Direkt zum Inhalt springen
Thomas Ronfeld. Foto: Donner & Reuschel
Thomas Ronfeld. Foto: Donner & Reuschel

Blog-Eintrag -

Donner & Reuschel bündelt Kompetenz für Alternative Investments

(Juli/August 2018) Die Privatbank Donner & Reuschel, Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, bündelt jetzt ihre Kompetenzen für alternative Anlageformen. Leiter des neuen Bereichs „Alternative Investments“ ist Thomas Ronfeld.

Mit alternativen Anlageklassen können Investoren unabhängig von den Märkten investieren. Sie sind vor allem für institutionelle Vorsorgeeinrichtungen und Family Offices interessant, deren Anlagephilosophie auf langfristigen Vermögensaufbau und nachhaltigen Vermögenserhalt ausgerichtet ist.

Bereichsleiter Thomas Ronfeld stehen ausgewiesene Finanzexperten zur Seite. Im Fokus des zehnköpfigen Teams steht die Suche nach Investments, die geringe Korrelationen zu börsennotierten Anlageklassen aufweisen und attraktive Renditechancen bei moderater Volatilität bieten. Vorstandssprecher Marcus Vitt: „Exzellente Netzwerke und kurze Entscheidungswege sind die Schlüsselfaktoren für Alternative Investments.“

Alternative Anlageformen wachsen rasant. Daher setzt sich das Bankhaus verstärkt mit alternativen Finanzierungsformen und innovativen wie renditestarken Investitionsmöglichkeiten aus den Bereichen Real Estate, Private Equity, Infrastruktur und Erneuerbare Energien auseinander. Unter anderem hat das Expertenteam die kürzlich vermittelte Transaktion des renommierten Hotels Gregor an der Landsberger Straße 62 im Augsburger Stadtteil Haunstetten begleitet.

Weitere Informationen über das Bankhaus finden Sie unter: www.donner-reuschel.de

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Donner & Reuschel: neuer Bereich „Alternative Investments“
    Donner & Reuschel: neuer Bereich „Alternative Investments“
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1181 x 1772, 2,4 MB
    Download
  • Donner & Reuschel bündelt Kompetenz für Alternative Investments
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Tipps und Themen 7/8-2018

    Tipps und Themen 7/8-2018

    Jedes Jahr verletzen sich mehr als 200.000 Deutsche bei der Zubereitung von Mahlzeiten. Damit ist die Küche der gefährlichste Ort im Haus. Verkehrsunfälle gehen überwiegend glimpflich ab. Zum Glück. Doch ein Blechschaden verursacht Ärger und kostet Geld. Da ist es gut zu wissen, was die Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers in einem solchen Fall zahlt.