Direkt zum Inhalt springen
Die Gruppe beim Übersetzen mit der Lippefähre Lupia. Foto: Ruhr Tourismus
Die Gruppe beim Übersetzen mit der Lippefähre Lupia. Foto: Ruhr Tourismus

Pressemitteilung -

Multiplikatorentour an der Römer-Lippe-Route: Mit dem Rad von Hamm nach Werne

Heute findet eine Multiplikatoren-Tour an der Römer-Lippe-Route statt. Geradelt wird über drei Schleifen von Hamm über Bergkamen bis nach Werne. Insgesamt legen die Teilnehmenden dabei ca. 62 Kilometer zurück. Highlights entlang der Strecke sind unter anderem das Schloss Oberwerries, die Lipperfähre Lupia, mit der natürlich auch übergesetzt wird, der Maxipark und der Römerpark Bergkamen.

Zu der Tour eingeladen wurden Touristiker:innen, Planungsbeauftragte und Leistungspartner, um die Römer-Lippe-Route zu erleben, kennenzulernen und weiterzuempfehlen. Viele der Multiplikatoren stehen im direkten Austausch mit Fahrradurlauber:innen und können so in Beratungsgesprächen ihre eigenen Erfahrungen nutzen.

Themen


Ruhr Tourismus GmbH (RTG):

Der Auftrag der RTG ist es, ein eigenständiges touristisches Regionalprofil zu entwickeln sowie die Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb zur Profilierung der Metropole Ruhr als neues und modernes Reiseziel voranzutreiben. Als Informations- und Koordinierungsstelle für die Metropole Ruhr ist die RTG zentraler Ansprechpartner – auch bei der Vernetzung der touristischen Partner in der Region. .

Die Federführung folgender Projekte und Veranstaltungen liegt bei der RTG:

Kontakt

  • RLR_Multiplikatorentour_16.05.22
    RLR_Multiplikatorentour_16.05.22
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1984 x 1488, 590 KB
    Download