Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Am 24. Juni ist es wieder soweit. So wird die ExtraSchicht garantiert ein Erfolg: Sieben Tipps zur Planung.

Sieben Tipps für die ExtraSchicht: Stressfrei durch die Nacht der Industriekultur

Sieben Tipps für die ExtraSchicht

Die Nacht der Nächte im Ruhrgebiet geht in die 21. Runde. Am 24. Juni 2023 von 18 Uhr bis 2 Uhr legt die Metropole Ruhr eine ExtraSchicht ein. 44 Spielorte in 22 Städten werden zur Bühne für Performances, Musik, Kultur und Kunst und bieten exklusive Blicke hinter die Kulissen. Anbei einige Tipps, damit der Besuch der ExtraSchicht ein garantierter Erfolg wir

Der September war ein sehr guter Monat für die Tourismusbranche in der Metropole Ruhr. (Bild: Ruhr Tourismus/Dennis Stratmann)

Tourismuszahlen Metropole Ruhr: Erstmals wieder Corona-bereinigte Zuwächse im September


Die heute von IT.NRW veröffentlichte Beherbergungsstatistik für Nordrhein-Westfalen für den Monat September 2022 zeigt: Der Tourismus in der Metropole Ruhr erholt sich weiter von den Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Der September 2022 verzeichnet erstmals wieder Corona-bereinigt und im Vergleich zum selben Monat des Rekordjahres 2019 deutliche Zuwächse für die Region: 777.927 Übernachtung

Einladung zur Pressekonferenz: WelcomeCard Ruhr – DIE Touristenkarte für das Ruhrgebiet

Einladung zur Pressekonferenz: WelcomeCard Ruhr – DIE Touristenkarte für das Ruhrgebiet

Seit gut drei Jahren entdecken immer mehr Touristen die Metropole Ruhr mit der WelcomeCard Ruhr. Die Touristenkarte wurde nun von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) erweitert und noch mehr auf die Bedürfnisse von Urlauber*innen angepasst.
Gerne möchten wir Ihnen die Neuheiten der WelcomeCard Ruhr präsentieren und laden Sie herzlich zur Presseko

Mehr anzeigen

Ruhr Tourismus GmbH (RTG)

Die Ruhrgebiet Tourismus GmbH (RTG) wurde am 29.04.1998 gegründet mit dem Ziel der Bündelung von Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb und der Entwicklung eines eigenständigen touristischen Regionalprofils für die Metropole Ruhr. Zum Dezember 2002 hatte die Ruhrgebiet Tourismus GmbH & Co.KG das operative Geschäft der Ruhrgebiet Tourismus GmbH übernommen. Seit April 2009 firmiert die Gesellschaft als Ruhr Tourismus GmbH.