Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Banken und Versicherer mit den zufriedensten Kunden

    Die Banken und Versicherer mit den zufriedensten Kunden

    Welche Geldinstitute und Versicherer mit besonders zufriedenen Kundinnen und Kunden aufwarten können, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel nun zum zweiten Mal in der breit angelegten Studie „Deutschland-Monitor - Finanzdienstleister“ untersucht.

  • Bei diesen Unternehmen sind Kunden gut beraten

    Bei diesen Unternehmen sind Kunden gut beraten

    Welche Unternehmen in dem Ruf stehen, in Sachen Kundenberatung besonders zu überzeugen, hat ServiceValue in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • Mobile Apps im Nutzerurteil

    Mobile Apps im Nutzerurteil

    Inwiefern diese und viele weitere Mobile Apps ihren Nutzerinnen und Nutzern einen besonderen Mehrwert bereiten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue zusammen mit der Süddeutschen Zeitung und dem SZ-Institut auch in diesem Jahr wieder in der großen Anwenderbefragung „Mehrwert von Mobile Apps“ untersucht.

  • Die fairsten Konditionen für Verbraucher

    Die fairsten Konditionen für Verbraucher

    Welche Unternehmen aus Kundensicht besonders faire Konditionen bieten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die aktuelle Studie „Fairste Konditionen 2025“ untersucht.

  • Unternehmen mit ausgezeichneter Kundenkommunikation

    Unternehmen mit ausgezeichneter Kundenkommunikation

    Welche Anbieter aus Sicht ihrer Kundinnen und Kunden im Ganzen besonders gute Kommunikationsleistungen erbringen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die neue Studie „Kundenkommunikation 2025“ erstmalig untersucht.

  • Diese Services und Produkte sind heißbegehrt

    Diese Services und Produkte sind heißbegehrt

    Welche Firmen mit solchen Angeboten besonders positiv auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • Preisgünstige Leistungen und Produkte bevorzugt

    Preisgünstige Leistungen und Produkte bevorzugt

    Welche Unternehmen aktuell auf Grund ihrer Preisgünstigkeit besonders bevorzugt werden, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche in der aktuellen Studie „Deutschlands Preisfavoriten“ untersucht.

  • Wen Kunden für empfehlenswert erachten

    Wen Kunden für empfehlenswert erachten

    Welche Unternehmen und Marken aus Verbrauchersicht derzeit als besonders empfehlenswert gelten, hat ServiceValue in Kooperation mit BILD zum fünften Mal in einer breit angelegten Studie untersucht.

  • Lebensversicherer auf dem Kundenprüfstand

    Lebensversicherer auf dem Kundenprüfstand

    Bei welchen Anbietern Versicherte eine besondere Kundenorientierung wahrnehmen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue zum inzwischen achten Mal in der großangelegten Vergleichsstudie „ServiceAtlas Lebensversicherer 2025“ untersucht.

  • Unternehmerische Verantwortung in Deutschland

    Unternehmerische Verantwortung in Deutschland

    In welchen Unternehmen die Bemühungen um derartiges Wirtschaften besonders aufrichtig und wirkungsvoll erscheinen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit WELT für die aktuelle Studie „Unternehmerische Verantwortung“ ermittelt.

  • 18 Bildungsanbieter sind die „BESTEN“

    18 Bildungsanbieter sind die „BESTEN“

    Mit welchen Bildungsanbietern Kundinnen und Kunden besonders zufrieden sind, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST zum zehnten Mal für ihre Studie „Lebenslanges Lernen“ untersucht.

  • Die besten Arbeitgeber für Talentförderung

    Die besten Arbeitgeber für Talentförderung

    Welche Arbeitgeber in Sachen Mitarbeiterentwicklung besonders positiv auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht und die Studiensieger mit dem Prädikat „Top Employer for Talent Growth 2025“ ausgezeichnet.

Mehr anzeigen