Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bluthochdruck ist keine Bagatelle

    (April 2017) Etwa jeder dritte Bundesbürger über 18 Jahre leidet unter dauerhaftem Bluthochdruck (Hypertonie). Dieser bleibt oft jahrelang unerkannt. Doch ohne rechtzeitige Behandlung drohen Folgeschäden wie Herzinfarkt und Schlaganfall, warnt die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Vor allem Kinder sind betroffen: Kopfläuse sind unangenehm, aber harmlos

    (April 2017) Läuse und Menschen leben seit viele Jahrtausenden in einer allerdings nur einseitig gewollten Gemeinschaft. Mit Abstand am häufigsten kommt hierzulande die Kopflaus vor, jedes Jahr ungebetener Gast auf ungezählten Kinderköpfen. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.

  • KlimaPlus ganz vorne bei Finanztest

    (April 2017) In ihrer März-Ausgabe untersuchte Finanztest Photovoltaikversicherungen. Als eines von zwei Produkten erfüllt KlimaPlus der SIGNAL IDUNA alle gesetzten Anforderungen und noch mehr.

  • Unfallmeldedienst bewährt sich: leicht und schnell zu installieren

    (April 2017) Ab Anfang 2016 hatten die deutschen Autoversicherer den GPS- und mobilfunkgestützten Unfallmeldedienst (UMD) eingeführt. Seit einem Jahr steht das Notrufsystem auch Autobesitzern zur Verfügung, die ihren PKW bei der SIGNAL IDUNA versichert haben. Seine Praxistauglichkeit hat es bereits zeigen können.

  • Es gibt eine neue Miss und einen neuen Mister Handwerk

    (April 2017) Am 8. März war es soweit: Aus insgesamt 12 Kandidaten hatten Online-Community, Jury und das Publikum im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse, München, Miss und Mister Handwerk 2017 gewählt.

  • SIGNAL IDUNA zum sechsten Mal fairster Kfz-Versicherer

    (April 2017) Im aktuellen Fairness-Ranking der Wirtschaftszeitschrift Focus-Money erhielt die SIGNAL IDUNA auch in diesem Jahr die Auszeichnung „Fairster Kfz-Versicherer“. Nahezu 3.000 Fahrzeugbesitzer hatten ihren Versicherer in sechs Kategorien bewertet.

  • Kinderunfälle im Haushalt: Statt Panik, Ruhe bewahren

    (März 2017) Der größten Gefahr sind Kinder im Straßenverkehr ausgesetzt, meinen Eltern. Doch weit gefehlt: Die meisten Unfälle passieren im Haushalt und auf dem Spielplatz. Daran erinnert die SIGNAL IDUNA.

  • Goldene Bullen 2017: SIGNAL IDUNA auf dem Siegerpodest

    (März 2017) Am 10. Februar wurden im Rahmen der „Finanzennacht 2017“ in München zum 24. Mal die „Goldenen Bullen“ verliehen. In der Kategorie „Vorsorgeprodukt des Jahres“ gehörte auch AppLife zu den Nominierten: die digitale Berufsunfähigkeitsversicherung von sijox, der jungen Marke der SIGNAL IDUNA.

  • Kfz-Versicherung: Vereinfachte Regulierung bei Massenkarambolagen

    (März 2017) Ein von Autofahrern besonders gefürchtetes Ereignis sind Massenkarambolagen auf der Autobahn. Seit November 2015 müssen sich die Beteiligten aber zumindest um die Regulierung der Schäden keine Sorgen mehr machen. Daran erinnert die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Der Frühling kommt, und die Gartensaison beginnt

    (März 2016) Zwar kann es auch im März manchmal noch empfindlich kalt sein. Doch befindet sich der Winter klar auf dem Rückzug. Zeit für den Hobbygärtner, den Winterschlendrian abzuschütteln und wieder aktiv zu werden. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Tipps.

  • Ausbildungskosten von der Steuer absetzen

    (März 2017) Auch wenn man gerade nichts oder nicht viel verdient, weil man vielleicht im Studium steckt: Die Abgabe einer Steuerklärung kann sich trotzdem lohnen. Insbesondere dann, wenn man vorher bereits eine Ausbildung abgeschlossen hat. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

  • E Health: Es geht voran

    (März 2017) Die Digitalisierung wird auch im Gesundheitswesen an Fahrt aufnehmen. Das letztes Jahr in Kraft getretene „E-Health-Gesetz“ soll hier für zusätzlichen Schub sorgen. E-Health ist aber nicht erst seit letztem Jahr die Herausforderung, der sich alle Protagonisten im Gesundheitswesen zu stellen haben, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.

Mehr anzeigen