Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • Baupreise online

    Kostensicherheit ist das Fundament eines erfolgreichen Bauprojektes und einer guten Zusammenarbeit mit der Bauherrin bzw. dem Bauherrn. Um diese Sicherheit gewähren zu können, müssen Baukosten möglichst präzise geplant werden. „Baupreise online“ liefert dafür über 8.200 bepreiste Leistungspositionen aus mehr als 35 Leistungsbereichen mit regelmäßig geprüften Baupreisen.

  • FeuerTrutz Award 2025 ausgelobt

    Der FeuerTrutz Award geht in die nächste Runde: Die Medienmarke FeuerTrutz verleiht zum 15. Mal den Preis für Produkte und Services im vorbeugenden Brandschutz. Die Auszeichnung erfolgt im Vorfeld der FeuerTrutz Fachmesse 2025 in sechs Kategorien: anlagentechnischer, baulicher und organisatorischer Brandschutz, nachhaltige Lösungen, Digitalisierung und bester Service.

  • LV-Texte im Bild 2025

    Effiziente Ausschreibungen sind der Schlüssel zu erfolgreichen Bauprojekten. Die „LV-Texte im Bild 2025“ unterstützen dabei mit über 8.200 vorformulierten, praxisorientierten Positionstexten aus über 35 Leistungsbereichen von Hochbau bis Freianlagen sowie mit marktgerechten Baupreisen. Mit der neuen Ausgabe wird die Erstellung fehlerfreier Leistungsverzeichnisse einfacher und praxisorientierter.

  • LV-Texte Außenanlagen und Freianlagen

    Vollständige und fehlerfreie Ausschreibungsunterlagen sind die Basis für eine reibungslose Bauausführung und eine verlässliche Kostenplanung. Mit den neuen „LV-Texte Außenanlagen und Freianlagen 2025“ steht ein praxisnahes Werkzeug zur Verfügung, das rund 2.000 Positionstexte für die Ausschreibung von Freianlagen bietet.

  • Baupreise für Hochbau und Objektbau 2025

    „Baupreise für Hochbau und Freianlagen 2025“ bietet Baupreise für über 8.200 praxiserprobte Leistungspositionen im Hoch- und Objektbau sowie für die Planung von Außenanlagen aus insgesamt 35 Gewerken. Die einzelnen Positionen sind übersichtlich nach Leistungsbereichen gemäß STLB gegliedert und enthalten Einheitspreise (netto), LV-Kurztexte und die Zuordnung der Kostengruppen nach DIN 276.

  • Kommentar zur Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR)

    Der „Kommentar zur Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie“ bietet Planern und Ausführenden eine fundierte Grundlage für die sichere Umsetzung von Leitungsanlagen. Das Handbuch enthält die Richtlinientexte der MLAR 2020, MSysBöR 2005 und M-EltBauVO 2022 sowie Hinweise zu den abweichenden Verordnungen der baurechtlichen Einführung in den Bundesländern.

  • Ardex gewinnt den BaustoffMarkt Award 2025

    Am 16. Januar wurde im Rahmen eines Gala-Abends in München der BaustoffMarkt Award 2025 verliehen. Die renommierte Auszeichnung, die seit 1982 jährlich von der Medienmarke BaustoffMarkt vergeben wird, ging erstmals an die Ardex GmbH. Die Veranstaltung fand parallel zur BAU 2025 statt und wurde vom BDB sowie der Messe München unterstützt.

  • Arbeitsschutz-Seminare: Praxisnahes Wissen für Führungskräfte im März 2025

    Im März 2025 bietet RM Rudolf Müller Medien praxisnahe Weiterbildungen rund um den Arbeitsschutz an. Die Seminare und Lehrgänge richten sich an Führungskräfte und Verantwortliche, die den Arbeitsschutz in ihren Betrieben stärken wollen. Ziel ist es, Teilnehmende praxisnah in rechtliche Grundlagen, betriebliche Pflichten und praktische Umsetzung des Arbeitsschutzes einzuführen.

