Daniel Metz wird Direktor Human Resources Scania Deutschland Österreich
Daniel Metz (46) wird zum 1. September 2019 neuer Direktor Human Resources der Business Unit Scania Deutschland Österreich.
Daniel Metz (46) wird zum 1. September 2019 neuer Direktor Human Resources der Business Unit Scania Deutschland Österreich.
Mit der neuen Benutzeroberfläche lässt sich das automatisierte Scania Spesenportal noch intuitiver und einfacher bedienen. Seit 1. Mai 2019 steht die digitale Spesenabrechnung nun auch österreichischen Kunden und Fahrern zur Verfügung. In Deutschland wurde diese im Sommer 2018 eingeführt.
Scania präsentiert am 15. und 16. Mai 2019 auf der ASTRAD in Wels in Halle 20, Stand 109 ein 4-Achs-Müllfahrzeug mit MUT-Aufbau und Abbiegeassistent. Nachhaltige Transportlösungen für Städte und Gemeinden, sowie unterschiedlichste Sicherheitsfeatures stehen heuer im Fokus des Messeauftritts.
1.000 Euro Spende erhielt der Koblenzer Hospizverein von den Mitarbeitern von Scania Deutschland und Scania Finance. Seit mehr als 28 Jahren bietet der Hospizverein in Koblenz würdevolle Sterbebegleitung für erkrankte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Familien.
Die Schiffs-, Stromerzeugungs- und Industriemotoren von Scania können nun dank Scania Telematik mit Online-Überwachung ausgerüstet werden, die maximale Betriebszeit und Einsatzbereitschaft ermöglicht.
Die Motorenbaureihen DC09 und DC13 wurden verbessert und ermöglichen Kraftstoffeinsparungen von bis zu 2 Prozent. Sie überzeugen mit niedriger innerer Reibung, aktualisierten Turboladern und intelligenten Komponenten.
In der Baubranche sind Lkw auf eine schnelle und gute Reparatur sowie auf professionelle Wartungsservices angewiesen. Unabhängig von ihrem Einsatzzweck sind die meisten Baufahrzeuge und nahezu alle Muldenkipper tagtäglich den unterschiedlichsten rauen Bedingungen ausgesetzt, z. B. durch schlechte Straßen, enge Wege und hohe Lasten.
Mit Einführung der neuen Lkw-Generation und des XT bietet Scania nicht nur robuste Lösungen für die Baubranche an, sondern hat damit auch bei der Entwicklung nachhaltiger Alternativen für die Branche eine bedeutende Rolle übernommen. Scania bietet das größte Angebot an vernetzten Services und Antriebssträngen für erneuerbare und alternative Kraftstoffe.
„Mit der Einführung der Scania XT-Baufahrzeugreihe im Jahr 2017 haben wir unseren Einfluss in der dynamischen Baubranche in Europa deutlich erhöht“, sagt Jenny Engvall, Acting Product Director, Construction, Scania Trucks. „XT ist unser Vorzeigeprodukt, das sich durch herausragende Leistung hervorhebt.“
„Scania präsentiert sich dieses Jahr auf der Bauma, um die facettenreiche Baubranche zu inspirieren und etwas zu bewegen“, sagt Alexander Vlaskamp, Senior Vice President, Head of Scania Trucks. „Wir zeigen, wie Nachhaltigkeit und andere schwierige Herausforderungen gemeistert werden können, wenn Sie Scania Kunde sind, und hier und jetzt, ohne auf Produktivität und Rentabilität zu verzichten."
Scania Rent hat seit diesem Jahr erstmalig mehr als 2.000 Lkw und Trailer zur Miete im Portfolio. Außerdem verzeichnet der Geschäftsbereich Scania Rent Truck & Trailer eine erhöhte Nachfrage, seitdem Scania mit dem Image Award 2019 ausgezeichnet und als Top-Marke mit dem besten Image gekürt wurde.
Scania wird in Zusammenarbeit mit Nobina, dem größten öffentlichen Verkehrsbetrieb in den nordischen Ländern, Tests mit selbstfahrenden Bussen auf regulären Strecken in der Gegend um Stockholm durchführen.