Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: rm handelsmedien

  • Die Baustoffbranche trifft sich 2022 im Wasserturm Hotel Cologne! Im Fokus stehen neue Trends am Bau und die Auswirkungen für Baustoff-Fachhandel und -Industrie. Foto: Wassertum Hotel Cologne

    BaustoffMarkt Kongress 2022

    Das Bauwesen ist einer der größten Produzenten des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids – und daher muss sich auch der Baustoff-Fachhandel diesem Thema stellen. Der BaustoffMarkt Kongress als Begegnungsplattform der Branche bietet dazu eine ideale Gelegenheit. Am 12. Mai 2022 heißt es dann im Wasserturm Hotel Cologne: austauschen, netzwerken, informieren und eigene Gedanken einbringen.

  • Thorsten Schmidt wechselt vom BaustoffMarkt zur Eurobaustoff

    Thorsten Schmidt wechselt vom BaustoffMarkt zur Eurobaustoff

    Thorsten Schmidt, langjähriger Senior Manager des Wirtschaftsmagazins BaustoffMarkt, das zugleich Verbandsorgan des Deutschen Baustoff-Fachhandels (BDB) ist, wird die Rudolf Müller Mediengruppe zum 30. September 2020 verlassen und sich neuen Aufgaben widmen.

  • Nachhaltige Gärten

    Nachhaltige Gärten

    Wie nachhaltig ist die Grüne Branche? Was ist Kunden bei Gartensortimenten wichtig? Und wie lässt sich der Megatrend Nachhaltigkeit gewinnbringend umsetzen? Die neue Marktforschungsstudie „Nachhaltige Gärten“ von Markt in Grün und BaumarktManager, in Kooperation mit der Koelnmesse (spoga+gafa), liefert Informationen zum Konsumverhalten privater Gärtner rund um die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Werkstattlose Allround-Handwerksbetriebe – eine unbekannte Zielgruppe?

    Werkstattlose Allround-Handwerksbetriebe – eine unbekannte Zielgruppe?

    Mobile Generalisten sind werkstattlose Allround-Handwerker, die in mehreren Gewerken ohne Meisterzwang tätig sind. Die neue Marktforschungsstudie „Traditionelle Handwerksbetriebe und werkstattlose Mobile Generalisten“ von RM Handelsmedien beleuchtet diese stark wachsende Zielgruppe und untersucht die Konkurrenzsituation zum traditionellen Handwerk.

  • Holger Externbrink verlässt Rudolf Müller Mediengruppe

    Wechsel in der Geschäftsbereichsleitung der Rudolf Müller Mediengruppe

    Holger Externbrink wird Ende Januar 2020 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung der RM Handelsmedien GmbH & Co. KG und der Geschäftsleitung der Rudolf Müller Mediengruppe in Köln ausscheiden. Bis zu seinem Ausscheiden Ende Juli 2020 wird er einige gruppenweite Projekte weiterhin betreuen.

  • Beim BaustoffMarkt Kongress 2019 dreht sich im Oktogon der Zeche Zollverein, Essen, alles um neue Trends am Bau und um die Auswirkungen für Baustoff-Fachhandel und -Industrie. Foto: Zeche Zollverein

    BaustoffMarkt Kongress 2019

    Am 12. Dezember feiert die Fachmedienmarke BaustoffMarkt mit ihrer ersten ganztägigen Kongressveranstaltung Premiere. Der 1. BaustoffMarkt Kongress 2019 beschäftigt sich mit der Frage, wie die Baustoffbranche neuen Bauweisen und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen, begegnet.

  • Katharina Onusseit übernimmt die Leitung von Motorist und Markt in Grün. Foto: Privat

    Geschäftsfeld Garten von RM Handelsmedien stellt sich neu auf

    Zum 1. November 2019 übernimmt Katharina Onusseit als Senior Manager Programm die redaktionelle Verantwortung für die Fachmedienmarken Markt in Grün und Motorist von RM Handelsmedien, einem Unternehmen der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe.

  • Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?

    Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?

    Mit „Seriell, modular, leicht – Zukunft Bau?“ präsentiert BaustoffMarkt eine neue Marktforschungsstudie, die sich intensiv mit der industriellen Vorfertigung und der Entwicklung neuer Bauweisen beschäftigt. Die Studie wurde mit dem Marktforschungsinstitut abh Market Research, Köln, realisiert und basiert auf einer Befragung von Architekten, Baustoffindustrie und Baustoff-Fachhandel.

  • Trendthema „City Gardening" – StadtgärtnerInnen im Fokus. Foto: Pixabay

    Marktforschungsstudie „City Gardening“ – ein boomender Markt?

