Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: gunter hankammer

  • Das Handbuch „Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden“ erläutert die wichtigsten, schadensfreien Prüfverfahren bei Feuchteschäden mit ihren Vor- und Nachteilen. Foto: RM Rudolf Müller Medien

    Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden

    „Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden“ von Dipl.-Ing. Gunter Hankammer und Michael Resch hilft bei der Beurteilung des optimalen Diagnoseverfahrens sowie beim methodengerechten Umgang mit Messgeräten und zeigt, wie Mess- und Bewertungsfehler vermieden werden können.

  • Abnahme von Bauleistungen Band 2

    Abnahme von Bauleistungen Band 2

    „Abnahme von Bauleistungen – Band 2“ ermöglicht eine fachgerechte Beurteilung der erbrachten Bauleistungen in den Bereichen Innenausbau und Haustechnik und behandelt die zur Abnahme notwendigen Messinstrumente und -verfahren. Gegliedert nach den relevanten Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen liegt damit ein repräsentativer Mängelkatalog für die Bauabnahme vor.

  • Abnahme von Bauleistungen Band 1

    Abnahme von Bauleistungen Band 1

    „Abnahme von Bauleistungen – Band 1“ behandelt die rechtlichen sowie technischen Grundlagen der Abnahme und ermöglicht eine fachgerechte Beurteilung der erbrachten Bauleistungen in den Bereichen Rohbau, Dach und Fassade. Gegliedert nach den relevanten Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen liegt damit ein repräsentativer Mängelkatalog für die Bauabnahme vor.