Direkt zum Inhalt springen
Römer-Lippe-Route: Multiplikatorentour von Paderborn bis ins Lippetal

Pressemitteilung -

Römer-Lippe-Route: Multiplikatorentour von Paderborn bis ins Lippetal

Heute findet eine von insgesamt sechs Multiplikatoren-Touren an der Römer-Lippe-Route statt. Geradelt wird von Paderborn über Delbrück, Lippstadt, Wadersloh bis ins Lippetal. Highlights entlang der Strecke sind die renaturierte Lippe, der Lippesee Paderborn, das Römerlager Anreppen (Delbrück), das Naturerlebnis Auenland mit zahlreichen Beobachtungspunkten der Lebensräume für Tiere und Pflanzen in den Auen von Lippe und Ahse. 

Zu der Tour eingeladen wurden Touristiker*innen, Planungsbeauftragte und Leistungspartner, um die Römer-Lippe-Route zu erleben, kennenzulernen und weiterzuempfehlen. Viele der Multiplikatoren stehen im direkten Austausch mit Fahrradurlauber*innen und können so in Beratungsgesprächen ihre eignenen Erfahrungen nutzen.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Tour mehrfach verschoben werden, kann nun aber unter Einhaltung der 3G-Regeln stattfinden.

Die Römer-Lippe-Route: 

Die Römer-Lippe-Route führt auf mehr als 400 Kilometern von Detmold bis Xanten. Sie verbindet fünf Regionen in einem der abwechslungsreichsten Bundesländer Deutschlands: den Teutoburger Wald, das Sauerland, das Münsterland, die Metropole Ruhr und den Niederrhein und verfügt über 12 thematische Wegeschleifen zum Thema Römerkultur und Wassererlebnis, die sich auch in Kombination mit der Hauptroute perfekt für Tagesausflüge eignen. 

    Themen

    Kategorien


    Ruhr Tourismus GmbH (RTG):

    Der Auftrag der RTG ist es, ein eigenständiges touristisches Regionalprofil zu entwickeln sowie die Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb zur Profilierung der Metropole Ruhr als neues und modernes Reiseziel voranzutreiben. Als Informations- und Koordinierungsstelle für die Metropole Ruhr ist die RTG zentraler Ansprechpartner – auch bei der Vernetzung der touristischen Partner in der Region. .

    Die Federführung folgender Projekte und Veranstaltungen liegt bei der RTG:

    Kontakt