Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • In der Sonne nicht übertreiben

    (August 2019) Sonne, Strand und Meer sind die Fixpunkte, um die für viele von uns ein gelungener Sommer kreist. Nach gefühlt endlosen, lichtarmen Monaten neigen wir dann aber dazu, es zu übertreiben. Insbesondere Kinder muss man vor Sonnenbrand und Hitzeschäden schützen.

  • Reiseapotheke rechtzeitig zusammenstellen

    (August 2019) Zu verreisen zählt nicht nur für die Deutschen zu den liebsten Freizeitaktivitäten. Dabei ist gute Vorbereitung die Grundlage für ein ungetrübtes Urlaubsvergnügen. Das gilt auch für die Reiseapotheke. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.

  • Was tun bei Kennzeichenklau?

    (August 2019) Wenn ein oder sogar beide Autokennzeichen abhanden kommen, ist das ärgerlich, denn auf den Halter kommen Lauferei und Kosten zu. Noch unangenehmer ist es, wenn sich dieses Missgeschick im Ausland ereignet. Was zu tun ist, verraten SIGNAL IDUNA und ihr Kooperationspartner ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland.

  • Fensterputzen: Klare Sicht ist Techniksache

    (August 2019) Fensterputzen – Eine Wissenschaft für sich? Bringt Zeitungspapier den richtigen Durchblick, wie gerne behauptet? Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt.

  • Pflege: Bürger überschätzen die Kosten der Eigenvorsorge

    (August 2019) Die Bundesbürger sind bereit, zur Vorsorge für den Pflegefall spürbar in die eigene Tasche zu greifen: Nur einer von sechs Befragten kann sich überhaupt nicht vorstellen, privat für die Pflege vorzusorgen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag des PKV-Verbands.

  • Neue Vielgefahrenpolice SI-Meisterstück

    (Juli 2019) Mit neuen Zielgruppenprodukten und –services startet die SIGNAL IDUNA in der zweiten Jahreshälfte durch. Den Anfang macht seit 1. Juli das SI-Meisterstück, eine Vielgefahrenpolice für Bäcker, Konditoren, Fleischer und Confiserien.

  • Altersvorsorge: Jüngere müssen doppelt so viel sparen wie Ältere

    (Juli 2019) Jüngere Generationen müssen von ihrem Lohn etwa doppelt so viel aufwenden wie Ältere, um die Versorgungslücke im Alter zu schließen. Das zeigen Berechnungen des Forschungsinstituts Prognos im Auftrag der deutschen Versicherungswirtschaft.

  • E-Mobilität kommt voran: SIGNAL IDUNA versichert E-Roller von Circ

    (Juli 2019) Seit Mitte Juni sind sie in Herne im Einsatz: Elektroroller, die das Berliner Start-up Circ im Stadtgebiet verleiht. Versicherungspartner ist die SIGNAL IDUNA, über die die Leihfahrzeuge haftpflichtversichert sind. Doch auch für private E-Scooter bietet der Versicherer die entsprechende Police an.

  • Parkschnäppchen kann teuer werden

    (Juli 2019) Parkplätze, insbesondere kostenlose, sind knapp. Umso schöner, wenn sich eine legale Parkmöglichkeit auf dem Seitenstreifen ergibt. Das gilt vor allem dann, wenn eine Urlaubsreise ansteht. Doch kann sich das vermeintliche Parkschnäppchen als teurer Flop erweisen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

  • Starker Partner: ALLRECHT Rechtsschutz für das Privatleben

    (Juli 2019) Jahr für Jahr landen mehr als 400.000 Klagen vor den Arbeitsgerichten. Mit steigender Tendenz. Eine private Rechtsschutzversicherung steigt auch bei oft existenzbedrohenden, arbeitsrechtlichen Konflikten in den Ring. Darauf weisen die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen hin, eine Marke der SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG.

Mehr anzeigen