Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • v.l.n.r.: Juliane Gallersdörfer, Scandlines, Nadine Beeß, NABU, Linda Wilhelm, NABU, Ralf Kenzler, Scandlines, Marko Möller, Scandlines, Christian Quell, Scandlines

    Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland

    Scandlines hat die seit über 20 Jahren bestehende Partnerschaft mit Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) um weitere drei Jahre verlängert. Der NABU berät die Reederei u.a. bei der Verwirklichung ihres Ziels einer Fährschifffahrt ohne direkte Emissionen.

  • Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen

    Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen

    Nach ihrem Aufenthalt am Ausrüstungskai der Werft, wo die Hilfssysteme des Schiffs getestet wurden und ein gelungener Krängungsversuch stattgefunden hat, hat Scandlines‘ neue Zero Direct Emission-Fähre nun die erste von zwei Testfahrten im türkischen Marmarameer absolviert. Dabei hat sie auch die sogenannten SAT (Sea Acceptance Tests) gemeistert.

  • Scandlines eröffnet Mini-Zoo auf dem Sonnendeck

    Scandlines eröffnet Mini-Zoo auf dem Sonnendeck

    Wir von Scandlines möchten unseren Passagieren auf unseren Fähren zwischen Deutschland und Dänemark ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis bieten. Deshalb eröffnen wir einen Mini-Zoo auf dem Sonnendeck.

  • Scandlines Neujahrsempfang 2025 in Kiel: Ein ereignisreiches Jahr steht bevor

    Scandlines Neujahrsempfang 2025 in Kiel: Ein ereignisreiches Jahr steht bevor

    Zum traditionellen Neujahrsempfang der Reederei Scandlines begrüßten Scandlines-CEO Eric Grégoire und Deutschland-Geschäftsführer Heiko Kähler am 26.02. Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Kiel und informierten über aktuelle Vorhaben und Initiativen der Reederei. Als Gastredner sprach Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes SH.

  • Scandlines begrüßt Staatssekretärin Julia Carstens an Bord

    Scandlines begrüßt Staatssekretärin Julia Carstens an Bord

    Der Umbau des Fährbetriebs auf der Route Puttgarden-Rødby hin zu vollelektrischem Betrieb ist in vollem Gange. Am Nikolaustag, den 06. Dezember 2024, konnte Scandlines Schleswig-Holsteins Wirtschaftsstaatssekretärin Julia Carstens an Bord der „Deutschland“ begrüßen, die sich vor Ort ein Bild vom Fortschritt der Projekte machen wollte.

Social Media

Kontakt