    Zum Start der weltweit größten Gartenmesse spoga+gafa 2019 präsentieren die Fachmedienmarken BaumarktManager und Markt in Grün aus der Kölner Rudolf Müller Mediengruppe die neue Marktforschungsstudie „City Gardening – Gärtnern ohne Garten“. Die Studie beleuchtet das Potenzial von City Gardening und gibt schlüssige Antworten auf Kernfragen wie Einkaufsstätten, Zielgruppe und Sortimente.

  • Das Team von ACO freut sich über den Gewinn des 19. BaustoffMarkt-Oskar. Wir gratulieren! Foto: BaustoffMarkt/Thomas Kiehl

    ACO gewinnt BaustoffMarkt-Oskar 2019

    Die ACO Gruppe hat einen der begehrtesten Preise der Bauwirtschaft, den BaustoffMarkt-Oskar, gewonnen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Büdelsdorf/Rendsburg zählt zu den Weltmarktführern in der Entwässerungstechnik. Der erstmals ausgelobte BaustoffWissen Azubi-Award geht an das Baustoffzentrum Harbecke aus Mühlheim.

  • BaustoffMarkt-Oskar, der renommierte Marketing-Preis der deutschen Baustoff-Branche,  wird im Rahmen der BAU 2019 in München verliehen.

    BAU 2019: RM Handelsmedien als Partner und Impulsgeber der Baustoffbranche

    Das 50jährige Jubiläum des Wirtschaftsmagazins BaustoffMarkt mit Verleihung des 19. BaustoffMarkt-Oskars sowie der Launch der neuen Wissens- und Anwenderplattform BaustoffWissen sind die Highlights des Messeauftritts von RM Handelsmedien im Rahmen der BAU 2019 in München.

  • DIY-Vertrieb der Zukunft

    DIY-Vertrieb der Zukunft

    Wie sehen Hersteller den DIY-Vertrieb in der Zukunft? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich die Branche aus Herstellersicht stellen? Welche Strategien sollten Handel und Hersteller zur aktiven Gestaltung der Zukunft gemeinsam verfolgen? Diese und weitere drängende Fragen beantwortet die neue Studie „DIY-Vertrieb der Zukunft“ von IFH Köln in Medienpartnerschaft mit baumarktmanager.

  • Herzstück des Barcamps ist die Vernetzung: #migBarcamp.

    markt in GRÜN-Barcamp für den Nachwuchs im Grünen Handel

    Am 7. November 2018 veranstaltet das Magazin markt in GRÜN erstmals ein Barcamp für den Nachwuchs im Grünen Handel. Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ geht es in Köln um die Weichenstellung für den Handel von morgen.

  • Der neue baumarktmanager Stellenmarkt: nicht nur für Manager. Foto: Free-Photos/Pixabay

    baumarktmanager mit neuem Online-Stellenmarkt für die DIY-Branche

    baumarktmanager, das Marketingmagazin der Do-it-yourself-Branche, hat auf seiner Website den ersten Stellenmarkt speziell für die Baumarktbranche eingerichtet. Ab sofort können Händler und Hersteller unter www.baumarktmanger.de/stellenmarkt ihre offenen Stellen ausschreiben und Arbeitnehmer eine Beschäftigung in der DIY-Branche finden.

  • RM Handelsmedien stellt Redaktionen neu auf

    RM Handelsmedien stellt Redaktionen neu auf

    Holger Externbrink (49), gibt die Chefredaktion des Handelsmagazins baumarktmanager zum 1. Mai 2018 ab. Er konzentriert sich künftig ausschließlich auf seine Aufgaben als Geschäftsführer des Verlages RM Handelsmedien, der Anfang 2017 durch den Zusammenschluss des Kölner Verlages Siegfried Rohn mit dem Bereich Fachtechnik des Verlagshauses Wohlfarth aus Duisburg entstand.

  • Was will der Baumarktkunde? Und was müssen DIY-Händler tun, um sich zukunftsfähig aufzustellen?

    Future Baumarkt

    Welche Auswirkungen haben Entwicklungen und Trends der Digitalisierung auf Distribution, Flächenkonzepte sowie Personal und Beratung in der DIY-Branche? Was müssen DIY-Händler demnach tun, um sich zukunftsfähig aufzustellen? Diese Fragen beantwortet die neue Studie „Future Baumarkt“, die das Handelsmagazin baumarktmanager in Kooperation mit dem IFH Institut für Handelsforschung, Köln, herausgibt.

  • Die 30 größten Baumarktbetreiber 2016

    Die 30 größten Baumarktbetreiber 2016

    Obi, Bauhaus und Hornbach stehen unverändert an der Spitze der deutschen Baumarktunternehmen. Insgesamt haben die dominierenden 30 deutschen Baumarktbetreiber im Jahr 2016 einen Bruttoumsatz von rund 36,038 Mrd. Euro erreicht. Das sind die Ergebnisse der jährlichen Befragung des Branchenmagazins baumarktmanager, nachzulesen in der aktuellen April-Ausgabe.

Mehr anzeigen