Direkt zum Inhalt springen
Zum_Philosophen_Tag_der_Trinkhallen_2022

Bild -

Zum_Philosophen_Tag_der_Trinkhallen_2022

Gute Stimmung an der Trinkhalle "Zum Philosophen" in Bochum
Dennis Brögelmann
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Dennis Brögelmann
Copyright:
©RTG / Dennis Brögelmann
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6240 x 4160, 22,8 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Gute Stimmung im Bochumer Ehrenfeld an der Trinkhalle "Zum Philosophen" (Bild: RTG / Dennis Brögelmann)

    Tag der Trinkhallen: Der Feiertag der Budenkultur begeistert zum dritten Mal

    „Kette geben, Kult erleben“: Das Motto am Tag der Trinkhallen im Ruhrgebiet kam sehr gut an und wurde von den Besucher:innen gerne in die Tat umgesetzt. Tausende gingen auf Budentour und feierten eine der liebenswertesten und authentischsten Errungenschaften des Ruhrgebiets, die seit kurzem auch offiziell immaterielles Kulturerbe ist. Neben Bonbons, kalten Getränken und Eis am Stiel gab es ein Kul

  • Schon mal vormerken: Der Tag der Trinkhallen findet am 17. August 2024 zum vierten Mal statt. (Bild: RTG / Lamozik)

    Tag der Trinkhallen: Der Ruhrgebiets-Klassiker kehrt 2024 zurück

    Im kommenden Jahr darf sich die Metropole Ruhr auf eine Neuauflage des Tag der Trinkhallen freuen. Das beliebte Event, das von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) organisiert wird, hat bereits bei seiner Premiere im Jahr 2016 bundesweit Aufsehen erregt und geht nun in die vierte Runde. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2016, 2018 und 2022 wird 2024 erneut ein „Feiertag der Budenkultur