Die Auszeichnungen werden in den Kategorien Bauen, Technik, Wohnen und Garten/Hobby vergeben.