Blog-Eintrag -
Kinderhaut braucht besonderen Schutz - Bewegung in der frischen Luft ist auch im Winter gesund
(Februar 2025) Auch bei winterlichem Schmuddelwetter ist tägliche Bewegung im Freien wichtig: Sie kurbelt das Immunsystem an und ist generell zuträglich für die Gesundheit. Eltern sollten dabei in Sachen Kleidung und Hautschutz für ihre Kinder ein paar Tipps beherzigen, empfiehlt die SIGNAL IDUNA Gruppe.
Wenn die Temperaturen fallen, neigen viele Eltern dazu, ihre Sprösslinge viel zu dick einzupacken. Anstatt die Kleinen in recht unbewegliche Kugeln zu verwandeln, ist hier das sogenannte „Zwiebelprinzip“ am besten: Mit mehreren dünnen Schichten Kleidung mit wärmender Ski-Unterwäsche als unterster Schicht lässt sich besser auf äußere Gegebenheiten reagieren als mit ein, zwei Lagen dicker Kleidungsstücke. Und die Kinder bleiben beweglich. Empfehlenswert sind auch Thermosohlen für die Schuhe.
Wichtig ist gerade für Kinder auch der richtige Hautschutz für Gesicht, Lippen und Hände. Experten empfehlen reichhaltige, wasser- und parfümfreie Fettcremes. Diese, dünn aufgetragen, sorgen für einen ausreichenden Schutzfilm und verhindern, dass die Haut austrocknet. Für die Lippen eignet sich ein fetthaltiger Pflegestift. Nach dem Aufenthalt im Freien ist es ratsam, eventuelle Cremereste zu entfernen, ansonsten könnten sich Pickelchen bilden.
Neben der richtigen Kleidung und Hautpflege ist auch eine abwechslungs- und vitaminreiche Ernährung wichtig und: Trinken nicht vergessen, beispielsweise ungezuckerte Früchtetees.
Darüber hinaus sollte auch dem Versicherungsschutz Aufmerksamkeit geschenkt werden. Mit VitaLife-Junior von SIGNAL IDUNA beispielsweise lassen sich Unfall und Krankheit bei Kindern bereits ab dem dritten Lebensmonat absichern. Auch versichert sind der dauerhafte Verlust von Grundfähigkeiten – Sehen, Hören, Sprechen, Orientierungssinn – sowie der Eintritt einer Pflegebedürftigkeit.