Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: rettungswege

  • Umfassende Planungsgrundlagen mit zahlreichen praktischen Beispielen rund um das Thema Rettungswege.

    Rettungswege mit Konzept

    Die Neuerscheinung „Rettungswege mit Konzept“ liefert umfassende Planungsgrundlagen und praktische Beispiele rund um das Thema Rettungswege für die Erreichung der bauordnungsrechtlichen Schutzziele.

  • Brandschutz in Hochhäusern

    Brandschutz in Hochhäusern

    Das praxisorientierte Grundlagenwerk „Brandschutz in Hochhäusern“ unterstützt bei der Planung und Bewertung von Hochhäusern sowie dem Umbau von Objekten im Bestand. Die übersichtlichen Darstellungen aller bauaufsichtlichen Anforderungen bieten einen umfassenden Überblick für die Brandschutz-Planung von Hochhäusern.

  • Mit dem "Handbuch Brandschutzatlas" gelingt der Einstieg in den vorbeugenden Brandschutz. Quelle: FeuerTrutz Network

    Handbuch Brandschutzatlas

    Das „Handbuch Brandschutzatlas“ bietet einen Überblick über die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes. Es enthält die wichtigsten Inhalte aus dem Standardwerk „Brandschutzatlas“, die das Erstellen von Brandschutzkonzepten ermöglichen.

  • Weiterbildung, Networking und Austausch geht auch digital. Foto: NürnbergMesse / Heiko Stahl

    FeuerTrutz Brandschutzkongress wird 2020 digital

    Der Brandschutzkongress findet 2020 am 30. September und 1. Oktober rein digital statt. Das Schwerpunktthema der zweitägigen Veranstaltung lautet „Intensivpatient Brandschutz im Krankenhaus – Diagnose und Therapieansätze“.