Direkt zum Inhalt springen
Freuten sich über HEAT (v.l.): Prof. Dr. Mario Adam, HSD, Prof. Dr. Edeltraut Vormberg, HSD, Ulrich Leitermann, SIGNAL IDUNA, Handwerksvertreter Hans -Joachim Hering, Thomas Molck, HSD, Foto: HSD
Freuten sich über HEAT (v.l.): Prof. Dr. Mario Adam, HSD, Prof. Dr. Edeltraut Vormberg, HSD, Ulrich Leitermann, SIGNAL IDUNA, Handwerksvertreter Hans -Joachim Hering, Thomas Molck, HSD, Foto: HSD

Blog-Eintrag -

Neuer Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik: Mit HEAT gegen Fachkräftemangel

(Februar 2025) Im Wintersemester 2025/2026 startet am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Düsseldorf (HSD) der neue Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT). SIGNAL IDUNA wird den Aufbau des Studiengangs sowie den laufenden Lehr- und Forschungsbetrieb jährlich mit einem Betrag von 30.000 Euro für fünf Jahre unterstützen.

HEAT wird realisiert in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Sanitär Heizung Klima (SHK NRW) und der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf. Der Vertrag über die zukunftsweisende interdisziplinäre Zusammenarbeit wurde jetzt unterzeichnet.

Der Studiengang wird eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Meister, kombiniert mit einem Bachelor-Studium zum Ingenieur im Sanitär-, Heizungs- und Klima-Bereich (SHK) ermöglichen. Primäre Zielgruppe dieses innovativen Angebotes sind Gesell*innen in diesem Handwerksbereich mit Hochschulzugangsberechtigung, die sich weiterentwickeln wollen.

Neben der Meister-Weiterbildung werden Gesell*innen im Studium wichtige zusätzliche Kompetenzen erwerben, die für die immer komplexer werdende Technik notwendig sind. Das SHK-Handwerk gewinnt somit an Ausbildungs-Attraktivität für junge Menschen, weil es mit HEAT neue, bislang nicht vorhandene Aufstiegsmöglichkeiten anbieten kann. HEAT wirkt damit sowohl dem Fach- als auch dem Führungskräftemangel im SHK-Handwerk entgegen und fördert die praktische Umsetzung der Energiewende.

Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände von SIGNAL IDUNA: „Als traditionsreiche Versicherungsgruppe, die aus dem Handwerk stammt, unterstützen wir einen neuen innovativen Studiengang für die Klimagewerke sehr gerne. Damit unterstützen wir nicht nur eine nachhaltige Entwicklung des Handwerks weite, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz.“

Themen

Kategorien

Kontakt

  • HEAT: Neuer Studiengang fürs Sanitärhandwerk.jpg
    HEAT: Neuer Studiengang fürs Sanitärhandwerk.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    HSD
    Dateigröße:
    3969 x 3213, 7,1 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Tipps und Themen 2-2025

    Tipps und Themen 2-2025

    Unsere Themen in der Februarausgabe (u.a.): Bewegung ist auch bei Schmuddelwetter gesund. Bei Kindern sollte der Augenmerk auch auf der richtigen Hautpflege liegen. Alexandra Markovic-Sobau wird zum 1. Juli 2025 neue Vertriebsvorständin bei SIGNAL IDUNA. An der Hochschule Düsseldorf startet bald ein neuer Studiengang fürs Sanitärhandwerk