Direkt zum Inhalt springen
Vasco Boenisch, Chefdramaturg am Schauspielhaus Bochum, und Olaf Kröck, Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen, sind die neuen Sprecher der RuhrBühnen.
Vasco Boenisch, Chefdramaturg am Schauspielhaus Bochum, und Olaf Kröck, Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen, sind die neuen Sprecher der RuhrBühnen.

Pressemitteilung -

Die RuhrBühnen wählen neue Sprecher

Die vielfältige Theaterlandschaft des Ruhrgebiets wird seit 2015 durch ein starkes Netzwerk vertreten: Neun öffentlich getragene Bühnen und zwei Produktionszentren in neun Ruhrgebietsstädten sowie die traditionsreichen Kulturfestivals Ruhrfestspiele Recklinghausen und Ruhrtriennale haben sich als RuhrBühnen formiert. Vertreten wurde das Netzwerk bislang durch die beiden Sprecher Jürgen Fischer, ehemaliger Leiter des Referats Kultur Regionalverband Ruhr (RVR) sowie dem Generalintendanten des Musiktheater im Revier (MiR), Michael Schulz. Nun wählte das Plenum neu: Vasco Boenisch, Chefdramaturg am Schauspielhaus Bochum, und Olaf Kröck, Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen, treten nach sechs Jahren Amtszeit in die Fußstapfen von Fischer und Schulz. Sie werden in Zukunft das Netzwerk nach außen repräsentieren und als zentrale Ansprechpartner für alle Belange der Bühnenlandschaft tätig sein.

Vasco Boenisch betont: „Die Theater stehen in den kommenden Jahren vor großen künstlerischen, aber auch finanziellen und strukturellen Herausforderungen: Pandemie-Effekte, Inflation, akuter Personalmangel im technischen Bereich, Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und Diversifizierung des Publikums, um nur einige zu nennen. Darauf Antworten zu finden, dafür sind die RuhrBühnen ein starkes Netzwerk – um kollegial voneinander zu lernen und kulturpolitisch die Kräfte zu bündeln.“

Und Olaf Kröck fügt hinzu: „Es ist gut und richtig, dass die Theater, Produktionshäuser und Festivals der Ruhr-Region ihre eigenen, künstlerischen Profile selbstbewusst stark machen. Gleichzeitig haben die letzten Jahre gezeigt, wie wichtig es ist, sich in zentralen Fragen auszutauschen und zu vernetzen – politisch, administrativ, im Marketing und auch immer wieder bei inhaltlichen Fragestellungen. Die RuhrBühnen sind ein außergewöhnlicher Verbund von Theater-Institutionen mit engagierten Akteur*innen der Theater-Region Ruhr. Ich freue mich, gemeinsam mit Vasco Boenisch, dieses starke Netzwerk zukünftig öffentlich vertreten zu dürfen.“

Zu den RuhrBühnen gehören seit 2015:

Schauspielhaus Bochum | Theater Dortmund | Theater Duisburg | PACT Zollverein | Theater und Philharmonie Essen | Musiktheater im Revier Gelsenkirchen | Theater Hagen | Schlosstheater Moers | Ringlokschuppen Ruhr | Theater an der Ruhr | Theater Oberhausen | Ruhrfestspiele Recklinghausen | Ruhrtriennale

Weitere Infos: www.ruhrbuehnen.de

Social Media: www.facebook.com/ruhrkultur.jetzt

www.instagram.com/ruhrkultur.jetzt

Themen

Kategorien


Ruhr Tourismus GmbH (RTG):

Der Auftrag der RTG ist es, ein eigenständiges touristisches Regionalprofil zu entwickeln sowie die Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb zur Profilierung der Metropole Ruhr als neues und modernes Reiseziel voranzutreiben. Als Informations- und Koordinierungsstelle für die Metropole Ruhr ist die RTG zentraler Ansprechpartner – auch bei der Vernetzung der touristischen Partner in der Region.

Die Federführung folgender Projekte und Veranstaltungen liegt bei der RTG:

Kontakt

  • Schauspielhaus Bochum
    Schauspielhaus Bochum
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3543 x 2362, 5,96 MB
    Download
  • Vasco Boenisch, neuer Sprecher der RuhrBühnen
    Vasco Boenisch, neuer Sprecher der RuhrBühnen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Daniel Sadrowski Schauspielhaus Bochum
    Dateigröße:
    2329 x 3500, 1,54 MB
    Download
  • Olaf Kröck 2023_Foto Max Brunnert
    Olaf Kröck 2023_Foto Max Brunnert
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Max Brunnert
    Dateigröße:
    1800 x 2699, 2,5 MB
    Download