Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: hochbau

  • Foto: RM Rudolf Müller Medien

    Typische Bauschäden im Bild

    „Typische Bauschäden im Bild“ bietet einen umfassenden Überblick über häufig auftretende Schäden im Hochbau und unterstützt Fachleute dabei, diese präzise zu erkennen, richtig zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Instandsetzung einzuleiten.

  • Foto: RM Rudolf Müller Medien

    Baupreise für Hochbau und Objektbau 2025

    „Baupreise für Hochbau und Freianlagen 2025“ bietet Baupreise für über 8.200 praxiserprobte Leistungspositionen im Hoch- und Objektbau sowie für die Planung von Außenanlagen aus insgesamt 35 Gewerken. Die einzelnen Positionen sind übersichtlich nach Leistungsbereichen gemäß STLB gegliedert und enthalten Einheitspreise (netto), LV-Kurztexte und die Zuordnung der Kostengruppen nach DIN 276.

  • Quelle: RM Rudolf Müller Medien

    VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten

    Die 24. Auflage von „VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten“ bietet Bauprofis eine zuverlässige und praxisnahe Grundlage, um Bauleistungen nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) 2019 sowie dem Ergänzungsband 2023 effizient und sicher abzurechnen.

  • Aktuelle technische und rechtliche Regelungen zur Bauwerksprüfung im Bestand. Foto: RM Rudolf Müller Medien

    Handbuch Bauwerksprüfung

    Das „Handbuch Bauwerksprüfung“ vermittelt das nötige Fachwissen zur fundierten Zustandsprüfung im Bestand. Mit seinen vielen Beispielen hilft es beim Erkennen von Mängeln und Schäden, erleichtert deren Bewertung sowie die Einschätzung des jeweiligen Gefährdungspotenzials.

  • Was kostet die Bauleistung? Über 6.900 Leistungspositionen mit Einheitspreisen helfen bei der lückenlosen Baukostenplanung. Foto: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller

    Baupreise für Hochbau und Objektbau 2023

    „Baupreise für Hoch- und Objektbau 2023“ enthält mehr als 6.900 Leistungspositionen aus 35 Gewerken für den Hoch- und Objektbau – übersichtlich gegliedert nach STLB und mit Zuordnung der Kostengruppe nach DIN 276. Schnell auffindbare Positionen mit Einzelpreisen und LV-Kurztexten unterstützen bei der Baukostenplanung und Ausschreibung sowie bei der Erstellung bepreister Leistungsverzeichnisse.

  • Die „LV-Texte“ unterstützen Architekten und Planer bei der Ausschreibung von Bauleistungen mit vorformulierten, praxisorientierten Leistungspositionenaus aus über 35 Gewerken nach STLB sowie mit Einheitspreisen.

    LV-Texte 2023

    "LV-Texte“ unterstützt Architekten und Planer bei der Ausschreibung von Bauleistungen. Die Datenbank umfasst in der aktuellen Version 2023 mehr als 6.900 DIN- und VOB-konform vorformulierte Positionstexte aus 35 Gewerken nach STLB sowie praxiserprobte Einheitspreise, nicht nur für den Wohnungsbau, sondern auch für den Objektbau.

  • LV-Texte

    LV-Texte

    ​„LV-Texte“ unterstützt Architekten und Planer bei der Ausschreibung von Bauleistungen. Die Datenbank umfasst in der aktuellen Version 2021 mehr als 6.000 DIN- und VOB-konform vorformulierte Positionstexte aus über 40 Gewerken nach STLB sowie praxiserprobte Einheitspreise aus abgerechneten Bauprojekten.

  • Toleranzen im Hochbau

    Toleranzen im Hochbau

    „Toleranzen im Hochbau“ vermittelt Planern, Sachverständigen und Bauausführenden, wie sie schnell und sicher zwischen zulässigen Maßabweichungen und echten Mängeln unterscheiden können.

  • Baupreise für Hochbau und Objektbau 2021

    Baupreise für Hochbau und Objektbau 2021

    „Baupreise für Hoch- und Objektbau 2021“ enthält mehr als 6.000 Leistungspositionen aus 35 Gewerken für den Hoch- und Objektbau – übersichtlich gegliedert nach StLB und mit Zuordnung der Kostengruppe nach DIN 276. Schnell auffindbare Positionen mit Einzelpreisen und LV-Kurztexten unterstützen bei der lückenlosen Baukostenplanung und Ausschreibung sowie bei der Prüfung von Angeboten.

  • LV-Texte

    LV-Texte

    „LV-Texte – Leistungspositionen mit ZTV für Hochbau und Objektbau“ unterstützt Architekten und Planer bei der Ausschreibung von Bauleistungen. Die Datenbank umfasst über 5.500 vorformulierte Positionstexte aus über 40 Gewerken nach STLB sowie praxiserprobte Einheitspreise aus abgerechneten Bauprojekten.

  • VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten

    VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten

    Die „VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten“ ist das Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Grundlage der aktuellen 21. Auflage bildet die VOB-Ausgabe 2012 und der zugehörige VOB-Ergänzungsband 2015.