Blog-Eintrag -
DEURAG legt Bilanz 2024 vor: Gewinnzuwachs zum vierten Mal in Folge
(August 2025) Die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, Rechtsschutz-Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, erzielte mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 10,3 Millionen Euro (Vorjahr: 7,2 Millionen Euro) und einem Anstieg von 42,8 Prozent im Geschäftsjahr 2024 erneut eine positive Bilanz.
Die Brutto-Beitragseinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozent auf 184,8 Millionen Euro (Vorjahr: 180,1 Millionen Euro). Die Brutto-Schadenzahlungen einschließlich der Schadenregulierungskosten betrugen 102,5 Millionen Euro (Vorjahr: 103,9 Millionen Euro) und lagen damit um 1,3 Prozent leicht unter dem Wert des Vorjahres. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Stärkung der Schadenrückstellung hat sich die Bruttorückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle um 20,6 Millionen Euro erhöht (Vorjahr: 18,0 Millionen Euro) und beträgt jetzt 375,7 Millionen Euro.
Die Aufwendungen für Versicherungsfälle stiegen um 1,0 Prozent moderat von 121,9 Millionen Euro auf 123,1 Millionen Euro an. Die Anzahl der Schadenmeldungen stieg um 2,7 Prozent auf 189.197 Stück an. Die bilanzielle Schadenquote brutto verringerte sich erneut gegenüber dem Vorjahr. Sie fiel um 0,6 Prozentpunkte auf 67,0 Prozent. Insgesamt betrugen die Bruttoaufwendungen für den Versicherungsbetrieb 54,8 Millionen Euro und damit 1,4 Millionen Euro mehr als im Vorjahr (53,4 Millionen Euro). Die Combined Ratio konnte gegenüber dem Vorjahr (97,2 Prozent) weiter verbessert werden: Sie sank um 0,4 Prozentpunkte auf 96,8 Prozent.
Der zum Oktober 2024 eingeführte DEURAG Tarif konnte in aktuellen Produktratings beispielsweise bei Franke & Bornberg und Ascore, bereits positive Resonanz erzielen. Ebenso wie der Rechtsschutz für das Privatleben der Marke ALLRECHT unter anderem bei Stiftung Warentest. Zum September 2025 wird die ALLRECHT einen neuen Tarif einführen und die Angebote im gewerblichen Bereich erweitern.
Im Bereich der Kundenzufriedenheit schnitten die DEURAG sowie die Marke ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen in 2024 zudem über Marktniveau ab, so das Ergebnis der durch die MSR Consulting Group durchgeführten Benchmarkstudie KUBUS Privatkunden Rechtsschutz.