Direkt zum Inhalt springen
Die Bewerbungsphase für den "Top Gründer 2025" läuft noch bis zum 15. Juni. Grafik: handwerk magazin
Die Bewerbungsphase für den "Top Gründer 2025" läuft noch bis zum 15. Juni. Grafik: handwerk magazin

Blog-Eintrag -

„Top Gründer im Handwerk 2025“: Macher. Machen. Mut.

(Mai 2025) Noch bis zum 15. Juni läuft die Bewerbungsphase für den 19. „Top Gründer im Handwerk“. Die mit insgesamt 17.000 Euro dotierte Auszeichnung wird auch durch die SIGNAL IDUNA Gruppe unterstützt. Angesprochen sind Selbstständige und Nachfolger aus allen Gewerken.

Der „Top Gründer 2025“ steht unter dem Motto „Macher. Machen. Mut“. Dieses Motto soll Gründerinnen und Gründer aus dem Handwerk ermutigen, in einem schwierigen Umfeld ihre ganz besondere Marktlücke zu finden.

Der Preis wird in drei Kategorien vergeben und steht auch dieses Jahr wieder unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Eine hochkarätige Jury mit Experten aus Handwerk, Verbänden und Start-up-Szene wertet die Bewerbungen unter strikter Einhaltung des Datenschutzes aus.

Damit die unabhängigen Jurorinnen und Juroren prüfen können, ob ein Geschäftskonzept zukunftsfähig ist, sollte der Betrieb für eine Bewerbung in der Kategorie Top Gründer oder Top Gründerin mindestens ein Jahr am Markt sein und erfolgreich wirtschaften. Für eine Auszeichnung in der Kategorie Top Geschäftsidee können sich jetzt zum zweiten Mal auch Unternehmerinnen und Unternehmer bewerben, die ihren Erfolg noch nicht mit Zahlen belegen können, sich aber durch eine besonders innovative Gründungsidee auszeichnen.

Die Bewerbungsunterlagen zum Wettbewerb Top Gründer im Handwerk 2025 gibt es direkt unter www.handwerk-magazin.de/topgruender2025: Ausfüllen, mit Unterlagen ergänzen und online hochladen. Einsendeschluss ist der 15. Juni 2025.

Die Preisverleihung findet voraussichtlich am 20. September 2025 in Dortmund statt.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Macher. Machen. Mut.
    Macher. Machen. Mut.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    handwerk magazin
    Dateigröße:
    601 x 854, 244 KB
    Download