Direkt zum Inhalt springen

Themen: Neue Produkte, Dienstleistungen

  • Nachhaltige Gärten

    Nachhaltige Gärten

    Wie nachhaltig ist die Grüne Branche? Was ist Kunden bei Gartensortimenten wichtig? Und wie lässt sich der Megatrend Nachhaltigkeit gewinnbringend umsetzen? Die neue Marktforschungsstudie „Nachhaltige Gärten“ von Markt in Grün und BaumarktManager, in Kooperation mit der Koelnmesse (spoga+gafa), liefert Informationen zum Konsumverhalten privater Gärtner rund um die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Beim BaustoffMarkt Kongress 2019 dreht sich im Oktogon der Zeche Zollverein, Essen, alles um neue Trends am Bau und um die Auswirkungen für Baustoff-Fachhandel und -Industrie. Foto: Zeche Zollverein

    BaustoffMarkt Kongress 2019

    Am 12. Dezember feiert die Fachmedienmarke BaustoffMarkt mit ihrer ersten ganztägigen Kongressveranstaltung Premiere. Der 1. BaustoffMarkt Kongress 2019 beschäftigt sich mit der Frage, wie die Baustoffbranche neuen Bauweisen und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen, begegnet.

  • Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?

    Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?

    Mit „Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?“ präsentiert BaustoffMarkt eine neue Marktforschungsstudie, die sich intensiv mit der industriellen Vorfertigung und der Entwicklung neuer Bauweisen beschäftigt. Die Studie wurde mit dem Marktforschungsinstitut abh Market Research, Köln, realisiert und basiert auf einer Befragung von Architekten, Baustoffindustrie und Baustoff-Fachhandel.

  • BaustoffMarkt-Oskar, der renommierte Marketing-Preis der deutschen Baustoff-Branche,  wird im Rahmen der BAU 2019 in München verliehen.

    BAU 2019: RM Handelsmedien als Partner und Impulsgeber der Baustoffbranche

    Das 50jährige Jubiläum des Wirtschaftsmagazins BaustoffMarkt mit Verleihung des 19. BaustoffMarkt-Oskars sowie der Launch der neuen Wissens- und Anwenderplattform BaustoffWissen sind die Highlights des Messeauftritts von RM Handelsmedien im Rahmen der BAU 2019 in München.

  • DIY-Vertrieb der Zukunft

    DIY-Vertrieb der Zukunft

    Wie sehen Hersteller den DIY-Vertrieb in der Zukunft? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich die Branche aus Herstellersicht stellen? Welche Strategien sollten Handel und Hersteller zur aktiven Gestaltung der Zukunft gemeinsam verfolgen? Diese und weitere drängende Fragen beantwortet die neue Studie „DIY-Vertrieb der Zukunft“ von IFH Köln in Medienpartnerschaft mit baumarktmanager.

  • Was will der Baumarktkunde? Und was müssen DIY-Händler tun, um sich zukunftsfähig aufzustellen?

    Future Baumarkt

    Welche Auswirkungen haben Entwicklungen und Trends der Digitalisierung auf Distribution, Flächenkonzepte sowie Personal und Beratung in der DIY-Branche? Was müssen DIY-Händler demnach tun, um sich zukunftsfähig aufzustellen? Diese Fragen beantwortet die neue Studie „Future Baumarkt“, die das Handelsmagazin baumarktmanager in Kooperation mit dem IFH Institut für Handelsforschung, Köln, herausgibt.

  • Gewinner des Wettbewerbs  „Produkte des Jahres 2017“, Juroren sowie Mitarbeiter der RM Handelsmedien. Foto: G. Freyer

    Beste Baumarktprodukte des Jahres 2017 gekürt

    Fischer, Color Expert, Bona, und Lugato sind die Gewinner des Wettbewerbs „Produkte des Jahres 2017“ der Baumarktbranche. Bereits zum 17. Mal hat die RM Handelsmedien GmbH & Co. KG den Wettbewerb ausgerichtet. Initiatoren der Veranstaltung sind die beiden Branchenzeitschriften baumarktmanager und markt in GRÜN.

  • Kölner Gespräche 2016 – Die neuen DIY-Marktplätze

    Kölner Gespräche 2016 – Die neuen DIY-Marktplätze

    „DIY-Handel 4.0 – Was die neuen Marktplätze brauchen“ lautet das Thema der 10. Kölner Gespräche, die am 14. September im Rheinenergiestadion gastieren. Beim diesjährigen Dialog referieren Experten über aktuelle DIY-Themen wie Neuromarketing, Baumarktsortimente im Möbelhandel, Baumarkteinkauf, E-Commerce, Online-DIY-Marktplätze, Optimierung der Lieferkette, Markenpositionierung und Distribution.

  • Baumarktkunden lieben Fenstersauger

    Baumarktkunden lieben Fenstersauger

    Weiße Wandfarbe (Brillux), Fugenreiniger (Gloria), Fenstersauger (Kärcher) und Reparaturmörtel (MEM) sind die beliebtesten Baumarktprodukte 2015/16. Die Zeitschrift baumarktmanager ruft jedes Jahr die Marktleiter aller deutschen Baumärkte zur Wahl der attraktivsten Baumarktprodukt auf. Die Auszeichnungen werden in den Kategorien Bauen, Technik, Wohnen und Garten/Hobby vergeben.

  • Baumarktmanager mit neuem Internetangebot

    Baumarktmanager mit neuem Internetangebot

    Frischer, übersichtlicher und mit vielen neuen Angeboten präsentiert sich der neue Internetauftritt von baumarktmanager. Die Website des Internetangebots für die Baumarktbranche hat sich komplett neu aufgestellt. Schwerpunkt des inhaltlichen wie optischen Relaunches von baumarktmanager.de ist die Verbesserung der Nutzerführung und die bessere Auffindbarkeit der Inhalte.

  • Zukunft der Baumarktbranche heißt Kooperation

    Zukunft der Baumarktbranche heißt Kooperation

    Am 9. September fanden die 9. Kölner Gespräche der Baumarkt- und Gartencenterbranche in Köln statt. Fast 100 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung der Zeitschrift baumarktmanager im Maritim Hotel teil. Im Mittelpunkt stand das Thema „Erfolgreich differenzieren in der Baumarktbranche“.

  • Beste Baumarktprodukte 2014/2015 ausgezeichnet

    Beste Baumarktprodukte 2014/2015 ausgezeichnet

    Abus, Kärcher, MEM und Weber Stephen sind die Gewinner des Wettbewerbs pro markt – Baumarkt-Produkte des Jahres 2014/15. Die Auszeichnungen werden in den Kategorien Bauen, Technik, Wohnen und Garten/Hobby vergeben.