Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • „Daumen hoch!“ für den Scandlines-Service an Bord

    Das neue An-Bord-Konzept von Scandlines ist ein voller Erfolg: 75 Prozent der Reisenden sind zufrieden bis sehr zufrieden mit dem Service und Angebot der Reederei. Dies zeigt eine von Scandlines in Auftrag gegebene Umfrage an Bord der Fähren auf den Routen Puttgarden–Rødby und Rostock–Gedser.

  • Wintervergnügen ohne Grenzen

    Scandlines Winter-Ticket: Mit der Fähre in den Urlaub nach Dänemark oder Schweden ohne festen Rückreisetermin.

  • Scandlines präsentiert sich mit neuem Konzept

    Am 11. Oktober 2012, fanden die letzten formellen Vorbereitungen für den im Mai dieses Jahres zwischen den beiden Reedereien Scandlines und Stena Line beschlossenen Routenverkauf ihren Abschluss. Mit diesem Tag übernimmt Stena Line offiziell den operativen Betrieb der Routen Rostock–Trelleborg, Sassnitz–Trelleborg, Travemünde–Ventspils, Travemünde–Liepaja und Nynäshamn–Ventspils.

  • Fahrradfahrer trotzen bei grenzüberschreitendem Rennen am Wochenende der Tropenwärme

    Mehr als 250 Radfahrer fuhren in der Nacht von Freitag auf Samstag bei einem neuen internationalen 24-Stunden-Rennen von Berlin nach Kopenhagen. Die 412 Kilometer lange Radstrecke verbindet die beiden Hauptstädte noch enger miteinander. Der Erlös des Rennens geht an die Anti-Krebs Kampagne ”Træd til” von Kræftens Bekæmpelse.

  • Scandlines – ein Top-Ausbildungsbetrieb

    Die Reederei Scandlines ist mit dem Ausbildungs-Award der IHK zu Lübeck ausgezeichnet worden. Dieser ist eine Auszeichnung für Unternehmen, die sich langjährig auf hohem qualitativem Niveau für die Ausbildung junger Menschen und damit des eigenen Nachwuchses engagieren.

  • Scandlines schließt Verkauf der Frachtrouten ab

    Scandlines verkauft die Frachtroute Rostock–Hanko mit den Fährschiffen M/V Merchant und M/V Aurora sowie die Fähre M/V Urd, die auf der Route Travemünde–Liepaja im Einsatz ist, an die Reederei Swedish Orient Line. Der Kaufvertrag zwischen Swedish Orient Line und Scandlines wird zum 01. September 2012 wirksam.

  • Skandinavien-Trip mit Open End

    Das Sommerticket von Scandlines für die Fährpassage nach Dänemark lässt Passagieren freie Hand beim Termin der Rückreise

  • Scandlines chartert dritte Fähre für Rostock–Gedser

    In der Hochsaison wird Scandlines auf der Route Rostock–Gedser neben der „Prins Joachim“ und der „Kronprins Frederik“ die „Mercandia VIII“ als zusätzliche Fähre einsetzen. Die „Mercandia VIII“ soll vornehmlich LKW befördern, um sowohl Fracht- als auch Passagekunden im Sommer auf Rostock–Gedser eine ausreichend hohe Kapazität bieten zu können.

  • Scandlines verkauft Großteil der Frachtrouten an Stena Line

    Die schwedische Reederei Stena Line erwirbt fünf frachtbasierte Routen der Reederei Scandlines: Travemünde–Ventspils/Liepaja, Nynäshamn–Ventspils, Rostock–Trelleborg und Sassnitz–Trelleborg, sowie den BorderShop im Hafen von Sassnitz. Das Routennetzwerk von Scandlines konzentriert sich zukünftig auf die Verkehrsmaschinen Rostock–Gedser, Puttgarden–Rødby und Helsingborg–Helsingør.

  • Scandlines Neubauten gehen nicht zur Sommersaison in Dienst

    Scandlines rechnet nicht mehr damit, die momentan in Stralsund gebauten neuen Fähren für die Route Rostock–Gedser zum Sommer in Dienst stellen zu können. Zur Sicherung einer ausreichend hohen Kapazität auf dieser Route wird die Reederei in der Hochsaison neben den beiden Fähren „Prins Joachim“ und „Kronprins Frederik“ zusätzlich noch eine weitere Fähre einsetzen.

  • 100.000 Gründe für den nächsten Skandinavien-Trip

    Wenn das kein Anlass für eine Skandinavienreise ist: Bis zum 30. Juni 2012 bietet die Reederei Scandlines insgesamt 100.000 zusätzliche Economy Tickets auf den direkten Routen nach Dänemark und Schweden.

  • Neuer CFO verstärkt Geschäftsführung von Scandlines

    Der Däne Per Madsen tritt zum 01. August die Stellung als neuer CFO (Chief Financial Officer) der Reederei Scandlines an. Er verantwortet das gesamte Finanz- und Rechnungswesen des Unternehmens und berichtet als Teil der Geschäftsführung an CEO Søren Poulsgaard Jensen.

  • Scandlines präsentiert Jahresbericht 2011 / Søren Poulsgaard Jensen wird neuer CEO

    Der Aufsichtsrat von Scandlines verabschiedete heute den Jahresbericht für 2011. Für das vergangene Geschäftsjahr verzeichnet die deutsch-dänische Reederei ein solides Gesamtergebnis. Zudem gibt Scandlines bekannt, dass CEO Bengt Pihl das Unternehmen verlässt. Seine Nachfolge tritt der bisherige COO der Reederei, Søren Poulsgaard Jensen, an.

  • Schweden hin und weg: Mit 20 Prozent Ermäßigung ins Mittsommerland

    Wer in diesem Jahr mit den Schweden in der längsten Nacht des Jahres um die Mittsommerstange tanzen möchte, kann die Fährreise mit Scandlines jetzt günstiger erstehen. Bei einer Buchung bis zum 20. Mai bietet die Reederei circa 20 Prozent Ermäßigung auf Schweden-Kombitickets via Dänemark.

Mehr anzeigen