Tipps und Themen 6/7-2025
Die Themen der Juni/Juli-Ausgabe unserer "Tipps und Themen" (u.a.): - SIGNAL IDUNA legt Jahresbilanz 2024 vor - Bereits mit kleinen Maßnahmen viel für die Artenvielfalt tun.
Die Themen der Juni/Juli-Ausgabe unserer "Tipps und Themen" (u.a.): - SIGNAL IDUNA legt Jahresbilanz 2024 vor - Bereits mit kleinen Maßnahmen viel für die Artenvielfalt tun.
Bilanzpressekonferenz der SIGNAL IDUNA Gruppe: Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände, konnte für SIGNAL IDUNA 2024 ein Rekordergebnis im Vertrieb verkünden.
Wenn’s im Garten grünt und blüht, erfreut das den Hobbygärtner. Wer seinen Garten dabei naturnah gestaltet stärkt nicht nur die Natur. Er kann dank des sich dann einpendelnden biologischen Gleichgewichts weitgehend auf „Schädlingsbekämpfung“ verzichten.
Längere Flugreisen können das Risiko erhöhen, eine Venenthrombose oder eine Lungenembolie zu entwickeln.
Seit 3. Juni 2025 können bei SIGNAL IDUNA Krankenvoll- und Beihilfeversicherte das elektronische Rezept (E-Rezept) nutzen. Mit dem E-Rezept, das das herkömmliche Papierrezept ersetzt, unternimmt SIGNAL IDUNA den nächsten Schritt in Richtung digitale Gesundheitsversorgung.
Der Sommer ist da und mit ihm Sonne und Wärme. Doch wenn die Temperaturen zu sehr ansteigen, kann dies schnell zur Gesundheitsbelastung werden.
Wohnmobile versprechen eine gewisse Unabhängigkeit und erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch aufgepasst: Auch für Einbrecher sind sie wie auch Wohnwagen ein lohnendes Ziel, erinnert die SIGNAL IDUNA Gruppe.
Zwar wurden 2024 weniger Fahrräder gestohlen als noch im Vorjahr, doch ist der Trend zum Diebstahl hochwertiger „Drahtesel“ ungebrochen. Umso mehr lohnt es sich, eine separate Fahrradversicherung abzuschließen.
Starkregen, Überschwemmungen, Sturm und Hagel haben 2024 in Deutschland versicherte Schäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro verursacht. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Naturgefahrenstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.
Wenn die Deutschen sparen, dann eher für ein konkretes Ziel als für die sprichwörtliche Rücklage für schwere Zeiten. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Verbands der Bausparkassen. Das am häufigsten genannte Sparmotiv ist dabei nach wie vor die eigene Altersvorsorge.
Die Bewerbungsfrist für den 22. SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis ist bis zum 26. Juni 2025 verlängert. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis unter dem Motto „Große Ideen, die in Kleinen entstehen“ wird von SIGNAL IDUNA und der Handwerkskammer Hamburg vergeben.
Die Themen der Mai-Ausgabe unserer "Tipps und Themen" (u.a.): Die Grillsaison hat begonnen. SIGNAL IDUNA hat ein paar Tipps zusammengestellt für einen gesunden und sicheren Grillspaß. Noch bis zum 15. Juni läuft die Bewerbungsphase für den 19. „Top Gründer im Handwerk“. Das Motto diesmal: „Macher. Machen. Mut“.
Grillen gehört für viele zumindest in den Sommermonaten einfach dazu. Wichtig ist es, dabei Sicherheitsabstände zu Markisen und Gartenmöbeln zu beachten. Der richtige Versicherungsschutz hilft, wenn doch mal was schiefgeht.
Noch bis zum 15. Juni läuft die Bewerbungsphase für den 19. „Top Gründer im Handwerk“. Die mit insgesamt 17.000 Euro dotierte Auszeichnung wird auch durch die SIGNAL IDUNA Gruppe unterstützt. Angesprochen sind Selbstständige und Nachfolger aus allen Gewerken.
Die Transplantation von Organen oder Gewebe kann Menschen das Leben retten oder ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe anlässlich des Tags der Organspende am 7. Juni hin.
Die eigenen vier Wände sind uns lieb und teuer. Eine leistungsstarke Wohngebäudeversicherung gehört für Besitzer eines Ein- oder Zweifamilienhauses daher unbedingt ins Portfolio. Jetzt hat das Analysehaus Morgen & Morgen den Tarif Premium der Wohngebäudeversicherung von SIGNAL IDUNA mit der Höchstnote ausgezeichnet.
Dem eigenen Ruhestand sehen viele Deutsche mit gemischten Gefühlen entgegen. Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt: Zwei Drittel der Bevölkerung befürchten, dass ihre gesetzliche Rente im Alter nicht reichen wird.
Geschäftsgebäude müssen hin und wieder überholt werden, oder es stehen bauliche Veränderungen an. Dabei heißt es für die Besitzer, aber auch die ausführenden Betriebe den Versicherungsschutz im Auge zu behalten.
Wer seinen Ruhestand finanziell auskömmlich gestalten möchte, kommt um eigene Vorsorgeanstrengungen nicht herum. So liegt nach Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die gesetzliche Nettorente eines „Standardrentners“ bei rund 48 Prozent seines Nettoarbeitseinkommens. Doch viele erreichen noch nicht mal dieses Rentenniveau.
SIGNAL IDUNA fördert als langfristiger Kooperationspartner das UBS Digital Art Museum, das 2016 in der Hamburger HafenCity öffnet. Es wird Europas größtes Museum für ausschließlich digitale Kunst sein. Das Herzstück bildet die permanente Ausstellung „teamLab Borderless“ des japanischen Kunstkollektivs teamLab.