Pressemitteilung -

Landliebe: Gratis-Schulmilch für Flüchtlingskinder

Landliebe beliefert Schulen und Kindertagesstätten, die vor Ort Flüchtlingshilfe leisten, indem sie Flüchtlingskinder in den Unterricht bzw. Kita-Alltag integrieren, ab sofort mit kostenloser Schulmilch. Dipl. oec. troph. Gabriele Johag, Leiterin Landliebe Schulmilch bei Friesland Campina Germany GmbH in Köln: „Wir liefern unsere gekühlte frische Milch direkt an Schulen und Betreuungseinrichtungen und wollen diesen Vertriebsweg jetzt nutzen, um möglichst schnell und effektiv zu helfen.“

Derzeit prüft das Unternehmen, ob darüber hinaus im Umkreis des Standorts Köln auch eine direkte Belieferung von Flüchtlingsunterkünften und -Hilfseinrichtungen technisch möglich ist. Gabriele Johag: „Mit Hilfe der Schulen und Kindergärten können wir jedoch sofort und unkompliziert die Flüchtlingskinder in diesen Einrichtungen erreichen. Auf diese Weise wollen wir den Kindern gemeinsam auch ein Stück normalen Schulalltag näherbringen.“

Landliebe ist der führende Anbieter von frischer Schulmilch in Deutschland. Der eigenständige Vertrieb von Schulmilch ist aufwändig und teuer; deshalb haben sich große Markenanbieter weitgehend aus diesem Geschäftsfeld zurückgezogen. Gabriele Johag: „Selbst in Deutschland mit seinen umfassenden sozialen Sicherungssystemen müssen rund 40 Prozent aller Schulkinder mit leerem Magen in die Schule. Der Schulmilch-Vertrieb ist trotz EU-Beihilfen sehr kostspielig, aber für uns als Unternehmen auch eine Frage sozialer Verantwortung. In dieser Tradition steht für uns auch die Unterstützung der traditionellen Landwirtschaft und jetzt auch unser Hilfsangebot für Schulen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren.“

Kontakt für teilnehmende Schulen: info@landliebe-schulmilch.de

Links

Themen

  • Flüchtlings-, Migrationsfragen

Kategorien

  • flüchtlingskrise
  • schulmilch
  • schulkakao
  • schule
  • milch
  • kindergesundheit
  • kinderernährung
  • kinder
  • kakao
  • gesundheit
  • ernährung

Schulmilch – früher für Millionen Schüler selbstverständlich, wird heute in immer weniger Schulen angeboten. Die Gründe: Hausmeister, Lehrer und Schulleiter scheuen den Organisationsaufwand, Eltern sind im Ernährungsfragen verunsichert oder gleichgültig, Molkereien ziehen sich aufgrund der hohen Kosten und geringen Profite aus dem Schulmilch-Vertrieb zurück. „Für mich lieber Milch“ ist eine Initiative der FrieslandCampina Germany GmbH, Bereich Schulmilch, Köln. Ziel der Initiative ist es, Schulleiter, Lehrer, Eltern und Kinder über Schulmilch als vollwertiges Lebensmittel zu informieren und zu motivieren und den Dialog zum Thema Schulmilch zu fördern. 

Kontakt

Sybille Erhardt

FrieslandCampina Germany GmbH Presse & Kommunikation 07131-489 303

Stefan Susbauer

Pressekontakt Informationsbüro Schulmilch Pressekontakt +49 30 39505527
Media Content Panel
Ernährungsbildung für Migrantenkinder in NRW
Lizenz:
Nutzung in Medien
Download
Media Content Panel
Schulmilch auf türkisch: So investiert NRW jetzt in die Ernährungsbildung von Kindern mit Migrationshintergrund
Video abspielen
Schulmilch auf türkisch: So investiert NRW jetzt in die Ernährungsbildung von Kindern mit Migrationshintergrund
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
5:16
Download

Zugehörige Meldungen

Zum Schulstart: Neues Infoportal zum Thema „Schulmilch“ ab sofort online

Mit dem Ferienende steht der Schulstart vor der Tür – und die Schulmilch gehört seit Generationen dazu. Mit dem „Netzwerk Schulmilch“ startet jetzt ein journalistisch konzipiertes Online-Informationsportal zum Thema Schulmilch. Es soll die Vielfalt an Inhalten zum verbinden, den Meinungs- und Erfahrungsaustausch fördern und persönliche Netzwerke zwischen den Akteuren herstellen.