Direkt zum Inhalt springen
2018_DinslakenLohberg_Sejk-81

Bild -

2018_DinslakenLohberg_Sejk-81

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4500 x 3000, 9,24 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Kreativ.Quartier Lohberg, Dinslaken Foto: Ravi Seijk

    Einladung zur Pressekonferenz: ExtraSchicht am 25.06.2022

    Im Ruhrgebiet schlummert mehr als das Industrieerbe! Das stellt die ExtraSchicht 2022 unter Beweis, wenn sich in der Nacht der Industriekultur die Metropole Ruhr in ein riesiges Areal der (digitalen) Kunst und Kultur verwandelt.
    In der kommenden Woche möchten wir Ihnen gerne das Programm der ExtraSchicht 2022 vorstellen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein:
    Mittwoch, 11. Mai 2022 – 10 Uhr
    L

  • Dr. Frank Dudda (Vorsitzender der Verbandsversammlung des RVR), Robert Laube (Museumsleiter LWL-Industriemuseum Henrichshütte), Axel Biermann (Geschäftsführer RTG), Tim Tilgner (Studioleitung SNA) und Dino Niemann (stellv. Pressesprecher VRR)

    Am Puls der Region und der Zeit: Das Programm der 20. ExtraSchicht und Vorverkaufsstart

    Das größte Kulturfest der Region geht am 25. Juni 2022 in seine 20. Auflage – in diesem Jahr mit reinem Onlineticket-Verkauf und ohne Tageskasse an den Spielorten. Von 17 bis 1 Uhr bittet die ExtraSchicht an 43 Spielorte in 23 Städten – und das mit einem Programm, das ungewöhnliche Orte zu spannenden Ausflugszielen und ehemalige Bergwerke zu lebendigen Kunstwerken macht.