Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gut behütet im Urlaub – mit dem Reiseversicherungspaket der SIGNAL IDUNA. Foto: Benito Barajas/SIGNAL IDUNA

    Komfortables Reiseversicherungspaket: "Sehr gut" für SIGNAL IDUNA

    (April 2022) Ob es in den Wintersport geht oder eher in sonnige Gefilde: Die Deutschen waren schon immer ganz vorne mit dabei, wenn’s ums Verreisen geht. Zudem hat sich aufgrund der aktuellen Situation ein gewisser Nachholbedarf angesammelt. Wer vorsorglich handelt, schließt in seine Urlaubsvorbereitungen den Abschluss von Reiseversicherungen ein.

  • Fahrerassistenzsysteme machen das Autofahren sicherer, verhindern aber weniger Schäden als in der Theorie. Foto: why kei/unsplash.com

    Assistenzsysteme machen Autofahren sicherer

    2019 hatten die Kraftfahrtversicherer Schäden in Höhe von rund 25 Millionen Euro reguliert. Können Fahrerassistenzsysteme helfen, nicht nur das Autofahren sicherer zu machen, sondern auch die Versicherungsleistungen zu senken? Eine Studie des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat dies untersucht.

  • Die Finalistinnen und Finalisten des SENovation Award 2021. Foto: Benito Barajas/SIGNAL IDUNA

    4. SENovation Award: Bewerbungsphase läuft

    Noch bis zum 30. Juni 2022 können sich junge Start-ups – auch in der Gründungsphase – für den vierten SENovation Award bewerben. Voraussetzung ist, dass sie mit ihrer Geschäftsidee vornehmlich eine ältere Zielgruppe im Blick haben. Initiatorin des Wettbewerbs ist die Deutsche Seniorenliga, Sponsorin die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Tipps und Themen 3-2022

    Tipps und Themen 3-2022

    Tipps und Themen 3-2022: Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung ist nicht selten eine Entscheidung fürs Leben und damit Vertrauenssache. Ratings und Verbraucherbewertungen bieten Entscheidungshilfen SIGNAL IDUNA und Borussia Dortmund haben ihren Sponsoringvertrag vorzeitig bis 2031 verlängert.

  • Um im Leben richtig durchzustarten, braucht es für viele Fährnisse einen starken Versicherungspartner an der Seite. Foto: Benito Barajas/SIGNAL IDUNA

    Sehr gute Bewertungen für die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung

    Versicherungen sind Vertrauenssache. Sie begleiten ihre Kunden im Idealfall auch ein Leben lang. Bei der Auswahl eines Versicherers helfen unter anderem die Einschätzungen von Versicherten und unabhängigen Fachleuten. SIGNAL IDUNA in einem aktuellen Vergleich des Regulierungsverhaltens von privaten Krankenversicherern ein „sehr gut“.

  • Die Finalisten von "Handwerks Miss&Mister 2021". Foto: Inga Geiser/Verlagsanstalt Handwerk

    Handwerks Miss&Mister 2023: Beginn der neuen Staffel im März

    Wer an der kommenden Staffel von „Handwerks Miss&Mister“ teilnehmen möchte, hat jetzt die Möglichkeit dazu! In diesem Jahr startet die Bewerbungsphase zu Miss und Mister Handwerk 2023 früher als sonst – am 7. März 2022 geht es los. Der Wettbewerb bietet die Chance, zu zeigen, wie vielfältig und zukunftsfähig das Handwerk ist.

  • Der aktuelle Bußgeldkatalog bewertet Verkehrsverstöße neu. Foro: SIGNAL IDUNA.

    Sanktionen teilweise deutlich verschärft

    Seit 9. November letzten Jahres gilt ein neuer Bußgeldkatalog für Regelverstöße im Straßenverkehr. Wer schneller fährt als erlaubt, oder beispielsweise beim Stau auf der Autobahn keine Rettungsgasse bildet, muss mit deutlich höheren Sanktionen rechnen als vorher. Daran erinnert die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Auch die Zahl der Krankenzusatzversicherungen wuchs 2021 um 3,4 Prozent auf insgesamt 28,4 Millionen. Foto: SIGNAL IDUN

    Mehr Versicherte wechseln in die private Krankenversicherung

    Schon das vierte Jahr in Folge wechseln mehr Menschen aus der gesetzlichen (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV als umgekehrt. Im Saldo ergab sich ein Plus von 22.500 Versicherten zu Gunsten der PKV (2020: + 21.400). Die Zahl der Vollversicherten in der PKV belief sich (insbesondere nach Abzug der Sterbefälle) 2021 auf 8,7 Millionen, ein leichtes Minus von 0,1 Prozent.

Mehr anzeigen