Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • „Upgrade Your Winter“: Die Schweiz ist das Original

    Skisportfans und Schneeliebhaber, die diesen Winter in die Schweiz reisen, können ihre Batterien bei inspirierenden Erlebnissen wieder aufladen. Ob sie mit dem Schlitten die Piste herunterflitzen, am Kaminfeuer lesen oder die schneesichersten Skigebiete der Alpen unsicher machen – die Schweiz steht für authentische und erholsame Ferien. www.MySwitzerland.com/winter

  • Winter-Neuigkeiten aus dem Wallis

    Das Wallis setzt alles daran, seinen Gästen unvergessliche Ferien zu bieten. Von der vereinfachten Anreise in die Aletsch Arena dank des neuen Verkehrsknotenpunkts Fiesch über neue Unterkünfte wie das Swisspeak Resort in Zinal bis hin zur Erreichbarkeit der Skigebiete durch neue Gondelbahnen in Nendaz-Veysonnaz und Fiesch – die Destinationen sind ständig bestrebt, diesem Ziel näherzukommen.

  • Von Totentänzern und Beinhäusern: Hier spukts in der Schweiz

    Viele Legenden umrahmen die Tradition rund um Halloween, den Abend und die Nacht vor Allerheiligen. Am 31. Oktober ist es soweit und Geister, die keine Ruhe finden, erscheinen wieder unter uns. Unsere Vorschläge von Totentänzern bis hin zu Galgen und Kürbislabyrinthen haben es in sich. Und auch in manchen Hotels in der Schweiz spukt es. www.myswitzerland.com/de-ch/spukige-halloween-orte.html

  • Räbeliechter und Gansabhauet: Schweizer Bräuche zum Martinstag

    Der Martinstag am 11. November ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours. Seine Person steht im Mittelpunkt vieler Erzählungen und Wundergeschichten. Die Tradition der Martinsverehrung hat je nach Region unterschiedliche Ausprägungen erfahren. In der Schweiz sind besonders Martinsumzug, Martinsgans und Martinsmarkt verbreitet.

  • Safari in der Schweiz – Wildtierbeobachtungen im Herbst

    In der Schweiz können zusammen mit professionellen Guides Wildtiere in freier Natur beobachtet werden – wie etwa Gämsen, Rothirsche und Adler. Besucher erleben die Tiere nicht nur hautnah, sondern erfahren auch viel Wissenswertes über die bekanntesten Tierarten der Schweiz und lernen das richtige Verhalten bei Wildtierbeobachtungen.

  • Immer der Nase nach – Schaukäsereien in der Schweiz

    Frische Schweizer Milch von glücklichen Kühen auf saftigen Wiesen: Das Ausgangsprodukt ist in allen Schweizer Regionen das Gleiche. Doch was in den Käsereien daraus entsteht, könnte variationsreicher nicht sein. Eine wahre Fundgrube für Käsespezialitäten sind die Schaukäsereien, wo die Besucher dem Käser über die Schulter gucken und zum Teil auch selbst Hand anlegen dürfen.

  • Kids4Free: Die Schweiz verlost in diesem Herbst wieder über 12.000 Kinder-Skipässe für die Wintersaison 2019/2020

    Nach dem großen Erfolg im letzten Winter führt Schweiz Tourismus auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Schweizer Bergbahnen und Wintersportgebieten die Initiative Kids4Free durch. Verlost werden 12.050 Kinder-Skipässe in 45 Schweizer Wintersportgebieten. Ab Anfang Oktober können Erwachsene auf MySwitzerland.com/kids4free am Wettbewerb teilnehmen und einen Skipass für ein Kind gewinnen.

  • Fünf unvergessliche Herbstwanderungen in der Schweiz

    Wenn die Temperaturen etwas kühler werden und sich die Wälder bunt färben, bricht die schönste Zeit für Wanderungen an. In der Schweiz versprechen Herbstwanderungen eindrückliche Aussichten auf Berg, Tal und See. Eine Übersicht bietet die Seite MySwitzerland.com/herbst.

  • Basel: Kunst, Kultur und aktuelle Ausstellungen

    Basel gilt als Kulturhauptstadt der Schweiz. Nicht nur, weil sich hier seit 1661 die älteste öffentliche Kunstsammlung überhaupt befindet, sondern weil sich die Stadt mit ihren weltberühmten Museen und hochkarätigen Veranstaltungen zum Hotspot der Kunstwelt entwickelt hat. Einer der Höhepunkte des kommenden Kunstjahres ist die Goya-Ausstellung in der Fondation Beyeler.

Mehr anzeigen