Studie der Universität Koblenz und Schleich zeigt: Beim freien Spielen entwickeln Kinder Zukunftsfähigkeiten
Freies Spielen ohne Grenzen und Anleitung ist ein natürliches Grundbedürfnis von Kindern und zahlt vielfältig auf deren Entwicklung ein. Einer aktuellen Studie von Schleich und der Universität Koblenz zufolge wünschen sich 84 % der Eltern, dass ihre Kinder die meiste Spielzeit mit freiem Spiel verbringen.