  • Der digitale Zwilling und KI waren die Highlights der diesjährigen BIM World MUNICH

    Mit 8.190 Besuchern aus 74 Ländern, über 200 Ausstellern und mehr als 250 internationalen Referenten und Referentinnen hat die BIM World MUNICH ihre führende Rolle auch international unter Beweis gestellt und entwickelt sich zu der unverzichtbaren Veranstaltung für die Bau-, Immobilien-, und Facility Management Branchen.

  • Fachkraft für Arbeitsvorbereitung im Holzbau

    Ab dem 22. Januar 2025 startet erneut die Seminarreihe „Fachkraft für Arbeitsvorbereitung im Holzbau“, veranstaltet von der RM Rudolf Müller Medien. Fünf Online-Module und ein praxisnahes Präsenzseminar bereiten gezielt auf die erfolgreiche Planung und Koordination im vorgefertigten Holzbau vor.

  • Online-Seminar zur erfolgreichen Nachfolgeregelung startet im Frühjahr 2025

    Im März und April 2025 veranstaltet RM Rudolf Müller Medien ein vierteiliges Online-Seminar unter dem Titel „Nachfolge erfolgreich regeln“. Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmern eine umfassende Orientierung zur bevorstehenden Betriebsübergabe zu geben und sie dabei zu unterstützen, diese Herausforderung aktiv zu gestalten. Kostenfreier Vorschau-Termin am 18. November 2024.

  • Neue Muster-Holzbau-Richtlinie beschlossen: Erweiterte Möglichkeiten für den Einsatz von Holz im Bauwesen

    Die Bauministerkonferenz hat die neue Muster-Holzbau-Richtlinie verabschiedet. Um die Neuerungen der Richtlinie praxisnah zu vermitteln, lädt FeuerTrutz, die Brandschutzmarke von RM Rudolf Müller Medien, am 28. November 2024 zu einer Online-Fachtagung ein. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die wesentlichen Regelungen und deren Anwendungsmöglichkeiten aus erster Hand.

  • FeuerTrutz On Air – Der neue Podcast rund um den Brandschutz

    Die Rudolf Müller Mediengruppe erweitert ihr Informationsangebot mit einem neuen Brandschutz-Podcast: FeuerTrutz On Air. Ab Dezember 2024 startet der Podcast mit einer ersten Staffel, die sich dem Thema „Brandschutz im Industriebau“ widmet. Moderiert von André Gesellchen, Chefredakteur von FeuerTrutz, bietet der Podcast fundierte Einblicke in aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche.

  • Deutscher Metallbaupreis 2024 und Feinwerkmechanikpreis 2024

    Die diesjährigen Sieger des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises stehen fest! Am 25. Oktober wurden die Preise von der Medienmarke M&T Metallhandwerk und Technik im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg verliehen.

  • Serielles Sanieren im Holzbau

    Am 14. November startet die 4-teilige Online-Seminarreihe „Praxiswissen für das Serielle Sanieren im Holzbau“. Sie richtet sich an kleine und mittlere Holzbaubetriebe und beantwortet zentrale Fragen rund um das Thema. Zudem wird praxisnah beleuchtet, was bei Zulassungen, Prüfzeugnissen oder Übereinstimmungsnachweisen zu beachten ist.

  • BIM World MUNICH – die internationale Plattform für die Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Facility Management Industrien

    Vom 26. bis 27. November öffnet die BIM World MUNICH, das internationale Event für die Digitalisierung der Bau-, Real Estate und Facility Management Branchen, zum 8. Mal ihre Pforten. Mehr als 250 internationale Aussteller werden sich im komplett ausgebuchten ICM – International Congress Center Messe München - den mehr als 8.000 erwarteten Fachbesuchern präsentieren.

  • EASTWOOD festigt Status als Plattform des digitalen Holzbaus

    Ein Vortragsprogramm im Spitzenfeld deutscher Holzbau-Veranstaltungen, über 200 Teilnehmer und eine ausverkaufte Fachausstellung boten den Rahmen für die EASTWOOD 2024 in Leipzig, die sich in ihrer 4. Auflage vom Geheimtipp zur festen Größe und wichtigen Plattform für den digitalen Holzbau entwickelt hat.

Mehr anzeigen