Direkt zum Inhalt springen
Junge Frau hält Handy zum Betrachter, zu sehen ist Handy-Bildschirm mit Inhalten des digitalen Reisebegleiters, dem Fanguide.
Der digitale Reisebegleiter zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games kommt von der Ruhr Tourismus GmbH und Tourismus NRW, mit touristischen Empfehlungen für Ausflüge, Events und gastronomische Angebote abseits der Wettbewerbe. (Foto: RTG)

Pressemitteilung -

Fanguide NRW neu aufgelegt: Digitaler Reisebegleiter zu FISU World University Games 2025 im Ruhrgebiet von Ruhr Tourismus und Tourismus NRW

Zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, die vom 16. bis 27. Juli im Ruhrgebiet stattfinden, veröffentlichen die Ruhr Tourismus GmbH und Tourismus NRW e.V. die aktualisierte Version des digitalen Reisebegleiters "Fanguide NRW". Schon zur Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 begeisterte der touristische digitale Guide mit Tipps zu Kultur, Gastronomie und Mobilität im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen. In der jetzigen Version ist der Fanguide auf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games mit ihren sportlichen Wettbewerben, dem umfangreichen Kunst- und Kulturprogramm sowie der FISU World Conference zugeschnitten, und macht darüber hinaus das touristische Angebot der Host Cities abseits der Spiele erlebbar.

Die über 8.500 Athleten und Athletinnen aus 180 Ländern sowie ihre Betreuer und Betreuerinnen, Familien und Fans aus aller Welt dürfen sich erneut auf einen vielseitigen digitalen Reisebegleiter freuen: Der Guide bietet touristische Empfehlungen für Ausflüge, Events, gastronomische Angebote und Anreisemöglichkeiten mit dem öffentlichen Nahverkehr an bzw. zu den Austragungsorten Bochum, Duisburg, Essen, Hagen und Mülheim – auf Deutsch und Englisch, mobiloptimiert und mit interaktiver Kartenfunktion, bestimmt für die Zeit vor und nach den Wettbewerben oder für zwischendurch.

Die Datenbasis des Guides stammt aus dem DestinationHub.Ruhr, einer zentralen touristischen Datenbank, die im Rahmen eines EFRE-Förderprojekts von 2019 bis 2023 von der Ruhr Tourismus GmbH aufgebaut wurde. Diese Daten sind im Datahub NRW integriert, der landesweiten touristischen Datenbank, und für den Fanguide bereitgestellt. Unter www.fanguide.nrw sind diese Daten nun anwenderfreundlich aufbereitet. Intuitiv bedienbar, macht der digitale Reisebegleiter das touristische Angebot abseits der sportlichen Wettbewerbe zugänglich und erlebbar. Eine Progressive Web App (PWA) ergänzt das Webangebot und eine KI-basierte Übersetzung ins Englische ermöglicht auch den internationalen Gästen einfachen Zugang zu Informationen über das vielfältige touristische Angebot der Region.

Links

Themen

Kategorien


Ruhr Tourismus GmbH (RTG):

Der Auftrag der RTG ist es, ein eigenständiges touristisches Regionalprofil zu entwickeln sowie die Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb zur Profilierung der Metropole Ruhr als neues und modernes Reiseziel voranzutreiben. Als Informations- und Koordinierungsstelle für die Metropole Ruhr ist die RTG zentraler Ansprechpartner – auch bei der Vernetzung der touristischen Partner in der Region.

Die Federführung folgender Projekte und Veranstaltungen liegt bei der RTG:

Kontakt

  • Fanguide_RTG_TV.NRW_Layout3.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1748 x 1240, 177 KB
    Download
  • Fanguide_RTG_TV.NRW_Layout2.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1748 x 1240, 225 KB
    Download
  • Fanguide_RTG_TV.NRW_Layout1.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1748 x 1240, 138 KB
    Download