Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Energieversorger: Kundenservice ist der Erfolgsfaktor

    Die Vorschriften zur Regulierung des Energiemarktes sowie die schrittweise Umstellung auf erneuerbare Energien fordert von den Energieversorgern stetige Anpassungsfähigkeit. Eine passgenaue Ausrichtung auf die Kunden ist ebenso wichtig, geht der Energiewandel doch mit steigenden Preisen einher und erhöht somit die ohnehin auffällige Wechselbreitschaft der Verbraucher.

  • European Service Value Awards (ESVA)

    Die besondere Messung und Auszeichnung für Unternehmen, die für ihre Kunden mitdenken. Nutzen Sie das innovative Wert-Modell zur besten Strategie in der Kundenorientierung. Mit dem Wissenschaftspartner University of St. Gallen.

  • ServiceAtlas Krankenkassen 2015: Wie zufrieden sind die Versicherten?

    Über 90 Prozent der Versicherten fühlen sich bei ihrer Krankenkasse gut aufgehoben. Dennoch empfehlen 28 Prozent ihre eigene Krankenkasse nicht weiter. Wie es um die Kundenzufriedenheit und Kundenorientierung bei den Gesetzlichen Krankenversicherungen bestellt ist, untersucht jährlich die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue anhand verschiedener Service- und Leistungsmerkmale.

  • Die Champions League im Kundenservice

    Wer in Deutschlands größtem Service-Ranking, initiiert vom Analyseinstitut ServiceValue in Kooperation mit DIE WELT und der Goethe-Universität Frankfurt a.M., ein hohes Serviceerleben beim Kunden aufweist, kann sich für die Champions League im Service qualifizieren. Aber nur, wer sich freiwillig einer Service-Potenzial-Analyse stellt und auch hier erfolgreich ist, gilt als Best Practice Beispiel.

  • Die kundenorientiertesten Internetseiten 2015

    Um als Unternehmen das Potenzial im Internet voll nutzen zu können, sollte die eigene Homepage nicht nur gut auffindbar, sondern auch in ihrer Kundenorientierung überzeugen. ServiceValue bewertet jährlich die Internetseiten von Unternehmen in verschiedenen Kategorien und anhand eines differenzierten Prüfkatalogs. Bei den „Online-Shops“ erzielt jak-o.de die beste Bewertung in der Kundenorientierung

  • Deutschlands großes Vertrauensranking 2014

    Die ServiceValue GmbH hat zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der WirtschaftsWoche und unter wissenschaftlicher Begleitung des Psychologischen Institutes der Goethe-Universität Frankfurt am Main das größte Vertrauensranking Deutschlands ermittelt. Insgesamt wurden 863 Unternehmen und 54 Branchen hinsichtlich ihres Kundenvertrauens bewertet.

  • Familienfreundliche Unternehmen 2014

    In Kooperation mit der WELT am SONNTAG und der Goethe-Universität Frankfurt, vertreten durch Herrn Prof. Dr. Rolf van Dick, Dekan des Fachbereichs Psychologie, stellt ServiceValue zum zweiten Mal in Folge in einer deutschlandweiten Kundenbefragung die Familienfreundlichkeit von über 400 Unternehmen aus 58 Branchen auf den Prüfstand.