Direkt zum Inhalt springen
Foto: Chris Gallagher/unsplash.com

Blog-Eintrag -

Hagel, Sturm & Co.: Auch Autos im Visier von Naturgewalten

Milliardenkosten trotz durchschnittlichem Unwetterjahr

(September/Oktober 2025) Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen verursachten 2024 in Deutschland Schäden an Kraftfahrzeugen in Milliardenhöhe. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden rund 340.000 kaskoversicherte Fahrzeuge beschädigt. Die Kosten beliefen sich auf 1,3 Milliarden Euro.

Das Schadensbild reichte von Hageldellen bis hin zu Totalschäden durch umstürzende Bäume oder Überflutungen. Deutlich zu sehen waren dabei regionale Unterschiede. So verzeichneten Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen nicht nur häufigere, sondern auch gravierendere Schäden. Die durchschnittliche Schadenhöhe lag hier bei über 4.000 Euro und damit höher als im übrigen Bundesgebiet.

Insgesamt war 2024 laut GDV aber ein eher durchschnittliches Unwetterjahr. Im Vorjahr lagen die Kosten noch bei 1,9 Milliarden Euro für 480.000 beschädigte Fahrzeuge. Experten weisen jedoch auf eine erhöhte Gefahr durch zunehmende Intensität einzelner Unwetterereignisse hin.

Wird ein Kraftfahrzeug durch ein Unwetter beschädigt, springen Voll- bzw. Teilkaskoversicherung ein. Der Schadenfreiheitsrabatt wird dadurch nicht beeinflusst.

Im aktuellen Fairness-Ranking von Focus Money wurde SIGNAL IDUNA zum 14. Mal in Folge als „Fairster Kfz-Serviceversicherer“ prämiert. Seit Einführung des Rankings vor 13 Jahren belegt SIGNAL IDUNA als eines von drei Unternehmen kontinuierlich einen Spitzenplatz.

Themen

Kategorien

Kontakt