SIGNAL IDUNA investiert weiter in erfolgreiche Digitalisierungsstrategie
(Juni 2020) Trotz der Corona-Pandemie setzt SIGNAL IDUNA ihre erfolgreiche Transformationsstrategie fort und investiert in die weitere Digitalisierung der Gruppe.
(Juni 2020) Trotz der Corona-Pandemie setzt SIGNAL IDUNA ihre erfolgreiche Transformationsstrategie fort und investiert in die weitere Digitalisierung der Gruppe.
(Juni 2020) Mit einer kostenlosen Unfallversicherung für die Kinder unterstützt SIGNAL IDUNA ihre Kunden in der aktuellen Situation. Der private Unfallschutz lässt sich für alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre digital beantragen und gilt noch bis zum 30. September 2020.
(Juni 2020) Die derzeitige Situation führt viele Unternehmen an die Grenzen ihrer finanziellen Leistungskraft. Um Liquiditätsengpässe zu überbrücken und laufende Kosten zu decken, gibt es verschiedene Fördermittelkredite, beispielsweise über die KfW.
(Juni 2020) Im Rahmen ihrer strategischen Neuausrichtung präsentiert SIGNAL IDUNA eine neue Kampagne für das Bau- & Ausbauhandwerk: „Handwerk ist Zukunft – aus der Gemeinschaft entstanden, für die Zukunft gemacht“.
(Juni 2020) Telemedizinische Angebote gewinnen immer stärker an Bedeutung. Die Krankenvollversicherten der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. profitieren nun von einer neuen Kooperation des Krankenversicherers mit KRY, europäischer Marktführer im Bereich Telemedizin.
(Juni 2020) Hoher Bürokratieaufwand macht vielen kleinen und mittelständischen Betrieben das Leben schwer. Einen großen Teil nimmt hierbei unter anderem die Erstellung von Schicht- und Dienstplänen ein. Der „Schichtplaner Plus“ von SIGNAL IDUNA und ihrem Kooperationspartner Pylot ermöglicht es, die Arbeitszeiten komplett online zu planen.
(Juni 2020) Die SIGNAL IDUNA Gruppe erweitert durch die Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister Wirecard ihr Angebot an Zahlungsmöglichkeiten im Reiseversicherungsgeschäft. Basis ist V’ger P&C Compact, die Standard-Softwarelösung von NOVUM-RGI für das erweiterte Sachversicherungsgeschäft.
(Juni 2020) Der Handwerkerwettbewerb „Germany’s Power People“ mit der Wahl „Miss und Mister Handwerk 2021“ startet in die nächste Runde. Mit einem neuen Konzept sind Handwerker*innen ab sofort aufgerufen, die schöne und emotionale Seite des Handwerks zu zeigen. Egal, ob Auszubildender, Geselle, Meister oder Betriebsinhaber. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juli.
(Mai 2020) Im Zuge der aktuellen Situation erkennen viele Händler noch stärker die Vorteile der Digitalisierung, indem sie beispielsweise einen Online-Shop einrichten. Allerdings sind die Fallstricke zahlreich und die Gefahr einer Abmahnung ist hoch. Der SI-Abmahnschutz der SIGNAL IDUNA bietet wertvolle Unterstützung.
(Mai 2020) Die derzeitigen Kontaktbeschränkungen werden einen weiteren Schub für digitale Gesundheitsleistungen und auch telemedizinische Angebote mit sich bringen. Auch hier unterstützt SIGNAL IDUNA ihre krankenversicherten Kunden als starker Partner.
(Mai 2020) Miss und Mr. Handwerk 2020 stehen fest. Zwar fand die diesjährige Wahl wegen der derzeitigen Lage in einem deutlich kleineren Rahmen statt. Doch am Ende stand die Entscheidung der Juroren fest.
(Mai 2020) Die aktuell verordneten, flächendeckenden Betriebsschließungen stellen ganze Branchen vor wirtschaftliche Herausforderungen. In Sachen Versicherungsschutz herrscht in diesem Zusammenhang verbreitet Unklarheit darüber, dass Betriebsschließungs- und Betriebsunterbrechungsversicherung zwei verschiedene Paar Schuhe sind.